ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb

Diskutiere ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb im WEG - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Wohnungseigentum; hallo darf ich kurz ein paar fragen stellen die mir unklar sind bitte: kurz die details, falls nötig? werde eine 80qm wohnung kaufen von privat...
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #1

tafelsilber

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
hallo

darf ich kurz ein paar fragen stellen die mir unklar sind bitte:

kurz die details, falls nötig?
werde eine 80qm wohnung kaufen von privat aus der Zeitung, Altbau, 1905, Wohnung saniert, neue Elektrik, Fassade saniert, Zentralheizung, 4 Fenster zum EG, grüner bepflanzter Innenhof. 2 ZI + EBKüche+Bad+Gang

- kann man grob abschätzen ob ich meine wohnung günstig oder eher teuer
erworben habe? falls ja wo und wie bitte?

- die wohnung ist im EG im Innenhof, darf ich als eigentümer eine katze halten, die raus und reinhüpft und somit im gemeinschafts-hof/garten rumläuft?

- darf ich ein Zimmer untervermieten an zb Wochenendheimfahrer oder muss
ich da erst bescheid sagen?

- wie kann ich rausfinden ob schon einmal/öfter eingebrochen wurde im Haus oder in Wohnungen am Anwesen (vorder-rückgebäude)?

- gibt es noch was zu beachten vor dem notartermin? zb grundbucheintrag reservieren?

- wie lange dauert das prozedere im schnitt bis zu der minute wo die wohnung mir gehört
und ich einziehen kann? habs etwas eilig und hab gelesen, dass der notar wochen brauchen kann..die finanzierung wird gerade diese woche ermittelt, der notar evtl. nächste woche, die wohnung is aber bezugsfertig und renoviert.

- was soll der vor-eigentümer am besten noch alles machen an schönheitsreperaturen? die wohnung ist saniert, aber die Fensterdrücker sind zb sehr schwergängig, soll ich das ölen oder er lieber?

- die Nebenkosten sind hoch. 230,- , finde ich jedenfalls, es gibt einen privaten Hausmeisterservice. gibt es ne möglichkeit sie zu senken längerfristig gesehen? (strom geht extra)

- sollte ich so ne art übergabetermin machen, wo ich nochmal alle stromleitungen teste, ob sie gehen, das warmwasser im bad teste, den druck aus der leitung usw..?

das is alles neu für mich, und ich bin auch noch nicht so alt, und unerfahren mit einem Immobilienerwerb, viell. mache ich das nur einmal im leben, deswegen meine vorsicht,

danke vielmals!

P.
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Original von tafelsilber
hallo

darf ich kurz ein paar fragen stellen die mir unklar sind bitte:

kurz die details, falls nötig?
werde eine 80qm wohnung kaufen von privat aus der Zeitung, Altbau, 1905, Wohnung saniert, neue Elektrik, Fassade saniert, Zentralheizung, 4 Fenster zum EG, grüner bepflanzter Innenhof. 2 ZI + EBKüche+Bad+Gang

- kann man grob abschätzen ob ich meine wohnung günstig oder eher teuer
erworben habe? falls ja wo und wie bitte?
http://www.buch.de/buch/11357/342_ploetz_immobilienfuehrer_deutschland_2006.html

in dem Buch stehen aktuelle Preise nach Regionen drin. Online ist mir das nicht bekannt. Wenn dein preis/qm drüber liegt, war es teuer
Original von tafelsilber
- die wohnung ist im EG im Innenhof, darf ich als eigentümer eine katze halten, die raus und reinhüpft und somit im gemeinschafts-hof/garten rumläuft?
Wenn Tierhaltung von den anderen Eigentümern erlaubt ist, wäre das kein Problem
Original von tafelsilber
- darf ich ein Zimmer untervermieten an zb Wochenendheimfahrer oder muss
ich da erst bescheid sagen?
Auch das erlauben oder verbieten die Eigentümer gemeinsam. Das ist ja keine Untervermietung, sondern eine Vermietung ;) Wenn du selbst in der Wohnung wohnen willst, ist das okay.
Original von tafelsilber
- wie kann ich rausfinden ob schon einmal/öfter eingebrochen wurde im Haus oder in Wohnungen am Anwesen (vorder-rückgebäude)?
Frage doch den Verwalter. Der gibt dir bestimmt noch mehr gute Infos.
Original von tafelsilber
- gibt es noch was zu beachten vor dem notartermin? zb grundbucheintrag reservieren?
Die auflassung (so nennt man die "Reservierung") ist empfehlenswert.
Original von tafelsilber
- wie lange dauert das prozedere im schnitt bis zu der minute wo die wohnung mir gehört
und ich einziehen kann? habs etwas eilig und hab gelesen, dass der notar wochen brauchen kann..die finanzierung wird gerade diese woche ermittelt, der notar evtl. nächste woche, die wohnung is aber bezugsfertig und renoviert.
Den Zeitpunkt des Eigentumsübergang legt man im Kaufvertrag festlegen. Am Notar liegt das nicht, sondern am Geldeingang...
Original von tafelsilber
- was soll der vor-eigentümer am besten noch alles machen an schönheitsreperaturen? die wohnung ist saniert, aber die Fensterdrücker sind zb sehr schwergängig, soll ich das ölen oder er lieber?
Wenn das der einzige Mangel ist, wäre das deine Sache. Baumängel reduzieren den Preis und nicht irgendwelche Instandsetzungsarbeiten.
Original von tafelsilber
- die Nebenkosten sind hoch. 230,- , finde ich jedenfalls, es gibt einen privaten Hausmeisterservice. gibt es ne möglichkeit sie zu senken längerfristig gesehen? (strom geht extra)
Auch das entscheidet der Verwalter bzw der Beirat. Der legt den Wirtschaftsplan fest. Allgemein kann man die NK senken, indem man gut dämmt, Wasser spart etc.
Das würde aber erhöhte Rücklagen zur Folge haben, die Du ebenfalls bezahlen musst.
Original von tafelsilber
- sollte ich so ne art übergabetermin machen, wo ich nochmal alle stromleitungen teste, ob sie gehen, das warmwasser im bad teste, den druck aus der leitung usw..?
Das ist keine Mietwohnung, trotzdem würde ich in deinem Interesse einen Elektriker beauftragen, die Stromleitungen zu prüfen (mit Prüfprotokoll)
Original von tafelsilber
das is alles neu für mich, und ich bin auch noch nicht so alt, und unerfahren mit einem Immobilienerwerb, viell. mache ich das nur einmal im leben, deswegen meine vorsicht,

danke vielmals!

P.

Bedenke: Es ist keine Mietwohnung; nun bist du Besitzer und das ist nicht ganz billig. Jetzt stehst du auf der anderen Seite ;)
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #3

tafelsilber

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
danke für die infos...
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #4

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Da gibt es ein paar Klopfer... :eek

Original von capo
Original von tafelsilber
- darf ich ein Zimmer untervermieten an zb Wochenendheimfahrer oder muss
ich da erst bescheid sagen?
Auch das erlauben oder verbieten die Eigentümer gemeinsam. Das ist ja keine Untervermietung, sondern eine Vermietung ;) Wenn du selbst in der Wohnung wohnen willst, ist das okay.
Die Eigentümer können sicher eine Vereinbarung über die Zulässigkeit bestimmter Nutzungsarten abschließen. Der Begriff Vereinbarung hat allerdings die gleiche Bedeutung wie der Begriff Vertrag. Es ist für eine Beschränkung der Nutzung also die Zustimmung sämtlicher Eigentümer erforderlich. Da dies zu einem späteren Zeitpunkt kaum zu erreichen ist, wird eine solche Beschränkung regelmäßig schon in der Teilungserklärung enthalten sein müssen.

Original von capo
Original von tafelsilber
- gibt es noch was zu beachten vor dem notartermin? zb grundbucheintrag reservieren?
Die auflassung (so nennt man die "Reservierung") ist empfehlenswert.
Auflassung ist der Eigentumsübergang, die "Reservierung" ist eine Auflassungsvormerkung. Übliche und für den Käufer eigentlich auch unverzichtbare Vereinbarung ist Kaufpreisfälligkeit nicht vor Eintragung einer Auflassungsvormerkung.

Original von capo
Original von tafelsilber
- wie lange dauert das prozedere im schnitt bis zu der minute wo die wohnung mir gehört
und ich einziehen kann? habs etwas eilig und hab gelesen, dass der notar wochen brauchen kann..die finanzierung wird gerade diese woche ermittelt, der notar evtl. nächste woche, die wohnung is aber bezugsfertig und renoviert.
Den Zeitpunkt des Eigentumsübergang legt man im Kaufvertrag festlegen. Am Notar liegt das nicht, sondern am Geldeingang...
Eigentum und Besitz sind 2 verschiedene Dinge. Das Eigentum geht durch Eintragung im Grundbuch über, der Besitz durch Übergabe der Wohnung. Bei einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Verkäufer steht also einem sofortigen Einzug nichts entgegen. Wie lange es dann bis zum Eigentumsübergang dauert, hängt von der Bearbeitung beim Grundbuchamt ab und ist nicht vorhersehbar.

Original von capo
Original von tafelsilber
- die Nebenkosten sind hoch. 230,- , finde ich jedenfalls, es gibt einen privaten Hausmeisterservice. gibt es ne möglichkeit sie zu senken längerfristig gesehen? (strom geht extra)
Auch das entscheidet der Verwalter bzw der Beirat. Der legt den Wirtschaftsplan fest. Allgemein kann man die NK senken, indem man gut dämmt, Wasser spart etc.
Das würde aber erhöhte Rücklagen zur Folge haben, die Du ebenfalls bezahlen musst.
Weder Verwalter noch Beirat entscheiden über die Höhe der "Nebenkosten", besser vielleicht der Kosten, sondern die Eigenntümer selbst durch Mehrheitsbeschluss. Der Verwalter legt den Wirtsachftsplan nicht fest, sondern macht in der Regel lediglich einen Vorschlag. Monatliche Zahlungen sind lediglich Vorauszahlungen auf die anfallenden Kosten. Die Höhe der Kosten ist dadurch keineswegs festgelegt.
Treffen die Eigentümer kostenträchtige Entscheidungen, steigen oder sinken die Kosten. Eigentlich ganz einfach :zwinker

Dass durch Reduzierung von Verbrauchsmengen die Kosten gesenkt werden können, sollte nicht überraschen. Dass eine zusätzliche Wärmedämmung zur Reduzierung der Heizkosten Geld kostet, versteht sich auch von selbst. Wie sich allerdings durch zusätzliche Ausgaben die Rücklage erhöhen soll, ist für mich nicht nachvollziehbar. Sollte man nicht annehmen, dass die Rücklage durch eine Verwendung geringer wird? :eek
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #5

tafelsilber

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
hm, wärmedämmung scheidet eh aus, da es altbau ist, ich an den wohnungswänden nichts mehr hinzufügen werde und es sowieso schon 10m dicke wände sind. und relativ neue schallfenster, die sicher gut dämmen.

ich meinte eher, ob sich das auch auf mich auswirkt, wenn ich zb weniger wasser verbrauche, oder zahlen alle im haus die gleichen NK, gleich ob sie in 3, 4 oder 2 Zi. Eigentumswohnungen wohnen...?

also die 230,- die ich angab, sind vom Vor-eigentümer. das war eine 4 köpfige Familie, und ich werde wahrscheinlich alleine drin wohnen. d.h. ich sehe eh erst nach 1 Jahr wieviel energie ich verbrauche....
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #6

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von tafelsilber
ich meinte eher, ob sich das auch auf mich auswirkt, wenn ich zb weniger wasser verbrauche, oder zahlen alle im haus die gleichen NK, gleich ob sie in 3, 4 oder 2 Zi. Eigentumswohnungen wohnen...?

Ein Blick in die Teilungserklärung sollte Aufschluss über den jeweils zutreffenden Kostenverteilungsschlüssel liefern.

also die 230,- die ich angab, sind vom Vor-eigentümer. das war eine 4 köpfige Familie, und ich werde wahrscheinlich alleine drin wohnen. d.h. ich sehe eh erst nach 1 Jahr wieviel energie ich verbrauche....

So ist es... Die Vorauszahlungen ergeben sich als rechnerischer Anteil des Eigentümers an den Kostenschätzungen und sind durch den Beschluss der Eigentümerversammlung über den Wirtschaftsplan festgesetzt. Änderungen könnten nur durch einen neuen Beschluss erfolgen.
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #7

tafelsilber

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
danke für eure info
jetzt bin ich schon einen schritt weiter.

den vorteil eines maklers sehe ich auch gerade.
die vorbesitzer sind evtl. nicht so ehrlich und verschweigen das eine oder andere
Malheur.

der makler geht evtl. mit allen dingen offensiver um und man weiss woran man ist. (zb Stromleitungen funktionieren alle oder nicht? wasserhähne tropfen, Warmwasser geht nur manchmal)

viel spass noch...
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #8

tafelsilber

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
mal was anderes bitte noch:

falls meine eltern die wohnung kaufen, und ich an sie miete zahle, gibt es ne möglichkeit
den mietpreis der wohnung zu ermittlen?
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #9

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
der örtliche Mietspiegel hilft dir dabei.
Wenn du mir die Ortschaft (auch gerne per PN) nennst, schau ich mal nach...
 
  • ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb Beitrag #10

tafelsilber

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
danke sehr

hab das hier gefunden, super:

http://www.mietspiegel-muenchen.de/dienst/ms2005.html

das is ein rechner, wo man die miete ungefähr berechnen kann.
is klasse.

dabei kommt ca. 780,- EUR raus. das is halt sehr relativ, da der rechner das haus
nicht sieht, und die vorteile und den wert....

meine eltern sind nun besitzer der wohnung und ich zahle an sie miete...

aber guter anhaltspunkt
 
Thema:

ein paar sehr unterschiedlicher Fragen zum baldigen Neuerwerb

Sucheingaben

Begriff Wochenendheimfahrer

,

rausfinden ob in wohnung eingebrochen

,

was darfich beim verkauf eine immobilie verschweigen

,
was darf mir der vermieter verschweigen das vor mir in der wohnung eingebrochen wurde
, was kostet eine neue elektrik in 80qm. wohnung, kann ich vor grundbucheintragung einziehen, was kostet neue elektrik in wohnung, rausfinden ob schon mal eingebrochen
Oben