Ein voller Schlag ins Gesicht

Diskutiere Ein voller Schlag ins Gesicht im Beleuchtung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo zusammen mal wieder Wie der eine oder andere mittlerweile weiß, wohne ich in einem sehr alten Haus mit Nachtspeicher (hatte grad vorgestern...
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #1

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Hallo zusammen mal wieder

Wie der eine oder andere mittlerweile weiß, wohne ich in einem sehr alten Haus mit Nachtspeicher (hatte grad vorgestern bezüglich der Heizung/Gas eine Frage gehabt )

Vor drei Tagen war Zählerablesung bei uns. Heute morgen rief mich eine Dame von der EWE an und bat mich ihr noch mal den Zählerstand durchzugeben, da anscheinend beim ablesen oder der Eingabe ins Handgerät ein Fehler unterlaufen ist.
Dies war aber nicht so, der Stand stimmt. Und nach dem Stand muß ich 1200,- Euro Strom nachzahlen bei einer Vorauszahlung von jährlich 1920,- EURO.

Wir haben noch drei Speicheröfen stehen, ansonsten heizen wir momentan mit einem Kamin. Die Speicheröfen liefen beschränkt auf Stufe zwei im Zeitraum November/Mai

Sie meinte nun, es könnte eine Heizung kaputt sein und falsch Strom ziehen. Evtl. am Tage.
Eine Wartung der Anlage wurde seit ich hier wohne nie gemacht, noch nicht mal als der Sicherungskasten vor 1 Jahren verschmorrte. Der Eigentümer schickte seinen Fußballkumpel der es wieder gerichtet hat. Sprich, neue Drehsicherungen eingebaut. Das war´s dann.

Ich bestand damals auf eine genaue Überprüfung, da ich dadurch mitbekam dass die Treppenhausbeleuchtung, Aussenbeleuchtung, Garagen mit auf meinem Zähler laufen.

Unser Vermieter ist nicht der schnellste und da ich nicht denke dass das Unsummen sind was eine Lampe verbraucht, hab ich nicht so intensiv nachgebohrt.

Nun konfrontierte ich ihn mit dem Anruf der EWE und und er was sehr desinteressiert. Er meinte die Öfen laufen seit Jahren und warum sollen die nun auf einmal kaputt sein. So was lächerliches!

Am Samstag will er seinen Kumpel (soll angeblich ein Elektriker sein) vorbei schicken. Wenn der nichts findet will er dass ich die Rechnung bezahle.

Ich habe mir für Dienstag einen Termin beim Rechtsanwalt geholt. Mein Mann und ich wollen uns mal pauschal beraten lassen.

Jetzt fragt sich der eine oder andere, wo ist jetzt hier die Frage, die gibt es nicht. Mußte es aber mal jemanden mitteilen, weil ich sooooo sauer bin und sonst noch die Keule raushole.......

LG
Caro :tasse
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #2

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
:tröst

Och Mensch Caro, das hört sich ja wirklich nicht gut an. Habe zwar auch schon gehört, dass Nachtspeicheröfen viel Strom Verbrauchen, aber das ist ja wirklich schon sehr sehr sehr viel. Schreib uns mal was dein Anwalt sagt...

Kopf hoch :Blumen
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Caro,

dumme Sache das...


Soviel ich weiß, werden die Nachtspeicheröfen nur Nachts freigeschaltet, das Versorgungsunternehmen macht das durch ein Signal auf der Leitung...

Es ist aber technisch durchaus denkbar, daß ein defekter Ofen dieses Signal nicht richtig auswertet und somit auch tagsüber Strom zieht.

Überpfüfe doch selbst einmal, ob der Zähler der Öfen tagsüber läuft, wenn Du die Heizungen (zur Probe) aufdrehst. Durch Einschalten einzelner Öfen kannst Du auch herausbekommen, welcher der defekte ist...

Man sollte bei Bekanntwerden von solch "merkwürdigen" Verdrahtungen (irgendetwas anderes läuft über MEINEN Zähler) sofort tätig werden und notfalls auf eigene Rechnung einen Elektriker hinzuziehen. Der kann dann wirklich für mich tätig werden und nötigenfalls die Dinge abklemmen, die ich nicht bezahlen will...

Der Vermieter kommt dann auch in Schwung, er braucht ja die weitere Beleuchtung!

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #4

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Hi @

am Samstag war ein Elektriker bei uns, der sich mit Nachtspreicher überhaupt nicht auskannte. Sowas hat er mal bei seiner Ausbildung auf einem Foto gesehen :lol - ein Fußballkumpel von unserem Vermieter.
Über den Stromkasten sagte er, hier sollte schnellstmöglichst aus allen Räumen neue Leitungen gezogen werden und abgesichert werden, da wir hier nur eine Stromleitung haben wo alle Räume nach und nach angehängt wurden. Deshalb fliegen hier ständig die Sicherungen raus und werden heiß (schon in einem anderen Beitrag bekannt gegeben)
Wann das geschehen soll, da hat sich noch keiner wieder bei mir gemeldet, der Elektiker wollte sich gleich Samstag mit unserem Vermieter drüber unterhalten, bevor hier die Bude abbrennt.

Waren heute ja beim RA gewesen, es wird eine Mängelliste geschrieben, hatten bisher immer alles mündlich gemacht mit unserem VM, und die Bruttomiete wird ab der nächsten Zahlung um 30% gekürzt.
Es wurde heute viel bei dem ersten Gespräch erzählt, er hat sich tausend Notitzen gemacht und mir kommt zugute, dass ich nachweisen kann, dass ihm die Mängel schon seit drei Jahren bekannt sind.
Das am Samstag war mittlerweile der dritte Elektiker den er geschickt hat. Er war mit den vorher immer nicht zufrieden gewesen meinte er.
Nun ist aber Schluß! Nun muß gehandelt werden!

Einen schönen Abend wünsche ich
Caro :tasse
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #5

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Sehr schön, das hört sich doch gut an, dann wünsche ich mal weiterhin viel Glück und hoffe, dass sich schnell was tut.

:glas
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #6

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
ich nehme mal an ihr habt getrennte zähler tag/nacht.
die öfen werden über ein schütz/relais an die zentrale stromversorgung geschaltet. und das geschieht nachts von ca.21 bis 6 uhr. ein signal auf der stromleitung macht dieses.
wenn diese relais klemmt können die öfen auch tagsüber strom ziehen. prinzipiell erhöht sich dadurch nicht zwangsläufig der verbrauch auf das doppelte, ausser tagsüber werden die räume gut "gekältet".
der fussballkumpel hat keine ahnung von elektrik.

schau mal tagsüber auf den nachtzähler und überprüfe ob der sich dreht.

schalte mal deine öfen alle aus (direkt an den öfen) und notiere dir den nachtzählerstand, abends und dann am nächsten morgen.
überprüfe am nächsten tag ob zufällig einer gespeichert hat (warm ist).
und vergleiche den zählerstand, da darf sich nichts ändern wenn alle öfen kalt sind.
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #7

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Anschluß von Hauslicht oder anderer Verbraucher auf einen Mieterzähler muß vom betreffenden Mieter nicht hingenommen werden.

Hier würde ich schonmal mit Fristsetztung Abhilfe fordern und ggf. selbst einen Elektriker beauftragen der das abklemmt. Die Kosten kannst Du dann von der Miete einbehalten.

Bei der Anlage würde ich auch mal auf einen E-Chek bestehen. Den würde nach Deinen Beschreibungen die Anlage sicher nicht bestehen. (ist sowas wie TÜV für Elektroanlagen) Den müßtest Du aber selber zahlen. Manche Energieversorger bieten sowas aber auch günstig oder manchmal in Aktionen kostenlos an.

Mit dem Mängelbericht kannst Du dann Deinen Vermieter mit Hilfe Deines Anwaltes richtig unter Druck setzen.
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #8

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Hi @

unsere E-Heizung haben wir noch gar nicht wieder angehabt. Die Haupsicherung drehen wir im Sommer dafür raus.
Warm wird so jetzt keine.
Ein von mir angerufener Elektriker meinte, wir sollen sie auf kleine Stufe anstellen und sie darf dann nur gut Handwarm am nächsten morgen sein.
Eine Tabelle hab ich angefertigt, wo wir den Stromverbrauch jeden Abend eintragen.
Laut Aussage der EWE ist bei uns ja auch nur der Nachtstrom so hoch gegangen im letzten Jahr. Es gibt je eine Zählernr. für Tag- und Nachtstrom. Jetzt kommt noch dazu, dass die Dinger wohl auch noch Aspest drin haben, weil sie so alt sind.

In gut einer Woche wird unser VM das Schreiben vom Anwalt haben mit der gesamten Mängelliste und der Kürzung.
Wir fühlen uns bei dem RA gut aufgehoben, er ist direkt für Mietangelenheiten, eine Privatkanzlei.
Ich möchte dass alles seinen richtigen Gang nimmt und mein Mann und ich wollten auch das in das Schreiben mit rein kommt, dass wir gerne bereit sind uns mit ihm an einen Tisch zu setzen und alles schriftlich festzuhalten. Nichts mehr mündlich, darauf warten wir nun mehr als drei Jahre dass er was tut..........

Einen schönen Abend

Caro :tasse
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #9

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
moin,

was das asbest betrifft sind nur ganz wenige öfen mit asbesthaltigen "platten" versehen.
die meisten geräte haben als einzigen asbestträger einen thermostathalter. also ganz ruhig. wenn man nicht auf den ofen rumprügelt wird sich kein asbeststaub lösen.
getauscht werden müssen sie denoch, auf vermieter kosten.

bitte schreib hier mal weiter rein was so passiert, find ich schon interessant :)

greetz
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #10

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
:lolGuten Morgen,

soeben war noch mal jemand von der EWE bei mir, um sich nochmals den Zählerstand anzuschauen. Dreifach hält besser :lol

Die Dame sagte mir, die ganze Straße wird noch mal kontrolliert, wg. meinem hohen Verbrauch. Vielleicht hab ich ja die ganze Straße nachts mit Strom versorgt?!? :zwinker
Muß selbst drüber schmunzeln, wenn ich nicht die Rechnung dafür bekommen würde........

Find ich gut dass die EWE selbst aber auch etwas unternimmt, falls der Fehler doch auf deren Seite ist.

Ich werde weiter berichten :wink


Caro :tasse
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #11

melli505

also ich selbst hatte früher ach nachtspeicher öfen in meiner wohnung und ich hate 2 lesungen einmal ht und nt für nacht unsere öfen waren auch alt und hatten noch aspest drin aber das ist halb so schlimm wir zahlten damal 90 mark im monat und hatten nie eiene grosse nachzahlung also kann es bei dir daran liegen das dein ofen ja wirklich kaputt ist und deshalb auch am tag strom friesst aber das mit dem vermieter kenne ich auch da werden immer nur freunde geschickt um geld zu sparen am ende hat man nur ärger.
wir sind auch jetzt zu einen ra da unser abschlagzahlung seit 2005 das doppelte ist durch die neueheizung da der strom über unseren zähler läuft :motzki
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #12

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Einen schönen Guten Morgen,

heut um 8:00 Uhr sollte sein Elektiker-Kumpel kommen. Ich also in aller herrgottsfrühe am Samstag aufgestanden, damit ich fertig bin wenn er kommt.

Nun bin ich mittlerweile beim Essen machen. NOCH KEIN ELEKTIKER IN SICHT.
Hat auch nicht angerufen dass er nicht kommt :gehtnicht


Schönes WE

Caro :tasse
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #13

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Schönen guten Abend zusammen,

Hier mal ein kleiner Zwischenbericht:

Nachdem mich der Elektriker versetzt hatte, kam er glatt am nächsten Samstag um 8:00 Uhr um anzufangen, den Stromkasten für die Neuverlegung der Kabel vorzubereiten. Er sagte mir, er bräuchte ca. 2 Stunden.
Na gut, um 14:00 war er dann weg und nur die Hälfte der Elektrik in unserem Haus lief. Er kam dann am Abend wieder, damit wir wenigstens im Bad und Küche Strom hatten.

Heute sollte er wieder kommen um weiterzumachen und anfangen neue Kabel von jedem Zimmer zu ziehen. Um 9:00 Uhr hat er dann abgesagt.

Wie wir feststellten durch an- und austellen der Sicherungen für beide Wohnungen über Nacht, sieht es so aus als wenn die Heizkörper der oberen Wohnung auf unseren Zähler irgendwie mitlaufen.

Ich habe jetzt einen eigenenen Elektiker beauftragt, der kommt Dienstag, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Heute hat auch unser Vermieter Post von unserem Anwalt bekommen ( ich hatte es etwas hinausgeschoben, da ich dachte, reden wir noch mal mit ihm bevor wir mit Kanonenkugeln schießen) aber ich wurde leider nur angebrabbelt von ihm.

Prompt hat er sich telefonisch gemeldet und gefragt, warum wir denn gleich zum Anwalt gehen?!?!?! :?

Er möchte nun die Woche kommen und sich mit uns zusammensetzen um die Angelenheiten (auch die diversen Wasserschäden die wir über 3 Jahre hier hatten) zu beheben. Also die eigentlichen Schäden sind notdürftig behoben, aber die Flecken sind noch alle da. Er wollte immer jemanden schicken, aber dabei ist es geblieben. Ich weiß bis heute nicht, warum er es nicht seiner Versicherung gemeldet hat.

Mal schauen ob wir auf einen gleichen Nenner kommen, denn er möchte nicht zum Anwalt (er ist nicht versichert für so etwas *kopfschütteln).
Rücksprache werden wir aber mit unserem halten mit dem was unser Vermieter vorschlägt oder machen möchte und hoffentlich auch tut!

Caro :tasse
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #14

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

hier ein - hoffentlicher - letzter Bericht:

Es wurde bewiesen, dass die E-Geräte defekt sind. Sie ziehen mehr Strom als sie sollten.
Als der Elektriker dahinter kommen wollte, wo mein vieler Tagstrom hingeht (jedes einzelne Gerät wurde im Verbrauch gerechnet) Mußte er eine Wand aufstemmen, da bei uns die Sicherung rausflog und nichts mehr ging. Es war egal das nichts mehr angeschlossen war bei uns.
Und trotzdem lief der Zähler.
In dieser Wand kam eine Verteilerdose zum vorschein wo Strom drauf ist/war. Nun nicht mehr. Alles gekappt, meine Wohnung läuft ganz normal.

Die komplette Nachzahlung in Höhe von 1180,- hat unser Eigentümer bezahlt. DANKE an ihn! :Blumen

Heute was Eon bei uns und ein Heizungsmonteur.
Montag geht es los mit Heizkörper einbaun und am Donnerstag gräbt Eon die Gasleitung ein. Soll alles bis zum 3. Advent fertig sein.

Ach ja, und einen Gemeinschaftszähler wird es nun auch geben! Separat für den Brenner, die Außenbeleuchtung/Treppenbeleuchtung, da wir ein Zweifamilienhaus sind.

Hoffe nun wird alles gut.

Danke an dieses Forum!!! :handkuss

Caro :tasse
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #15

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Warum nicht gleich so ? :stupid
 
  • Ein voller Schlag ins Gesicht Beitrag #16

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
na, wenn der eigentümer so bereitwillig bezahlte :)
er müsste wissen wo diese ominöse dose hingeht :)
 
Thema:

Ein voller Schlag ins Gesicht

Ein voller Schlag ins Gesicht - Ähnliche Themen

in Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer: :wink erst mal guten morgen alle zusammen, ich habe mich schon zu meinem Thema ein wenig belesen hier im forum. Wir wohnen im EG eines...

Sucheingaben

EWE zählerablesung

,

ewe zähler ablesen

,

ewe stromzähler ablesen

,
ewe stromkasten
, ewe ablesung, ewe zähler ablesung, ewe zählerstand durchgeben, nachtstrom ewe, ewe zählerstand, treppenbeleuchtung vermieter, kosten sicherungskasten ewe, ewe drehstromzähler, wann kontrolliert ewe stromkasten, nachtspeicherofen abklemmen, ewe falsche rechnungen, stromzähler der ewe, nachtstom ewe, muss ewe mitarbeiter zähler ablesen, nachtspeicher zähler ablesen, ablesung stromzähler ewe, aussenlicht läuft über mieterzähler , zuleitung ewe defekt, ewe drehstromzähler neuer sicherungskasten, ewe zaehlerablesung, gasleitung läuft über stromkasten
Oben