Anni
Hallo,
ich ziehe demnächst aus. Meine Vermieterin wollte vorab mit der Maklerin schon mal in die Wohnung um zu sehen und abzusprechen was wie wo gemacht werden muß. Soweit, sogut.
Die Damen kamen und waren einheitlich der Meinung, dass der Herd so nicht mehr geht. Die Einbauküche gehört zur Wohnung.
Kommentar meiner Vermieterin "da machen sie mal nen schönes Ceranfeld rein, können sie ja über ihre Versicherung laufen lassen".
Iist es nicht Sache der Vermieterin? Ich wiener den von mir aus bis ich umfall, aber neu kaufen? Der ist funktionsfähig, bisher kein Ceranfeld und einfach nur alt geworden mit der Zeit.
Ich habe bisher keinen Passus im Mietvertrag gefunden, der dies regelt. Da steht lediglich "Ferner gehört zur Wohnung ....."
Wär super, wenn ich hier ne Antwort erhalte.
Danke
Anni
ich ziehe demnächst aus. Meine Vermieterin wollte vorab mit der Maklerin schon mal in die Wohnung um zu sehen und abzusprechen was wie wo gemacht werden muß. Soweit, sogut.
Die Damen kamen und waren einheitlich der Meinung, dass der Herd so nicht mehr geht. Die Einbauküche gehört zur Wohnung.
Kommentar meiner Vermieterin "da machen sie mal nen schönes Ceranfeld rein, können sie ja über ihre Versicherung laufen lassen".
Iist es nicht Sache der Vermieterin? Ich wiener den von mir aus bis ich umfall, aber neu kaufen? Der ist funktionsfähig, bisher kein Ceranfeld und einfach nur alt geworden mit der Zeit.
Ich habe bisher keinen Passus im Mietvertrag gefunden, der dies regelt. Da steht lediglich "Ferner gehört zur Wohnung ....."
Wär super, wenn ich hier ne Antwort erhalte.
Danke
Anni