Einrichten, wie man will

Diskutiere Einrichten, wie man will im Ausstattung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Der Mieter darf die Wohnung in der allgemein üblichen Weise nutzen. Er ist allerdings nicht verpflichtet, sie zu bewohnen. Der Vermieter kann...
  • Einrichten, wie man will Beitrag #1

sonnenstern228

Der Mieter darf die Wohnung in der allgemein üblichen Weise nutzen. Er ist allerdings nicht verpflichtet, sie zu bewohnen. Der Vermieter kann keine Einwände erheben, wenn der Mieter für längere Zeit abwesend ist.

Der Mieter hat einen großen Spielraum bei der Gestaltung seiner Wohnung. Er darf sie so einrichten, wie es seinen persönlichen Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht. Dabei kann er auch selbst wählen, ob und welche Gardinen er aufhängt oder welchen Teppich er verlegt. Außerdem ist es Sache des Mieters (und geht den Vermieter nichts an), ob er in der Wohnung Ordnung hält oder eine mehr oder weniger starke Unordnung vorherrscht (AG Ellwangen, WM 91, 104).

Der Mieter kann die Malerarbeiten so durchführen, wie es seinen Wünschen entspricht. Er muss sich nicht vorschreiben lassen, welche Tapeten oder Wandfarben er zu verwenden hat (LG Braunschweig, WM 86, 274; LG Landau, WM 80, 41).


Das geht nicht

Der Mieter verstößt gegen seine Vertragspflichten, wenn auf Grund eines verwahrlosten Zustands die Gefahr besteht, dass die Wohnung Schaden erleidet. Der Mieter darf die Wohnung nicht in ihrem äußeren Erscheinungsbild wesentlich verändern und das Eigentum des Vermieters nicht beschädigen, z. B. einen Türrahmen aus Naturholz farbig lackieren (LG Aachen, WM 98, 596). Beim Auszug muss der Mieter einen ungewöhnlichen Farbanstrich wieder beseitigen, auch wenn er nicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet ist (LG Hamburg, DWW 99, 152; LG Aachen, WM 98, 596; anderer Meinung: LG Braunschweig, WM 86, 274).
 
Thema:

Einrichten, wie man will

Einrichten, wie man will - Ähnliche Themen

Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Selbsthilfe des Vermieter: Selbsthilfe des Vermieters durch Kappen der Versorgungsleitungen zur Mietwohnung? Unter bestimmten Voraussetzungen, allerdings nicht ohne...
2 fragen?: Hallo Ich bin ganz frohe das Forum zu finden hoofe jemand kann mir bisschen auskunft geben. Ich bin seit 3 Jahre in dieser Wohnung und bis jetzt...
Eigentumsverwalter - Wohnungseigentumsgesetz: Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetzgesetz - WEG) vom 15. März 1951, in der im Bundesgesetzblatt Teil...
Wenn die Toilette defekt ist: Selbstverständliche Einrichtungen in der Wohnung wie Waschbecken, Badewanne und Toilettenschüssel sind „mitvermietet“. Dazu gehören auch andere...

Sucheingaben

LG Aachen Naturholz

,

kann mir vermieter die farbe der vorhänge vorschreiben

,

vermieterin besteht auf gardinen

,
mieter wohnung einzurichten
, darf vermieter vorhänge vorschreiben, mieter darf ich gardinen, LG Braunschweig WM 86 274
Oben