Energieeffiziensrichtlinie / Etagenheizung - muss ich als Vermieter etwas machen?
Diskutiere Energieeffiziensrichtlinie / Etagenheizung - muss ich als Vermieter etwas machen? im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo, ich versuche mich gerade mit der Energieeffiziensrichtlinie auseinanderzusetzen. So ganz erschließt sich mir das ganze noch nicht. Hier...
Thema:
Energieeffiziensrichtlinie / Etagenheizung - muss ich als Vermieter etwas machen?
Die Seite wird geladen...
-
Energieeffiziensrichtlinie / Etagenheizung - muss ich als Vermieter etwas machen? - Ähnliche Themen
-
Umbau von Etagenheizungen im MFH auf Zentralheizung sinnvoll?
Umbau von Etagenheizungen im MFH auf Zentralheizung sinnvoll?: Moin, ich bräuchte hier mal Expertenrat. Unser MFH (Altbau um 19JH, keine abgehangenen Decken, schlechte Dämmung) mit 6 Wohneinheiten (3x60m²,... -
Vermieterwechsel - Etagenheizung aufteilen? Gemeinschaftsräume? Mehr Parteien?
Vermieterwechsel - Etagenheizung aufteilen? Gemeinschaftsräume? Mehr Parteien?: Hallo zusammen, das 2-Familienhaus in dem wir wohnen wurde verkauft. Der neue Vermieter möchte dieses in ein 4-Parteienhaus umbauen. Alle... -
Umlage der Kosten einer neuen Gas-Etagenheizung
Umlage der Kosten einer neuen Gas-Etagenheizung: Hallo, ich bin Eigentümer eines Dreifamilienhauses, mit demnach drei Mietparteien, jeweils mit Gas-Etagenheizungen und eigenen Gaszählern.... -
Was kostet eine Gas Etagenheizung mit 4 Heizkörpern ca.
Was kostet eine Gas Etagenheizung mit 4 Heizkörpern ca.: Guten Tag, ich möchte eine kleine Sanierung vornehmen. Hierzu habe ich in einem MFH 2 Wohneinheiten die gemacht werden sollen. Ich möchte... -
Umrüstung auf Etagenheizung: Mod oder Instand
Umrüstung auf Etagenheizung: Mod oder Instand: Hallo, ich habe ein Vermietungsprojekt in Planung, dh. ich habe wegen des Preises sehr hohes Interesse am Kauf. Dabei wird es...