Energiekostenverteilung bei ungleichen Abrechnungsmöglichkeiten

Diskutiere Energiekostenverteilung bei ungleichen Abrechnungsmöglichkeiten im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Mit welcher Formel kann ich folgende Situation abrechnen: Hauptwohnung wird über die Ölheizung zentral mit Warmwasser versorgt und geheizt. Die...
  • Energiekostenverteilung bei ungleichen Abrechnungsmöglichkeiten Beitrag #1

mikexmagic

Mit welcher Formel kann ich folgende Situation abrechnen:

Hauptwohnung wird über die Ölheizung zentral mit Warmwasser versorgt und geheizt.
Die Wohnung die zu vermieten ist ist zwar an der Heizung angeschlossen, bezieht aber Warmwasser über Durchlauferhitzer. Wasserzähler sind in der Mietwohnung nicht vorhanden. Wie kann ich da eine faire Abrechnung machen? Rechne ich 18% von den Ölkosten ab und teile den Rest auf die m² als Heizkosten auf und die 18% Warmwasser nur auf die Hauptwohnung? Danke für einen Tip?
 
  • Energiekostenverteilung bei ungleichen Abrechnungsmöglichkeiten Beitrag #2

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Wenn die Warmwassermenge nicht erfasst wird, wird dieses Verfahren m.E. nicht zu beanstanden sein. Wird die Warmwassermenge dagegen erfasst, kann ganz normal nach der Formel aus der Heizkostenverordnung abgerechnet werden. Die Wohnung, die nicht über die Heizung mit Warmwasser versorgt wird, geht mit einem Verbrauch von Null und ohne Grundkostenanteil in die Abrechnung ein.
 
  • Energiekostenverteilung bei ungleichen Abrechnungsmöglichkeiten Beitrag #3

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von mikexmagic
bezieht aber Warmwasser über Durchlauferhitzer.

da der Durchl.erh. für die Zubereitung strom benötigt (und zwar ziemlich viel) muss der mieter lediglich die stromkosten bezahlen, die aber ja immer seperat mit mieter und stadtwerken oder yellow oder ähnliches abgerechnet werden
 
Thema:

Energiekostenverteilung bei ungleichen Abrechnungsmöglichkeiten

Energiekostenverteilung bei ungleichen Abrechnungsmöglichkeiten - Ähnliche Themen

Korrekte Nebenkostenangabe im Mietvertrag: Hallo, ich würde mich über Hilfe zu folgendem Thema sehr freuen: Mein Bruder und ich besitzen ein Haus mit einer Gesamtwohnfläche von 253m²...
HkVO - Pauschalmietverträge kündigen/ändern?: Hallo zusammen. Wir befinden uns gerade in folgender Situation: Wir haben ein Zweifamilienhaus erworben - Grundbucheintragung steht noch aus...
Wie Heizkostenabrechnung ohne (genaue) Kosten?: Hallo, erstmal, - bin neu hier :). Schön das es so ein (großes) Forum gibt. Meine Schwester und ich haben wg. Tod unseres Vaters das...
HK Abrechnung bei Kombi-/Frischwasser-Speichern: Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein vielleicht kniffliges Problem, das ich mit anderen Vermietern austauschen möchte. Ich bewundere jeden...
Heizkosten-Verteilung 2-Familienhaus, Wärmepumpe + 2 Heizungen: Hallo folgende Konstellation: Haus mit 3 Stockwerken und 2 Wohnungen. EG: 1 PArtei 60qm (1Person) 1.OG + 2.OG: 2.Partei 60qm+40qm (2,5...

Sucheingaben

energiekostenverteilung

,

oelheizung abrechnung wohnung

,

energiekostenaufteilung

,
faire abrechnungen mietwohnung
, Nach welchem verteilungsschluessel werden energiekostenverteilung aufggeteilt, mietwohnung ölheizungsabrechnung, vermieter-forum.com formel warmwasserberechnung, Energiekostenverteilung Haushalt wohnungeigentümer, eine wohnung ist nicht an eine warmwasserversorgung zentral angeschloßen wie wird abgerechnet, Abrechnungsmöglichkeit Heizung, abrechnungsmöglichkeiten heizung, wohnraum ist mit warmwasser vermietet worden aber durchlauferhitzer, heizung abrechnungs möglichkeiten, abrechnungsmöglichkeiten
Oben