Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund

Diskutiere Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund im WEG-Verwaltung Forum im Bereich Wohnungseigentum; Hallo an alle Forum-Mitglieder, aktuell beschäftigt mich seit einiger Zeit ein Gedanke bzgl. der Mitgliedschaft im örtlichen "Haus & Grund...
  • Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund Beitrag #1
H.M.Murdoch

H.M.Murdoch

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
19
Zustimmungen
6
Hallo an alle Forum-Mitglieder,

aktuell beschäftigt mich seit einiger Zeit ein Gedanke bzgl. der Mitgliedschaft im örtlichen "Haus & Grund Verein". In den nächsten Wochen steht die Neuvermietung einer ETW an, die sich in der benachbarten Kleinstadt befindet.
Bisher habe wir nur bei uns im Ort vermietet, in dem wir selbst wohnen und wir dadurch auch unsere Mieter immer schon vorher bereits gekannt haben bzw. diese uns von Bekannten (Mund-zu-Mund-Propaganda) empfohlen wurden. Damit sind wir die letzte Jahre auch immer sehr gut gefahren = wir hatten bisher weder einen Mietrechtschutz noch eine Mitgliedschaft in "Haus & Grund".

Da die o.g. Umstände im Stadtgebiet natürlich nicht mehr gegeben sind, überlege ich derzeit den Eintritt in den örtlichen Haus&Grund Verein. In erster Linie geht es mir im Bedarfsfall um eine Erstberatung zu verschiedensten Fragen bzw. Mietrecht, Formulierung im Mietvertrag usw.
Lt. dem mir heute abgeholten Info-Material heißt es, dass die Erstberatung für Mitglieder IN DER REGEL kostenfrei ist. Dieser Begriff ist für mich aber sehr "schwammig" definiert.... --> daher meine Frage: Hat jemand schon mal solch eine Erstberatung in Anspruch genommen und falls JA wie waren die Erfahrungen?

Ich fand es nur etwas komisch, dass man mir mit dem Infomaterial gleich zwei Blanko-Anträge von zwei unterschiedlichen Rechtschutzversicherungsgesellschaften mit bei gelegt hat. "Nur" um die Mitgliedszeitschrift und Auskünfte zu erhalten, die ich auch ohne Probleme im Internet finde, bin ich ehrlich gesagt nicht bereit den Beitrag zu zahlen.
Aktuelle und rechtssicher geprüfte Formulare (Mietverträge etc.) sind ja zusätzlich nochmal kostenpflichtig (was ich erstmal an sich für absolut in Ordnung empfinde)

Daher die Überlegung, lieber das Geld in den Kauf der Formulare investieren und die Mitgliedschaft auslassen; bei Rechtsschutzversicherungen bin ich generell immer vorsichtig, weil die Ausschlussliste meist recht umfangreich und für den Laien nicht leicht zu durchblicken ist.

Über entsprechende Erfahrungen und Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Euer H.M.
 
  • Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund Beitrag #2

Grimgerde

Benutzer
Dabei seit
09.10.2022
Beiträge
44
Zustimmungen
1
... wir hatten bisher weder einen Mietrechtschutz noch eine Mitgliedschaft in "Haus & Grund".
So würde ich das auch weiterhin halten, wenn ich nicht mehr als drei Wohneinheiten vermieten würde.

Gesunder Menschenverstand, Menschenkenntnis und ein Account im Vermieter-Forum sind besser als eine Vereinsmitgliedschaft.
 
  • Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund Beitrag #3

Dschei2

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
446
Zustimmungen
226
Meine Erfahrungen sind sehr gut. Allerdings habe ich schon gehört, dass die einzelnen örtlichen Vereine sehr unterschiedlich in Leistungsumfang und Qualität sind.

Außerdem vermiete ich seit über 30 Jahren, da gab es praktisch kein Internet und auch keine solche Foren, in denen man Wissen teilen und erfahren konnte.
Da hatte ich ein, zwei Bücher, das BGB und eben den H&G.

Die haben jeden Tag eine einstündige Telefonsprechstunde, in der man sich erste Meinungen einer Rechtsanwältin einholen kann. Und eben die kostenlose Erstberatung. Dafür trifft man sich mit einem Rechtsanwalt, der auch Fachanwalt für Mietrecht ist und kann sein ganz persönliches Problem mit dem erörtern.

Rechtsschutzversicherung ist bei unserem H&G nicht dabei, der RA schreibt also keinen Brief.
Aber mit hat es immer sehr geholfen, beleuchtet zu bekommen, wo man rechtlich steht, mit allen Unwägbarkeiten, um mit diesen Infos zu entscheiden, wie ich weiter vorgehen will.

Wenn man etliche Einheiten vermietet, spielt auch die Jahresgebühr (bei uns ca. 60 EUR) keine Rolle.
 
  • Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund Beitrag #4

Tinnitus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
524
Zustimmungen
183
Einfach einen anderen Verein in der Nähe anschauen, notfalls in einer größeren Stadt. Auch beim Formularvertrag kann man Fehler machen wie z.B. widersprüchliche Ankreuzungen oder nicht durchsetzbare sonstige Vereinbarungen, d.h. da sollte beim Anfänger am Ende nochmal ein Anwalt darüber schauen. Gerade bei einer ETW kann sich die Möglichkeit der Beratung ohne Aufpreis und eine zusätzliche RSV sehr schnell rentieren.
 
  • Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund Beitrag #5

Volker Racho

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
26
Zustimmungen
2
Meine Erfahrungen mit H&G sind bisher gemischt. Von einer kostenlosen Erstberatung wusste ich z.B. nicht. Hatte bis jetzt eine Frage an den Anwalt im Verein zur Berechnung der Kaufpreisaufteilung, er war am Telefon kurz angebunden aber höflich, aber wirklich hilfreich war er nicht. Vor meiner Mitgliedschaft hatte ich für den Miet- und Kaufvertrag auch schonmal einen Termin bei einer Fachanwältin, der sich als teurer Flop herausstellte. Zuvor gemailte Entwürfe nicht gelesen, musste dann erst erklären worum es ging, wurde aber ständig unterbrochen und bekam hauptsächlich verallgemeinernde Anekdoten zu hören. Im Nachhinein dann immerhin noch schriftlich Verbesserungsvorschläge für den Entwurf, wo aber, wie ich im Nachhinein feststellte, etwas ganz Wesentlliches fehlte. Es ist also essentiell sich durch Ratgeber z.B. von Finanztest, Blogs von Fachexperten und besonders hier im Forum geschilderte Erfahrungen zu informieren.
 
  • Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund Beitrag #6
H.M.Murdoch

H.M.Murdoch

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
19
Zustimmungen
6
Erstmal an euch alle vielen Dank für die Rückmeldungen und das Input.

So würde ich das auch weiterhin halten, wenn ich nicht mehr als drei Wohneinheiten vermieten würde.

Gesunder Menschenverstand, Menschenkenntnis und ein Account im Vermieter-Forum sind besser als eine Vereinsmitgliedschaft.
Ja so werde ich es wahrscheinlich auch halten. Am wahrscheinlichsten würde ich H&G bzw. deren Anwalt noch beim Aufsetzen der aktuellen Mietverträge benötigen.... aber ich denke mit Hilfe dieses tollen Forums und zusätzlicher Literatur etc. sollte das eigentlich auch ohne gehen.
Im Ergebnis kann der beste Mietvertrag noch so wasserdicht sein, wenn man seinen Verstand und sein gesundes Misstrauen bei der Mieterwahl ausschaltet, dann geht man auf jeden Fall baden....

Die Aufnahmegebühr würde 49 EUR betragen zzgl. dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von ebenfalls 49 EUR. Die Sprechzeiten sind 2 x die Woche jeweils 1 Stunde TELEFONISCH sowie jeweils 2 x 1 Stunde die Woche persönlich nach Vereinbarung.

Dieses "Zeitfenster" kann ich persönlich schlecht einschätzen ob dies ausreichend ist, da ich nicht weiß wie hoch der Mitgliederbestand in so einem Ortsverband ist. Da ich beruflich aber auch oft Gespräche / Beratungen etc. mit Menschen führe, weiß ich wie schnell mal so 1 Stunde rum ist. Ggfs. zahlt man dann hier den Beitrag, hat ein Anliegen und muss hoffen, in den jeweiligen Zeitfenstern mal den Anwalt an die Strippe zu bekommen. Das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert....

Ich bin aber generell bereit, die geprüften kostenpflichtigen Vordrucke (Mietvertrag etc.) von H&G zu erwerben,
 
Thema:

Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund

Erfahrungen in der kostenlosen Erstberatung Haus & Grund - Ähnliche Themen

Vermieter-RS oder H&G?: Hallo zusammen, meine Frau und ich werden Bald Eigentümer eines RHM, das erstmal weitervermietet bleibt. Ich mache mir deshalb aktuell Gedanken...
Haus und Grund Vorlagen - Gratis?: Hallo Zusammen, bin dieser Tage Mitglied bei H&G geworden - in der Annahme, dass man damit auch kostenlosen Zugang zu den aktuellen...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Schufa selber einholen: Hallo, ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr einen guten Tipp für mich habt. Was ich brauche, ist eine Möglichkeit eine...
Oben