Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023

Diskutiere Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Ich habe mich mit jemandem von den Stadtwerken hier in der Stadt unterhalten. Die Idee, noch in diesem Jahr eine neue Gasheizung einzubauen...
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #21
Katharmo

Katharmo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
830
Zustimmungen
399
Ich habe mich mit jemandem von den Stadtwerken hier in der Stadt unterhalten. Die Idee, noch in diesem Jahr eine neue Gasheizung einzubauen, haben extrem viele Leute. Er erwähnte ca. 10 Abnahmen pro Tag, zu denen er fährt. Wer sich jetzt noch dazu entscheidet, braucht vermutlich enorm viel Glück, das noch in diesem Jahr zu schaffen.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #22

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.636
Zustimmungen
2.120
Ort
Westerwald
Mir wurde für August eine zugesagt, schau mer mal.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #23

set

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.11.2018
Beiträge
583
Zustimmungen
331
Ich habe mich mit jemandem von den Stadtwerken hier in der Stadt unterhalten. Die Idee, noch in diesem Jahr eine neue Gasheizung einzubauen, haben extrem viele Leute. Er erwähnte ca. 10 Abnahmen pro Tag, zu denen er fährt. Wer sich jetzt noch dazu entscheidet, braucht vermutlich enorm viel Glück, das noch in diesem Jahr zu schaffen.
So sieht es aus. Eigentlich sind hier noch ein paar Bäder die auf ein Angebot warten, aber das Thema neue Heizung benötigt fast alle Ressourcen. Im Einfamilienhausbereich sieht es (noch) relativ gut aus mit der Versorgung, auch ist der Bestand relativ gepflegt aber im Bereich der größeren Anlagen wird es schwierig werden. Große Kessel haben deutlich länger Lieferzeiten, da wird wohl so manche Hausverwaltung leer ausgehen.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #24

wuxel

Benutzer
Dabei seit
06.05.2021
Beiträge
64
Zustimmungen
17
Ich habe mich mit jemandem von den Stadtwerken hier in der Stadt unterhalten. Die Idee, noch in diesem Jahr eine neue Gasheizung einzubauen, haben extrem viele Leute. Er erwähnte ca. 10 Abnahmen pro Tag, zu denen er fährt. Wer sich jetzt noch dazu entscheidet, braucht vermutlich enorm viel Glück, das noch in diesem Jahr zu schaffen.

Jo, genau das hatte ich ja schon in Beitrag #9 angedeutet.
Meine Termine im Sommer habe ich schon. Heizungen sind auch bereits bestellt.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #25
Katharmo

Katharmo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
830
Zustimmungen
399
Wir werden unser Glück auch versuchen.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #26

hkia08

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
15
Zustimmungen
3
Wir haben auch in den sauren Apfel gebissen und bestellt -- €42.000 pro Haus. Hatten 2020 einen Voranschlag von €32.000. Aber klar, jetzt spielt der Preis keine Rolle, das Ziel muss sein, dass es in diesem Jahr noch passiert. Uns wurde August avisiert, hoffentlich klappt's.

Eigentlich denke ich, wir sehen einen Asset Crash bei Immobilien. 25-Jahre alte Häuser, die 1,2 Mio wert waren sind jetzt noch 500-700.000 wert, wenn man die ganzen grünen Wahnvorstellungen einpreisen muss. Ich denke, die beste Option um das Investment halbwegs zu retten ist neue Heizung rein, die Dinger verkaufen, dem Käufer sagen, hast erstmal bis 2045 Luft.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #27
Katharmo

Katharmo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
830
Zustimmungen
399
Ziel muss sein, dass es in diesem Jahr noch passiert.

Unser Ziel ist vor Juli 2023, ansonsten müssen hier in Schleswig-Holstein 15% erneuerbare Energien mit reinspielen. Das ist mir leider erst heute klar geworden.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #28
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.460
Zustimmungen
6.680
Eigentlich denke ich, wir sehen einen Asset Crash bei Immobilien. 25-Jahre alte Häuser, die 1,2 Mio wert waren sind jetzt noch 500-700.000 wert, wenn man die ganzen grünen Wahnvorstellungen einpreisen muss.
Kannst du dieses Märchen bitte weiterhin verbreiten? Mit ein bisschen Glück könnte ich dann mal wieder zu vernünftigen Konditionen kaufen, aber dafür brauchen wird unbedingt noch mehr Panik, sonst wird das nichts.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #29
immodream

immodream

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.217
Hallo,
macht euch doch nicht verrückt.
Ich habe immer noch keinen Energieausweis für meine Objekte, keine Kellerdecken und Dachböden gedämmt, dafür aber weit über den Mietspiegel neu vermietet .
Meine Mieter zahlen schon einmal die zukünftigen Renovierungen im Voraus. Incl. CO2 Abgabe.
Grüße
Immodream
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #30
Katharmo

Katharmo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
830
Zustimmungen
399
Verrückt machen wir uns nicht, eine neue Heizung wäre sowieso schön. Die 20 Jahre alte von Wolf ist kein Brennwertgerät und der Verbrauch unnötig hoch und sie fällt auch regelmäßig aus. Von daher passt das schon. Am Dienstag kommt die erste Firma zum Besprechen und macht uns ein Angebot. Es folgen drei weitere Firmen in den nächsten Wochen, falls das dann noch nötig sein sollte.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #31
immodream

immodream

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.217
Hallo Katharmo ,
wenn ich eine 20 Jahre alte Wolf Therme, die noch keine Brennwerttechnik hat, im Betrieb hätte, würde ich auch umgehend ein neues Brennwertgerät einbauen lassen.
Ich habe ohne weitere Maßnahmen nach dem Einbau von Brennwertgeräten Gas-Einsparungen von 20-25 % festgestellt.
Grüße
Immodream
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #32
Statler

Statler

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.05.2014
Beiträge
21
Zustimmungen
6
Nach allem was ich jetzt weiß werde ich wohl auch eine Viessmann Gastherme von 1986 austauschen, die fast wartungs- und reparaturfrei jeden Winter ansprang und zuverlässig funktionierte. Wirklich schade.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #33
Katharmo

Katharmo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
830
Zustimmungen
399
Unser Ziel ist vor Juli 2023, ansonsten müssen hier in Schleswig-Holstein 15% erneuerbare Energien mit reinspielen. Das ist mir leider erst heute klar geworden.

Da hatte ich mich übrigens ordentlich vertan, die 15% sind bereits seit Juli 2022 Pflicht. Ich wollte das gerne richtig stellen für die Mitlesenden.

Mittlerweile liegt mir ein Angebot vor, der Spaß soll 12.000 Euro kosten. In 2008 habe ich für ein vergleichbares Projekt 6.500 Euro bezahlt...
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #34
immodream

immodream

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.217
Hallo,
es gibt mehrere Möglichkeiten dem Habeckschen Wahnsinn zu begegnen.
Wenn eine noch funktionierende Heizung ausgetauscht wird, die Modernisierungskosten auf die Miete aufschlagen.Tut mir Leid für die Mieter, aber die Mietervereine und die Partei, die überwiegend Mieter vertritt, müssen das " Kotzen " kriegen.
Oder gemeinsam mit den Mietern auf die Straße gehen und gegen den Heizungswahn protestieren.
Ich werde mich einfach weigern, diesen Wahnsinn mitzumachen.
Notfalls hänge ich riesige Transparente an die Häuser mit der Aufschrift " Diese Wohnungen werden wegen des Habeckschen Heizungswahnsinns nicht mehr neu vermietet " Wir dämlichen Deutschen müssen und doch irgendwann uns wehren und nicht im vorauseilenden Gehorsam funktionierende Heizungen austauschen.
Grüße
Immodream
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #35
dabescht

dabescht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
510
Zustimmungen
227
Ich würde wohl momentan nichts machen. Vor allem weil ich keinen Bock drauf habe in teilen die CO2-Bepreisung für die Fossilen zu bezahlen. Und politisch gewollt werden die wohl jedes Jahr teurer werden.
Wäre Pelletzentralheizung nicht eine Lösung für dich?
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #36
immodream

immodream

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.217
Hallo Dabescht,
für eine Pelletzentralheizung gibt es in allen Mehrfamilienhäusern weder Lager- noch Heizraum.
Ich weis auch nicht , wie bedienintensiv so eine Pelletheizung ist.Wir leben im Jahre 2023 und da ist eine Gasheizung für mich als Immobilieneigentümer bedienerfreundlich.
Grüße
Immodream
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #37

hkia08

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
15
Zustimmungen
3
Überraschenderweise werden zwei neue Brennwertthermen, die Ende März bestellt wurden, Anfang nächster Woche schon geliefert. Hatte das natürlich nicht erwartet (Aug-Sept war angekündigt) und muss mich mal in Sachen Ankündigung von Modernisierung schlau machen.

Habe mich bei drei Angeboten für den Viessmann Brennwertkessel entschieden, der von meinem Heizungspartner seit 30 Jahren angeboten wurde:

- Demontage und fachgerechte Entsorgung der Altanlage
- Einbringung und Montage der neuen Kesselanlage
- Kaminsanierung mit Edelstahlrohr
- Viessmann Vitocrossal 200 CIB 80 kW mit nebenstehenden Standspeicher 500 Liter
- Erneuerung notwendiger Armaturen inkl. neuer Hocheffizienzpumpen
- Mauer- und Verputzarbeiten am Kamin
- Einmaliges füllen und Entlüften der Anlage
- Inbetriebnahme

Knapp €42,000 pro Haus, abzgl. Nachlass in Höhe von 10% auf den Heizkessel und 8% auf den Warmwasserspeicher, plus 2% Skonto für Zahlung innerhalb von 10 Tagen. Zwar nicht schön, eine noch funktionierende Heizung rauszuschmeissen, aber gut, das Ding ist fast 30 Jahre alt und hätte nicht mehr ewig gehalten. Und hoffentlich erkauft man sich noch 20 Jahre Luft.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #38
immodream

immodream

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.217
Hallo, bei den Preisen muß ich schlucken.
Habe vor 3 Jahren einen 40 Jahre alten funktionierenden Viesmannheizkessel gegen ein Vaillant Brennwertkessel ohne Warmwasserversorgung mit neuem Kamineinsatz und entsprechenden Mauerarbeiten sowie neuer Pumpe mit neuen Ventilen und Ausgleichsbehälter für 10 500 € einbauen lassen.
Grüße
Immodream
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #39

Werner.Z

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.04.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Hallo.

Das ist jetzt vielleicht ein ganz anderer Punkt, aber ich hab mich damals für eine Wärmepumpe beim Bau meines Hauses entschieden. Die kosten von knapp 8.000 Euro haben mich da schon ein zweites Mal überlegen lassen.

Ich muss jetzt aber mittlerweile sagen, dass meine Ausgaben deutlich geringer sind. Wenn das langfristig so weitergeht, kann ich es nur empfehlen mal einen kleinen Blick drauf zu werfen.
 
  • Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 Beitrag #40
immodream

immodream

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.217
Hallo Werner Z.,
wir reden hier nicht darüber, welche Heizungsart wir einbauen würden, wenn wir einen Neubau erstellen würden .
Da ist für die Meisten von uns logisch, das man in einen Neubau eine Wärmepumpe einbauen würde.
Vor 42 Jahren habe ich in meinen damaligen Neubau auch eine Wärmepumpe für die Warmwassererzeugung eingebaut.
Die Masse der Foristen muß sich aber Gedanken machen, welche Heizungsart man in den nächsten Jahren in ungedämmte Altbauten einbauen lassen sollte.
Und da nützt uns auch nicht der Hinweis, das man mal eben größere Mehrfamilienhäuser wärmedämmen sollte, alle Kunststofffenster mit Doppelverglasung austauschen und
bereits teilweise vor Jahren gedämmte Dächer nochmals nachdämmen sollte.
Und wie man in einen 185 cm hohen Altbaukeller 15 cm dicke Dämmplatten unter die Kellerdecke kleben soll ohne das die Nutzung wesentlich eingeschränkt ist, entzieht sich meiner Vorstellung .
Vermietung nur noch an Personen bis 170 cm Größe oder so ähnlich.
Das sind unsere Probleme und nicht nur die Wahl zwischen Gastherme und Wärmepumpe.
Grüße
Immodream
 
Thema:

Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023

Erneuerung Gasheizung MFH im Jahr 2023 - Ähnliche Themen

Gestaltungsmöglichkeiten bei der Modernisierungsumlage: Hallo zusammen, im neuen alten MFH steht mittelfristig der Austausch der Heizung an. Aktuell verbaut ist eine Gaszentralheizung mit zentraler...
Oben