Niederrheiner22
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.01.2019
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Ich bin gerade neu hier im VF und tue mich trotz einiger Sucharbeit etwas schwer das richtig Forum zu finden, ich hoffe hier bin ich richtig! ;-)
Nun zu meiner Frage:
Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken selber vermieter zu werden, suche allerdings zur Zeit nicht aktiv nach Immobilen.
Nun bin ich, mehr oder weniger durch Zufall, zu einem Angebot für ein Reihenmittelhaus gekommen.
Um mal ein paar (leider wenig vorhandene) Eckdaten zu nennen:
Wfl: ca 115m² verteilt auf 5 Zimmer / vollunterkellert und Ausbaureserve unterm Dach.
Grdfl. ca 240m² mit kleinem Garten
Bj: 1974
Inkl. Garage im Garagenhof
Angeboten wurde mir das Haus mit 120.000€ , wobei man beim Preis "noch etwas machen kann".
Die Heizung sowie alle Fenster im Haus sind bereits erneuert worden. Unterlagen dazu liegen mir noch nicht vor, sind aber beides ca. 10-15 Jahre alt. Weiterhin müsste sonst nicht besonders viel im/am Haus gemacht werden, dies würde ich aber bei weiteren Besichtigungen & Unterlageneinsicht noch etwas genauer prüfen.
Insgesamt kalkuliere ich ca. 150-160.000€ für Kaufabwicklung (ohne Makler) und Renovierung ein.
Ich hätte interesse dieses Haus zu kaufen und umgehend zu vermieten. Ich wohne selber allerdings noch zu Miete, was sich wegen der beruflichen Perspektive von mir und meiner Partnerin auch vermutlich in den nächsten 2-4 Jahren noch nicht ändern wird.
Ist es an sich Sinnvoll selbst weiterhin zur Miete zu wohnen und eine Immobilie direkt zur Vermietung anzubieten?
Finanzierung wäre soweit kein Problem für mich, auch im Falle eines Mietausfalls wäre es möglich diese weiter zu führen.
Da ich selber noch ein ziemlicher Rookie bin, würde ich mich freuen von erfahreneren Usern hier im Forum mal ein paar Meinungen oder Ratschläge zum Thema Immobilenkauf und Vermietung zu hören. Seht mir bitte nach, dass ich noch etwas " Grün hinter den Ohren bin" ;-)
Ich bin gerade neu hier im VF und tue mich trotz einiger Sucharbeit etwas schwer das richtig Forum zu finden, ich hoffe hier bin ich richtig! ;-)
Nun zu meiner Frage:
Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken selber vermieter zu werden, suche allerdings zur Zeit nicht aktiv nach Immobilen.
Nun bin ich, mehr oder weniger durch Zufall, zu einem Angebot für ein Reihenmittelhaus gekommen.
Um mal ein paar (leider wenig vorhandene) Eckdaten zu nennen:
Wfl: ca 115m² verteilt auf 5 Zimmer / vollunterkellert und Ausbaureserve unterm Dach.
Grdfl. ca 240m² mit kleinem Garten
Bj: 1974
Inkl. Garage im Garagenhof
Angeboten wurde mir das Haus mit 120.000€ , wobei man beim Preis "noch etwas machen kann".
Die Heizung sowie alle Fenster im Haus sind bereits erneuert worden. Unterlagen dazu liegen mir noch nicht vor, sind aber beides ca. 10-15 Jahre alt. Weiterhin müsste sonst nicht besonders viel im/am Haus gemacht werden, dies würde ich aber bei weiteren Besichtigungen & Unterlageneinsicht noch etwas genauer prüfen.
Insgesamt kalkuliere ich ca. 150-160.000€ für Kaufabwicklung (ohne Makler) und Renovierung ein.
Ich hätte interesse dieses Haus zu kaufen und umgehend zu vermieten. Ich wohne selber allerdings noch zu Miete, was sich wegen der beruflichen Perspektive von mir und meiner Partnerin auch vermutlich in den nächsten 2-4 Jahren noch nicht ändern wird.
Ist es an sich Sinnvoll selbst weiterhin zur Miete zu wohnen und eine Immobilie direkt zur Vermietung anzubieten?
Finanzierung wäre soweit kein Problem für mich, auch im Falle eines Mietausfalls wäre es möglich diese weiter zu führen.
Da ich selber noch ein ziemlicher Rookie bin, würde ich mich freuen von erfahreneren Usern hier im Forum mal ein paar Meinungen oder Ratschläge zum Thema Immobilenkauf und Vermietung zu hören. Seht mir bitte nach, dass ich noch etwas " Grün hinter den Ohren bin" ;-)