Farben verboten

Diskutiere Farben verboten im Renovierung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich bin neu hier und ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich ziehe jetzt im September in meine neuen Räumlichkeiten freu* hab aber jetzt...
  • Farben verboten Beitrag #1

Liane

Hallo, ich bin neu hier und ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Ich ziehe jetzt im September in meine neuen Räumlichkeiten freu* hab aber jetzt schon ein paar Bedenken gegenüber des Vermieters.
Anfangs war alles klasse. Zugeständnisse des Vermieters und irgendwie war die Sache "rund".
Nun kam der Vermieter auf mich zu und verbot mir in jeglicher Weise bunte Anstriche von Wänden.
Nicht, dass ich jetzt knallbunte kräftige Farben anbringen möchte, doch würd ich schon gerne ein zartes Zitrongelb oder pastellapricot an die Wände bringen.
OK, es ist zwar kein Problem anderweitig mit einem bemalten Spanngewebe die Wand zu verkleiden, aber jetzt meine Frage:
Kann ein Vermieter grundsätzlich die Anbringung von Farben an die Wände verbieten?
Ich freu mich auf Antworten..... danke!
 
#
schau mal hier: Farben verboten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Farben verboten Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Innerhalb der gemieteten Räume darfst du Streichen, wie du es für passend hälst. Vorschriften darf er dir da nicht machen. Wände und Decken, die von außen sichtbar oder außerhalb liegen, dürfen nicht gestrichen werden.
 
  • Farben verboten Beitrag #3

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Aber dennoch ist Vorsicht geboten, denn wenn es sich beim Wandbelag um einen Putz handelt (also keine Tapete), dann könnte der Vermieter das Streichen in Farben untersagen. Muss aber dann im Mietvertrag stehen.

Denn ein dunkel gestrichener Putz bzw. mehrere Anstriche über einen langen Zeitraum können dazu führen, dass der Putz nicht mehr hell wird bzw. durch das ständige Überpinseln die Struktur verloren gehen.
 
  • Farben verboten Beitrag #4

Liane

Dankeschön für Eure Antworten. Das hilft mir doch schon weiter.... :top

Also, die Wände sind mit Rauhfaser tapeziert, Stuck oder Putz ist in keinem Raum.
 
  • Farben verboten Beitrag #5

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Na denn ist es erstmal egal, wenn Tapete da ist.

Was passieren könnte ist, wenn du ausziehen willst und hast "bunt" gestrichen, dass der Vermieter entweder das "wieder weiß" machen verlangt oder du neu tapezieren musst.
Alles Verhandlungssache!
 
  • Farben verboten Beitrag #6

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von Liane
Dankeschön für Eure Antworten. Das hilft mir doch schon weiter.... :top

Also, die Wände sind mit Rauhfaser tapeziert, Stuck oder Putz ist in keinem Raum.

hi liane,

folgendes ist zu beachten, du kannst die räume in den farben streichen wie du willst, allerdings musst du beim auszug, sofern endrenovierung vereinbart ist, den ursprungsfarbton wieder an die wand streichen, also wie beim einzug...

sofern du dich einverstanden erklärt hast, dass du deine farbe nicht nimmst, kann er es dir nicht verbieten

hoffe meine antwort hilft dir weiter, wenn dur noch fragen hast, mail mich einfach an... viel glück noch
 
Thema:

Farben verboten

Farben verboten - Ähnliche Themen

2 fragen?: Hallo Ich bin ganz frohe das Forum zu finden hoofe jemand kann mir bisschen auskunft geben. Ich bin seit 3 Jahre in dieser Wohnung und bis jetzt...
Heizung defekt: Hallo! Ich bin vor gut zwei Jahren an die Sammelheizung (Gas) des Hauses angeschlossen worden, weil meine rund 40 Jahre alte defekte...

Sucheingaben

darf vermieter tapezieren verbieten

,

vermieter verbietet streichen

,

tapezieren verboten

,
tapezierverbot
, vermieter verbietet tapezieren, vermieter verbietet tapete, mietwohnung ohne tapete streichen, streichen auf putz in mietwohnung erlaubt, Darf der Vermieter dem Mieter das Tapezieren verbieten, mietvertrag verbot wände streichen, wände anstreichen ohne tapete ist das in einer wohnung erlaubt, streichen auf putz vermieter, gestrichenen rauhputz überstreichen, kann vermieter streichen putz verbieten, mietwohnung farblicher anstrich putz verboten, ist das anbringen von tapeten verboten, kann vermieter tapezieren verbieten, darf der vermieter mir farben zum streichen verbieten, aussenfarbe gestrichen in gieteten Räumen, mietwohnung tapezieren nicht erlaubt, tapezieren verboten mietwohnung, rauputz neue farbe riecht, rauputz verbot, darf vermieter streichen bei einzug verbieten , kann ein vermieter jemanden verbieten die wand farbig malen
Oben