ImmoNeuling22
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.02.2022
- Beiträge
- 27
- Zustimmungen
- 0
Liebe Heizungsexperten,
als Vermieter-Neuling habe ich eine (vermutlich naive) Frage. Wir vermieten ein MFH, in dem wir auch selbst eine Wohnung bewohnen. Bisher haben wir Gasthermen in jeder Wohnung und jeder Mieter bezahlt seine Gaskosten (für Heizung und Warmwasser) selbst. Da die Gasthermen irgendwann ersetzt werden müssten (bzw. vielleicht gar nicht mehr zulässig sein werden) denken wir über Fernwärme als Ersatz nach. Dazu die Frage - ist es auch bei Fernwärme möglich, dass jede Wohnung einen eigenen Vertrag mit den Stadtwerken hat? Ich würde mich gerne darum drücken, die NK-Abrechnung hier komplizierter machen zu müssen, weil ich Heizungs/Warmwasser/Fernwärmekosten selbst umlegen muss (außerdem ist es mir lieber, wenn der Zorn der Mieter über gestiegene Energiekosten nicht micht trifft ;-))
LG
IN22
als Vermieter-Neuling habe ich eine (vermutlich naive) Frage. Wir vermieten ein MFH, in dem wir auch selbst eine Wohnung bewohnen. Bisher haben wir Gasthermen in jeder Wohnung und jeder Mieter bezahlt seine Gaskosten (für Heizung und Warmwasser) selbst. Da die Gasthermen irgendwann ersetzt werden müssten (bzw. vielleicht gar nicht mehr zulässig sein werden) denken wir über Fernwärme als Ersatz nach. Dazu die Frage - ist es auch bei Fernwärme möglich, dass jede Wohnung einen eigenen Vertrag mit den Stadtwerken hat? Ich würde mich gerne darum drücken, die NK-Abrechnung hier komplizierter machen zu müssen, weil ich Heizungs/Warmwasser/Fernwärmekosten selbst umlegen muss (außerdem ist es mir lieber, wenn der Zorn der Mieter über gestiegene Energiekosten nicht micht trifft ;-))
LG
IN22