Fernwärme

Diskutiere Fernwärme im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Liebe Heizungsexperten, als Vermieter-Neuling habe ich eine (vermutlich naive) Frage. Wir vermieten ein MFH, in dem wir auch selbst eine Wohnung...
  • Fernwärme Beitrag #1

ImmoNeuling22

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Liebe Heizungsexperten,

als Vermieter-Neuling habe ich eine (vermutlich naive) Frage. Wir vermieten ein MFH, in dem wir auch selbst eine Wohnung bewohnen. Bisher haben wir Gasthermen in jeder Wohnung und jeder Mieter bezahlt seine Gaskosten (für Heizung und Warmwasser) selbst. Da die Gasthermen irgendwann ersetzt werden müssten (bzw. vielleicht gar nicht mehr zulässig sein werden) denken wir über Fernwärme als Ersatz nach. Dazu die Frage - ist es auch bei Fernwärme möglich, dass jede Wohnung einen eigenen Vertrag mit den Stadtwerken hat? Ich würde mich gerne darum drücken, die NK-Abrechnung hier komplizierter machen zu müssen, weil ich Heizungs/Warmwasser/Fernwärmekosten selbst umlegen muss (außerdem ist es mir lieber, wenn der Zorn der Mieter über gestiegene Energiekosten nicht micht trifft ;-))

LG
IN22
 
#
schau mal hier: Fernwärme. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Fernwärme Beitrag #2
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.781
Ort
bei Nürnberg
Dazu die Frage - ist es auch bei Fernwärme möglich, dass jede Wohnung einen eigenen Vertrag mit den Stadtwerken hat? Ich würde mich gerne darum drücken, die NK-Abrechnung hier komplizierter machen zu müssen, weil ich Heizungs/Warmwasser/Fernwärmekosten selbst umlegen muss (außerdem ist es mir lieber, wenn der Zorn der Mieter über gestiegene Energiekosten nicht micht trifft ;-))

Das kommt auf die baulichen Verhältnisse an, gibt es nur eine Fernwärmeübergabestation oder eine für jede Wohnung? Ich kenne beide Modelle, ich würde den Handwerker der den Umbau macht und die entsprechenden Stadtwerke danach fragen, eine generelle Antwort ist schlichtweg nicht möglich.
 
  • Fernwärme Beitrag #4

Aydal

Gesperrt
Dabei seit
16.08.2021
Beiträge
322
Zustimmungen
22
Mache auf jeden Fall Sinn direkt die Mietwohung anzuschliessen.
Alles was bezahl Mieter direkt du müsse nix mehr mache also ist gut.
 
  • Fernwärme Beitrag #5

ImmoNeuling22

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Alles klar - werde ich so machen. Ist das aus Eurer Erfahrung dann deutlich teurer, oder hält sich das im Rahmen?
 
  • Fernwärme Beitrag #6
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.781
Ort
bei Nürnberg
Alles klar - werde ich so machen. Ist das aus Eurer Erfahrung dann deutlich teurer, oder hält sich das im Rahmen?

Hast Du abgeklärt ob das mit Direktverträgen geht? Manche Fernwärmeversorger machen das manche nicht?

Bei Direktanschlüssen fällt dann halt die Grundgebühr mehrfach im Haus an.
 
Thema:

Fernwärme

Fernwärme - Ähnliche Themen

Abrechnung Einliegerwohnung (Heizkostenverteiler & Warmwasserzähler): Hallo liebe Community, Ich hoffe etwas Klarheit für die Abrechnung der Heizkosten einer Einliegerwohnung zu bekommen. Wir bewohnen ein...
Warmwasserabrechnung mit Fernwärme im Zweifamilienhaus: Guten Morgen zusammen, ich bin neu unter den Vermietern und habe ein Thema betreffend Waremwasserabrechnung. Ich blicke einfach nicht durch...
Heizung austauschen, aber welche? Energetisch sanieren? Meinung/Erfahrung ist gefragt: Obwohl viele privaten Vermieter wahrscheinlich in der selben Situation sind, gibt es wenig Informationen und kaum Austausch zu dem Thema. Ich bin...
Vorbesitzer hat keine Nebenkostenabrechnung gemacht: Hallo, ich hoffe sehr, dass dieses Thema nicht bereits angesprochen und ausdiskutiert wurde…wenn ja, entschuldigt bitte im Voraus! Jedoch habe...
Mieter war Verkäufer, jetzt gehäufte Mängelanzeigen, Symbiose zwischen zwei Einheiten: Liebe Schwarmintelligenz, hier die Ausgliederung eines Sachverhaltes aus...
Oben