Festlegung der Wohnfläche

Diskutiere Festlegung der Wohnfläche im Wohnungsgröße Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; hallo, ich habe einen Mietvertrag unterschrieben, in dem steht drin: Die Wohnfläche beträgt 70 qm. Die Vermieterin gab mir noch den Bauplan mit...
  • Festlegung der Wohnfläche Beitrag #1

wolke7

hallo,
ich habe einen Mietvertrag unterschrieben, in dem steht drin: Die Wohnfläche beträgt 70 qm.
Die Vermieterin gab mir noch den Bauplan mit. Der damalige Architekt rechnete aus, dass die Dachgeschosswohnung 61,78 qm hat. Von Hand wurden andere Daten dazugeschrieben. Dies begründete die Vermieterin damit, dass Wände verschoben worden seien und deshalb die Wohnfläche 70 qm beträgt. Ich glaubte ihr das. Ein Bekannter von mir meinte jedoch, dass man mit dem Verschieben von Wänden keine 9 qm dazugewinnen kann, vor allem nicht in einer Dachgeschosswohnung, wo alles zwischen 1 und 2 Meter Höhe halbiert wird.

Was soll ich nun machen? Der Vertrag ist unterschrieben (390 Euro Kaltmiete). Ich ärgere mich, dass ich vielleicht über den Tisch gezogen worden bin.
Müssen sich Vermieter an die "DIN-Regel" halten, dass man Wohnfläche zwischen 1 und 2 Meter Höhe nur zur Hälfte anrechnet?
Ich glaube, dass das Handschriftliche auf den Bauplänen Notizen sind, wie viel Quadratmeter Teppich etc. gekauft werden müssen...

Laut Mietvertrag erfolgt die Verteilung der Heiz- und Warmwasserkosten zu 30% nach Wohnfläche zu 70% nach Verbrauch. Kann ich darauf bestehen, dass hierbei die 61,78 qm berücksichtigt werden und nicht 70 qm?

Wer kann mir Tipps geben?
 
  • Festlegung der Wohnfläche Beitrag #2

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
bei einer Abweichung von mehr als 10% von der vereinbarten Wohnfläche kannst du die Zuviel gezahlte Miete zurückfordern, verjährt in 3 Jahren nach 199 BGB, ferner zahlst du künftig nur die Miete, die dann richtig ist, also ursprungsmiete durch falsche fläche mal richtige fläche...
Abrechnen darf er auch nur über die richtige Fläche

BGH, Urteil vom 07.07.2004 - VIII ZR 192/03
 
Thema:

Festlegung der Wohnfläche

Festlegung der Wohnfläche - Ähnliche Themen

Außerordentliche Kündigung wegen falschen Heiz- und Lüftungsverhalten: Hallo liebe Forumsmitglieder! Durch Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass es ok ist, dass ich eine Frage als Mieter stelle...
Dachsanierung: Ich habe folgende Frage. Wir sind vor ca. 2 Jahren in ein altes Bauernhaus eingezogen, welches wir auf eigener Kostenbasis (ca. 10.000 €)...
Hausmeisterkosten verdoppelt und anderes: Hallo, ich habe heute meine Nebenkostenabrechnung für 2006 aus dem Briefkasten gefischt: Nachzahlung: 1.483,47 € !!! Dazu habe ich verschiedene...

Sucheingaben

bauplan 70 qm

,

bauplan quadratmeter

,

festlegung der wohnungsgröße

,
Wohnflächenbrechnung
, bauplan qm, baupläne 70 qm, Wo Steht die Wohnflächenberechnung drin, wohnfläche dachgeschoss falsch, qm angabe im bauplan , vermieter hat andere qm als im bauplan, mietvertrag verteilung von heiz- oder warmwasserkosten 70 , vermieter baupläne wohnfläche, quadratmeter aus bauplan, wohnflächenberechnung nach bauplan, mieter baupläne qm, bauplan wieviel quadratmeter, quadratmeterangabe in bauplänen, wohnfläche bauplan, qm angaben im bauplan lesen, baupläne falsch miete, mietrecht fläche halbiert nebenkosten hoch, angaben bauplan fläche, §199 bgb wohnflächenbrechnung, §199 bgb wohnflächenberechnung, wohnflächenangabe dachgeschoss
Oben