Feuernotleiter Pflicht?

Diskutiere Feuernotleiter Pflicht? im Bautechnik Forum im Bereich Technische Abteilung; kann mir jemand sagen, ob ein vermieter verpflichtet ist, eine feuernotleiter am haus anzubringen? richtet sich das eventuell nach der zahl der...
  • Feuernotleiter Pflicht? Beitrag #1

kabe

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
kann mir jemand sagen, ob ein vermieter verpflichtet ist, eine feuernotleiter am haus anzubringen? richtet sich das eventuell nach der zahl der mietparteien oder der stockwerke?
 
#
schau mal hier: Feuernotleiter Pflicht?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Feuernotleiter Pflicht? Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Grundsätzlich müssen in einem Gebäude mind 2 Rettungswege sicher gestellt werden. Im allgemeinen ist der 1.Rettungsweg das Treppenhaus und der 2.Weg eine Feuerleiter oder ähnliches. Der 2.Rettungsweg kann auch die Leiter der Feuerwehr sein. Da gibt es jedoch mehrere Möglichkeiten. Können alle Stockwerke mit der DL (Drehleiter 32m Höhe) erreicht werden, ist kein weiterer Rettungsweg notwendig. Es kann jedoch auch die Auflage gemacht werden, dass eine tragbare leiter (3m) einen Zugang zur Feuerleiter ermöglicht.

Ist die Feuerwehr also groß genug und rückt immer eine DL mit aus, so ist die Feuerleiter nicht notwendig.
 
  • Feuernotleiter Pflicht? Beitrag #3

kabe

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
danke für die schnelle antwort uns sorry für´s posten in den falschen bereich!
 
  • Feuernotleiter Pflicht? Beitrag #4
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
hängt das nicht auch vom baujahr des gebäudes ab?
ich habe mich neulich wegen feuerlöschern erkundigt und erfahren, dass wir aufgrund des baujahrs des hauses garnicht verpflichtet sind, dort welche zur verfügung zu stellen.
selbstverständlich hab ich natürlich trotzdem neue besorgt...
 
  • Feuernotleiter Pflicht? Beitrag #5

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die Rettungswege haben mit dem Baujahr nichts zu tun. Die Feuerlöscher schon, da beim Bau wohl feuerhemmende Materialien verwendet wurden. Ist das Gebäude älter, sind die Feuerlöscher lebenswichtig, da ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude teile nicht ausgeschlossen werden können.

Ein Gebäude hat mehrere "Feuerkammern". Treppenhaus und die Wohnungen; Technikräume und weitere Schutzräume bzw "Lebensräume" (Fahrradkeller, Mieterkellerbereich etc). Die sollten so voneinander getrennt sein, dass ein übergreifen für die Dauer des Feuerwehr-Ersteinsatzes ausgeschlossen werden kann. Soll heißen: Die Feuerwehr kann dorthin geflüchtete Personen befreien und sichern. Das sind die Feuerwiderstandsklassen (T30, T60, T90; Bauelement + Feuerwiderstandsdauer in min) In älteren Gebäuden wurden die feuerhemmende Materialien nicht verwendet. Ein Übergreifen muss so von Hand geschehen (von den eingeschlossenen Personen selbst) Deswegen Feuerlöscher.

Deswegen ist das Baujahr wichtig. Die Feuerwehr muss Zeiten erfüllen, in denen bestimmte Dinge geschehen müssen. (Einsatzzeit meinetwegen 10 min -> Feuerwehrmänner sind angezogen auf dem Einsatzfahrzeug; Ausrückzeit -> max 15 min -> Feuerwehr kommt am Einsatzort an; Erstangriff 10 min-> Feuerwehr hat Lage erkannt und kann erste Personen retten bzw Feuerwehr wird eingedämmt. Das dauert etwas, somit sind 90 min das minimum von sicheren Gebäuden [Gebäudeteile])
 
Thema:

Feuernotleiter Pflicht?

Feuernotleiter Pflicht? - Ähnliche Themen

EFH vermieten oder umbauen und in 2-3 Wohneinheiten aufteilen?: Für wie sinnvoll haltet ihr es, ein bestehendes EFH als eine Einheit zu vermieten oder es umzubauen und in 2-3 Wohneinheiten aufzuteilen. Diese...
Rausstellen und Reinholen der Mülltonnen: Guten Abend, ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen und hat diesbezüglich Erfahrung. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus. Im...
Vermieten an eine Ukrainische Person: Hallo in die Runde, eventuell kann mir hier jemand helfen. Ich bin seit paar Monaten mit einer Ukrainerin zusammen und die muss nun kommendes...
Abrechnungsperiode bei Erstbezug / Neukauf: Hallo, ich habe glatt nochmal eine Frage zum Thema Abrechnungszeitraum meiner Betriebskosten. Ich habe die besagte Immobilie in 03/22 gekauft...
Stockflecken mit Forderung der Beseitigung durch Mieter - Nachweispflicht nachgekommen?: Hallo, ich brauche gerade ein wenig Rat und hoffe dass sich vielleicht jemand von Vermieter- oder Mieterseite findet der mir etwas weiterhelfen...

Sucheingaben

feuerleiter pflicht

,

Feuernotleiter

,

feuernotleitern

,
wann ist eine feuerleiter notwendig
, feuerleiter vermieter, wann ist eine feuerleiter pflicht, feuerleiter vorschriften, Feuerleiter am haus, feuerleiter, fluchtwegleiter, Feuerleiterpflicht bei Wohnhäusern, wann sind notleitern pflicht, notleiter pflicht, feuerleiter als zweiter rettungsweg, wann feuerleiter notwendig, fluchtweg pflicht, feuerleiter stuttgart, wann ist eine feuerleiter erforderlich, feuerleiter wann pflicht, feuerleiter ab wann, feuerleiterpflicht, wann ist feuerleiter erforderlich, feuerleuter ab wann.pflicht, feuerleiter 2. rettungsweg, feuerleiter pflicht
Oben