Flächenabweichung

Diskutiere Flächenabweichung im Wohnungsgröße Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich habe noch eine Frage: In meinem Wohnvertrag steht drin, das die Wohnung ca. 70qm groß ist. Nun hatte ich einen Freund da der mit...
  • Flächenabweichung Beitrag #1

Sebastian

Hallo,

ich habe noch eine Frage:

In meinem Wohnvertrag steht drin, das die Wohnung ca. 70qm groß ist. Nun hatte ich einen Freund da der mit einem Lasermessgerät meine Wohnung vermessen hat. Dabei ist herausgekommen, das die Wohnung nur knapp 45qm groß ist.

Da ich eine Dachgeschosswohnung habe, haben wir wie folgt gerechnet

Deckenhöhe <= 1m = 0% Wohnfläche
Deckenhöhe <= 2m = 50% Wohnfläche
Deckenhöhe > 2m = 100% Wohnfläche

Ist diese Berechnung überhaupt richtig? Und wenn ja was sind meine Recht? Kann ich evtl. die schon bezahlte Miete zurückverlangen?
 
#
schau mal hier: Flächenabweichung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Flächenabweichung Beitrag #2

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
die berrechnung ist richtig.
ob und wieweit du etwas zurückverlangen kannst weiss ich so auch nicht. ich denke aber das du die differenz deiner gesamten miete zurückbekommen müsstest. und auch die nebenkosten sind ja falsch berechnet.
aber da gibt es bestimmt fristen.
auf alle fälle mit dem vermieter sprechen was der dazu sagt, hier ist auch ein ruhiger ton angezeigt, sowas hören verimter garnicht gerne :)
 
  • Flächenabweichung Beitrag #3

Sebastian

Der Vermieter ist der Meinung das die Wohnung richtig berechnet ist und das er nix ändern wird. Ich nehme an die Wohnung wurde nach den Grundmassen berechnet, den dann stimmen die 70qm.

An wenn kann ich mich den wenden, um zu erfahren was ich tun kann?
 
  • Flächenabweichung Beitrag #4

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
anwalt
 
  • Flächenabweichung Beitrag #5

Sebastian

danke dir!


Bye
 
  • Flächenabweichung Beitrag #6

Heinblöd

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Falsch berechnet

Hallo Sebastian,

mach Deinem Vermieter endeutig klar, daß das Betrug ist. Und mach dem Anwalt klar, was er zu tun hat. 70 qm und 45qm ist ja schließlich kein Pappenstiel . Ich habe da schon Pferde kotzen sehen. Wenn eine gütliche Einigung nicht möglich ist, dann scharf schießen. Hier kann sich kein Vermieter auf Unwissenheit rausreden.

Bis denn, denn. ;)
 
Thema:

Flächenabweichung

Flächenabweichung - Ähnliche Themen

Diele mit Treppe oder Treppenhaus, Gewerberäume und andere Unklarheiten: Ich suche nach (legalen) Tricks, wie man für die Grundsteuererklärung die Wohnfläche minimieren kann. Zum Treppenhaus fand ich Folgendes: Bei mehr...
Neuvermietung Stuttgart - Index vs. ortsübliche Miete + Mieterhöhung, diverse Fragen: Hallo zusammen, ich weiß zu dem Thema gibt es bereits einige Beiträge, jedoch finde ich keine passende Antworten für meine Fragen. Vorab zunächst...
Sonderabschreibung 7 b - Ärger Finanzamt: Hallo Forenmietglieder, viel gelesen und ab heute aktiver Vermieter im Forum:D. Einleitung Bau Mehrfamilienhaus 5 Wohnungen, Fertigstellung...
Ein paar allgemeine Fragen: Hallo Leute, Guten Morgen. Ich habe einpaar allgemeine Fragen bezüglich Vermietung. Also kurz zu mir. Ich möchte nicht sinnlos Geld sparen...
Grundsätzliche Fragen zur Rentabilität von Vermietung bzw. Immobilien zur Selbstnutzung: Hallo! Mich bzw. meine ganze Familie (Eltern + mein Lebensgefährte) beschäftigt seit längerem das Thema Immobilienkauf zur Geldanlage bzw...

Sucheingaben

flächenabweichung

,

wie berechnet man das die Flächenabweichung

,

Berechnung Flächenabweichung Wohnung

,
berechnung flächenabweichung
, mietvertrag flächenabweichung
Oben