Kai34
Hallo und Frohes Neues,
ich hab leider mehr oder weniger vergeblich im Netz nach durchschnittlichen Verbrauchswerten pro qm-Wohnfläche im Netz gesucht, bin aber so auf das Forum hier gestoßen.
Laut meiner Jahresabrechnung hab ich im letzten Jahr 20.558 m³ Gas verbraucht, bei einer Wohnfläche von 66 qm. Dachgeschoss/Altbau (Dachboden noch über mir)
Bei dem was ich sonst im Netz an Werten so gefunden hab, was andere so verbrauchen, scheint mir das jedoch unglaublich hoch. Zumal ich, um Heizkosten zu sparen, mir einen Kaminofen zugelegt habe und somit nur noch Küche 15qm (voll) und Schlafzimmer 12qm Grundfläche (Stufe 2 von 5) mit der Zentralheizung beheize und die restlichen Zimmer mit dem Ofen.
Die Fenster sind noch einfachverglast und im allgemeinen zieht´s auch ziemlich durch die Dielen (Boden hab ich abgeschliffen) und die Fenster selbst. Stockflecken an den jeweiligen Stellen an der Decke des Mieters unter mir belegen das auch eigentlich nur.
Wegen der Fenster stehe ich ihm schon seit einiger Zeit auf den Füßen. Aber statt Anständige einbauen zu lassen, läßt er sie von windigen Typen "restaurieren". Kann mir eigentlich schon die Antworten vorstellen, wenn ich ihm jetzt mit der Heizkostenabrechnung komme.
Meine Fragen wären nun "etwa"- Vergleichswerte für eine 66qm Wohnung und mit welcher Mieterhöhung ich in etwa rechnen kann, sollte er sich wirklich entschließen etwas daran machen zu lassen ?
Würde ihm gerne nicht ganz ahnungslos gegnübertreten.
(Zahle derzeit 290 € Miete incl. NK - kommen "nur" noch Strom und Gas dazu)
Viele Grüße
Kai
ich hab leider mehr oder weniger vergeblich im Netz nach durchschnittlichen Verbrauchswerten pro qm-Wohnfläche im Netz gesucht, bin aber so auf das Forum hier gestoßen.
Laut meiner Jahresabrechnung hab ich im letzten Jahr 20.558 m³ Gas verbraucht, bei einer Wohnfläche von 66 qm. Dachgeschoss/Altbau (Dachboden noch über mir)
Bei dem was ich sonst im Netz an Werten so gefunden hab, was andere so verbrauchen, scheint mir das jedoch unglaublich hoch. Zumal ich, um Heizkosten zu sparen, mir einen Kaminofen zugelegt habe und somit nur noch Küche 15qm (voll) und Schlafzimmer 12qm Grundfläche (Stufe 2 von 5) mit der Zentralheizung beheize und die restlichen Zimmer mit dem Ofen.
Die Fenster sind noch einfachverglast und im allgemeinen zieht´s auch ziemlich durch die Dielen (Boden hab ich abgeschliffen) und die Fenster selbst. Stockflecken an den jeweiligen Stellen an der Decke des Mieters unter mir belegen das auch eigentlich nur.
Wegen der Fenster stehe ich ihm schon seit einiger Zeit auf den Füßen. Aber statt Anständige einbauen zu lassen, läßt er sie von windigen Typen "restaurieren". Kann mir eigentlich schon die Antworten vorstellen, wenn ich ihm jetzt mit der Heizkostenabrechnung komme.
Meine Fragen wären nun "etwa"- Vergleichswerte für eine 66qm Wohnung und mit welcher Mieterhöhung ich in etwa rechnen kann, sollte er sich wirklich entschließen etwas daran machen zu lassen ?
Würde ihm gerne nicht ganz ahnungslos gegnübertreten.
(Zahle derzeit 290 € Miete incl. NK - kommen "nur" noch Strom und Gas dazu)
Viele Grüße
Kai