Plinius
Bitte um Hilfe! :zwinker
ein neuer Vermieter hat im Mietvertrag aufgenommen: "die Kosten der jährlichen Wartung der Gasheizung gehen zu Lasten des Mieters, jedoch nur bis zu einem Gesamtbetrag von 8% der Jahresnettomiete innerhalb von 12 Monaten". Das wäre immerhin max. 480 Euro jährlich was mir schon als sehr viel erscheint... Kann jemand mir sagen, ob ich darauf bestehen kann, dass dieser Punkt gestrichen wird? Oder was wäre eine akzeptabele Summe pro Jahr? Bitte um Rat!
Auch sollte ich die Kosten für notwendige Reparaturen 'an Gegenstände, welche dem häufigen und unmittelbaren Zugriff des Mieters ausgesetzt sind' bis 80 Euro, 'jedoch nur bis zu einem Gesamtbetrag von max. 500 Euro innerhalb von 12 Monaten', übernehmen. Auch hier ist meine Frage: sind 500 Euro nicht ein bisschen zuviel? Bitte um Rat!!!!!
ein neuer Vermieter hat im Mietvertrag aufgenommen: "die Kosten der jährlichen Wartung der Gasheizung gehen zu Lasten des Mieters, jedoch nur bis zu einem Gesamtbetrag von 8% der Jahresnettomiete innerhalb von 12 Monaten". Das wäre immerhin max. 480 Euro jährlich was mir schon als sehr viel erscheint... Kann jemand mir sagen, ob ich darauf bestehen kann, dass dieser Punkt gestrichen wird? Oder was wäre eine akzeptabele Summe pro Jahr? Bitte um Rat!
Auch sollte ich die Kosten für notwendige Reparaturen 'an Gegenstände, welche dem häufigen und unmittelbaren Zugriff des Mieters ausgesetzt sind' bis 80 Euro, 'jedoch nur bis zu einem Gesamtbetrag von max. 500 Euro innerhalb von 12 Monaten', übernehmen. Auch hier ist meine Frage: sind 500 Euro nicht ein bisschen zuviel? Bitte um Rat!!!!!