Frist Ablesezeitraum Heizung

Diskutiere Frist Ablesezeitraum Heizung im Fristen Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo zusammen, gibt es eine Frist bis wann die Heizungsverteiler und Wasserstände abgelesen werden müssen? Hintergrund ist folgender, bei einer...
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #1

ErdgeschossWohnung

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.05.2022
Beiträge
5
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,

gibt es eine Frist bis wann die Heizungsverteiler und Wasserstände abgelesen werden müssen?

Hintergrund ist folgender, bei einer Wohnung sollen die Erfassungsgeräte auf Funkbasis umgerüstet werden. Lt. Hausverwaltung werden in diesem Zuge auch die Zählerstände abgelesen. Einen Termin gibt es noch nicht. Denke auch nicht dass es in den nächsten 4 Wochen passiert.

Wie würdet ihr reagieren?

Vielen Dank
 
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #2

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Heizungsverteiler und Wasserstände
Was auch immer gemeint ist.
Zumindest Heizkostenverteiler speichern den Wert vom 31.12. für die nächsten 12 Monate, es ist egal wann im laufenden Jahr die abgelesen werden. Andere Verbräuche könnte man rechnerisch abgrenzen, keine Ahnung ob es da eine Begrenzung des Zeitraumes gibt.
 
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #3
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #4

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
. Wie willst du das rechnerisch abgrenzen? Anfang des Jahres war Hochwasser (Wasserstand 1,23m im Wohnzimmer), Ende des Jahres war kein Hochwasser mehr. Zur Jahresmitte muss das Wasser dann 61,5 cm hoch gestanden haben, oder wie?
Keine Ahnung ob Zisternen oder für Regenwasser oder Wassertanks vorhanden sind.
Mit wäre eine rechnerische Abgrenzung des Wasserstands so möglich, sofern keine Verbrausmessung möglich ist.


@ErdgeschossWohnung
vielleicht magst du etwas ausführlicher Erklären was du genau meinst.
Wenn du die richtigen Begriffe nicht kennst, Umschreiben hilft uns meist auf die Sprünge ;)
 
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #5

lirumlarum

Benutzer
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
42
Zustimmungen
11
Wirklich jetzt, Leute?
Ja, es waren nicht die korrekten Begriffe, aber jeder weiß, was gemeint ist.

@ErdgeschossWohnung:
Wie Ferdl schon geschrieben hat, speichern die neueren Heizkostenverteiler an den Heizkörpern den Stand zum Ende der Abrechnungsperiode. In den meisten Fällen zum 31.12.
Falls die Abrechnungsperiode aber z.B. 01.07.-30.06. ist, speichern sie die Werte zum 30.06.
Sollten es tatsächlich noch alte Geräte sein, dann am besten mittels Foto oder Video dokumentieren.

Selbiges gilt auch für die Zählerstände der Kalt- und Warmwasserzähler. Kurzes Bild davon und noch am selben Tag per Email an Vermieter und/oder Hausverwaltung senden. Das wäre mein Vorschlag.
Ob es eine gesetzlich vorgegebene Frist gibt, kann ich dir aus dem Stand allerdings leider auch nicht beantworten.
 
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #6
Fremdling

Fremdling

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
1.581
Zustimmungen
805
gibt es eine Frist bis wann die Heizungsverteiler und Wasserstände abgelesen werden müssen?
Bei den alten Verdunsterröhrchen kamen die Leibeigenen der Abrechnungsdienstleister stets in den ersten Tagen/Wochen nach dem Stichtag. Ob es da maximale Fristen als Regel aus Gesetz und Rechtssprechung gab, weiß ich nicht.
bei einer Wohnung sollen die Erfassungsgeräte auf Funkbasis umgerüstet werden.
Sofern die bisherige Technik bereits elektronisch funzt, hängt die stichtagsgenaue Auslesbarkeit von der verbauten Technik ab.
Wie würdet ihr reagieren?
Abwarten. Bei großem Interesse alle Fragen an die Hausverwaltung richten, welche die „Spielregeln“ ja kennen sollte.
 
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #7

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
Bei den alten Verdunsterröhrchen kamen die Leibeigenen der Abrechnungsdienstleister stets in den ersten Tagen/Wochen nach dem Stichtag. Ob es da maximale Fristen als Regel aus Gesetz und Rechtssprechung gab, weiß ich nicht.
Da gab/gibt es eine Frist. Ich meine das sind max. 4-6 Wochen nach Stichtag für das Abrechnungsjahr.

Bei Austausch und Umrüstung der Erfassungsgeräte, die einzig mir bekannten Fristen dazu sind die Eichfristen und Dealine des Geesetzgebers für die Umstellung auf Funkteile. Keine Fristen in Zusammenhang mit der Nk-Abrechnung.

Ja, es waren nicht die korrekten Begriffe, aber jeder weiß, was gemeint ist.
Kann sein, dass ich ein Brett vor dem Kopf habe, ich weiß nicht was mit Wasserständen gemeint ist. Ich habe nur eine Vermutung und kenne die Gegebenheiten vor Ort nicht.
 
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #8

lirumlarum

Benutzer
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
42
Zustimmungen
11
Mit Wasserstände meint er/sie doch offensichtlich die Zählerstände der Wasserzähler!?
Ja, unglücklich formuliert, aber durchaus nachvollziehbar.

Ich verstehe ja, dass korrekte Begrifflichkeiten das A und O sind.
Man kann in seiner Antwort ja drauf hinweisen, aber dennoch die Frage beantworten, falls man die Antwort kennt.
 
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #9
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.782
Ort
bei Nürnberg
Mit Wasserstände meint er/sie doch offensichtlich die Zählerstände der Wasserzähler!?

Oder evtl. den Stand der Verdunsterröhrchen? - Wie soll man auf eine Frage antworten die man sich selbst erst zusammenreimen muss?

Ist das alte Thema: Weißt Du wie spät es ist - korrekte Antwort kann nur ja oder nein sein.
 
  • Frist Ablesezeitraum Heizung Beitrag #10

ErdgeschossWohnung

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.05.2022
Beiträge
5
Zustimmungen
1
Wirklich jetzt, Leute?
Ja, es waren nicht die korrekten Begriffe, aber jeder weiß, was gemeint ist.

@ErdgeschossWohnung:
Wie Ferdl schon geschrieben hat, speichern die neueren Heizkostenverteiler an den Heizkörpern den Stand zum Ende der Abrechnungsperiode. In den meisten Fällen zum 31.12.
Falls die Abrechnungsperiode aber z.B. 01.07.-30.06. ist, speichern sie die Werte zum 30.06.
Sollten es tatsächlich noch alte Geräte sein, dann am besten mittels Foto oder Video dokumentieren.

Selbiges gilt auch für die Zählerstände der Kalt- und Warmwasserzähler. Kurzes Bild davon und noch am selben Tag per Email an Vermieter und/oder Hausverwaltung senden. Das wäre mein Vorschlag.
Ob es eine gesetzlich vorgegebene Frist gibt, kann ich dir aus dem Stand allerdings leider auch nicht beantworten.
Hallo lirumlarum,

vielen Dank. Ja Sorry ihr wisst ja was ich gemeint hab:-).

Ok das wusste ich nicht dass die Heizkostenverteiler den Stand zu einem Datum speichern.

Alles klar, die Fotos der Stände habe ich von meinem Mieter machen lassen.

Danke euch
 
Thema:

Frist Ablesezeitraum Heizung

Frist Ablesezeitraum Heizung - Ähnliche Themen

Alter Wartungsvertrag HKV/WWZ - Umstellung auf Funk: Hi zusammen, ich würde gern eure Einschätzung zu folgender Konstellation. Die Heizung und Warmwasser in einem MFH wird seit über 20 Jahren von...
Eigenbedarf nach Hauskauf: Hallo zusammen! Wir beabsichtigen ein kleines Reihenhaus zu kaufen. Das Problem ist, dass dieses Haus zur Zeit vermietet ist und wir die Mieter...
Leidiges Thema "Streichen der Wohnung" bei Auszug: Hallo zusammen, ich habe mal ein paar Fragen zum o. g. altbekannten Thema. Bisher bin ich hiervon verschont worden, da alle Ex-Mieter (auch meine...
Aufforderung zur Berichtigung von alten Abrechnungen: Hallo an alle, wir sind private Vermieter, die ihr (einziges) Eigentum nur wegen eines (in der Dauer ungewissen) Auslandsaufenthaltes vermieten...
NK Abrechnung fertig, Mieter weigert zu zahlen: Hallo zusammen, folgende Ist Situation: Ich habe eine Eigentumswohnung welche eine übergeordnete WEG Verwaltung hat, welche auch unter anderem...
Oben