Georgette
Hallo,
ich habe ein Problem, vielleicht kann mir jmd. helfen. Ich habe Sept. 05 eine kleine Eigentumswhg. gekauft und vermietet. Sie liegt in einem 8 Parteienhaus, 5 Eigentümer, 3 Mieter.
Vor kurzem, am 2.09., kam die Betriebskostenabrechnung für 2005. Sie enthält eine Nachzahlung von über 100,- Euro, obwohl ich die Whg. nur gut 3 Monate hatte und alle umlagen bezahlt habe+Inst.haltungsrücklage.
Als ich genauer hinsah, bemerkte ich, dass mir z.B. die Kabelfernsehgebür für das ganze Jahr abgerechnet wurde und ein paar andere Scherze. Als ich den Verkäufer von 2005 anrief und wir die Abrechnungen verglichen, hatte die Verwalterin auch diesem das Kabelfernsehen für das ganze Jahr in Rechnung gestellt....
Eine woche nach diesem Brief habe ich per e-mail Widerspruch gegen die Berechnung eingelegt. Ich erhielt die Antwort von der Verwalterin, dass sie zunächst in Urlaub sei und dass sie sich freue, mich auf der Eigentümerversammlung am 6.10. zu sehen (die Whg. liegt 800 km weg von meinem Wohnort).
Wie sollte ich vorgehen? Kann das dort vor allen anderen Eigentümern diskutiert werden? Können mich die anderen überstimmen,wenn doch die Rechnung offenkundig falsch ist? Habe ich bestimmte Fristen einzuhalten zwecks Widerspruch, und wie muss der formal aussehen?
Vielen Dank für Ihre/Eure Hilfe!
Georgette
ich habe ein Problem, vielleicht kann mir jmd. helfen. Ich habe Sept. 05 eine kleine Eigentumswhg. gekauft und vermietet. Sie liegt in einem 8 Parteienhaus, 5 Eigentümer, 3 Mieter.
Vor kurzem, am 2.09., kam die Betriebskostenabrechnung für 2005. Sie enthält eine Nachzahlung von über 100,- Euro, obwohl ich die Whg. nur gut 3 Monate hatte und alle umlagen bezahlt habe+Inst.haltungsrücklage.
Als ich genauer hinsah, bemerkte ich, dass mir z.B. die Kabelfernsehgebür für das ganze Jahr abgerechnet wurde und ein paar andere Scherze. Als ich den Verkäufer von 2005 anrief und wir die Abrechnungen verglichen, hatte die Verwalterin auch diesem das Kabelfernsehen für das ganze Jahr in Rechnung gestellt....
Eine woche nach diesem Brief habe ich per e-mail Widerspruch gegen die Berechnung eingelegt. Ich erhielt die Antwort von der Verwalterin, dass sie zunächst in Urlaub sei und dass sie sich freue, mich auf der Eigentümerversammlung am 6.10. zu sehen (die Whg. liegt 800 km weg von meinem Wohnort).
Wie sollte ich vorgehen? Kann das dort vor allen anderen Eigentümern diskutiert werden? Können mich die anderen überstimmen,wenn doch die Rechnung offenkundig falsch ist? Habe ich bestimmte Fristen einzuhalten zwecks Widerspruch, und wie muss der formal aussehen?
Vielen Dank für Ihre/Eure Hilfe!
Georgette