jpucky
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.11.2006
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Moin,
ich habe mal eine Frage an die Expertenrunde. Folgende Situation: Momantan schuldet mir meine Mieterin Kaution + 1xMiete + 1x10EUR im ersten Monat zu wenig gezahlt = 1440 EUR für die Monate 09-11.2006.
Ich habe im Oktober nur gemahnt, obwohl ich, so wie ich meinen Online-Anwalt verstanden habe, bereits hätte kündigen können (Schulden: 1153 EUR > 2Warmmieten: 1140 EUR). Heute kam die Miete für diesen Monat, aber dennoch belaufen sich die Schulden durch die fehlende Kaution und Miete für 10.2006 auf 1440 EUR. (Riecht irgendwie nach Profimiet-Made, deswegen würde ich gern kündigen). Nachdem ich mich hier ein bischen umgesehen habe, bin ich mir mit einmal nicht mehr sicher, ob ich das jetzt fristlos oder fristgerecht machen muss/kann.
Werden die Kautionsbeträge jetzt dazugerechnet oder nicht ? Wenn nein, würde das bedeuten, dass sich die Schulden "nur" auf 580 EUR belaufen. Kann ich dann wenigsten fristgerecht kündigen wg. fehlender Kaution? Ich hatte den Vertrag so angesetzt, dass er am 01.09.2006 beginnt und am 01.12.2006 endet. Mit der Klausel "Tritt zum Ablauf der Probezeit keine Kündigung ein, so verlängert sich der Vertrag stillschweigend um 3 Monate" wäre ich doch in der Lage, ab nächste Woche zu kündigen (Mit dem heutigen Tag ist die 3-Werktageregel ja leider verstrichen). Das würde dann bedeuten, dass sie bis 31.02.2007 raus muss. Hat irgendeiner Ahnung? Der Online Anwalt bringt mich nicht so richtig weiter.
Hier ist nochmal die Rechnung in der Übersicht. Die Textformatierung bleibt leider nicht erhalten. Im Quelltext ist die Formatierung OK (rechte Maustaste, Quelltext ansehen), bzw. habe ich sie auch nochmal als Screenshot angehangen.
Monat | 09 | 10 | 11 |
-------------------------------------
Kaution | 286,67 | 286,67 | 286,67 |
Miete | 430 | 430 | 430 |
NK | 140 | 140 | 140 |
-------------------------------------|
Kumulierte| 856,67 |1713,33 |2570 |
Kosten | | | |
-------------------------------------
Bisher ge-| 560 | --- | 570 |
zahlt | | | |
-------------------------------------
Differenz zu ung- | 296.97 | 1153 |1440 |
unsten des Mieters| | | |
2Warmmieten-Schallgrenze: 2x570 = 1140 EUR.
Kaution : 2x430 = 860 EUR.
Vielen Dank im Vorraus,
jpucky
ich habe mal eine Frage an die Expertenrunde. Folgende Situation: Momantan schuldet mir meine Mieterin Kaution + 1xMiete + 1x10EUR im ersten Monat zu wenig gezahlt = 1440 EUR für die Monate 09-11.2006.
Ich habe im Oktober nur gemahnt, obwohl ich, so wie ich meinen Online-Anwalt verstanden habe, bereits hätte kündigen können (Schulden: 1153 EUR > 2Warmmieten: 1140 EUR). Heute kam die Miete für diesen Monat, aber dennoch belaufen sich die Schulden durch die fehlende Kaution und Miete für 10.2006 auf 1440 EUR. (Riecht irgendwie nach Profimiet-Made, deswegen würde ich gern kündigen). Nachdem ich mich hier ein bischen umgesehen habe, bin ich mir mit einmal nicht mehr sicher, ob ich das jetzt fristlos oder fristgerecht machen muss/kann.
Werden die Kautionsbeträge jetzt dazugerechnet oder nicht ? Wenn nein, würde das bedeuten, dass sich die Schulden "nur" auf 580 EUR belaufen. Kann ich dann wenigsten fristgerecht kündigen wg. fehlender Kaution? Ich hatte den Vertrag so angesetzt, dass er am 01.09.2006 beginnt und am 01.12.2006 endet. Mit der Klausel "Tritt zum Ablauf der Probezeit keine Kündigung ein, so verlängert sich der Vertrag stillschweigend um 3 Monate" wäre ich doch in der Lage, ab nächste Woche zu kündigen (Mit dem heutigen Tag ist die 3-Werktageregel ja leider verstrichen). Das würde dann bedeuten, dass sie bis 31.02.2007 raus muss. Hat irgendeiner Ahnung? Der Online Anwalt bringt mich nicht so richtig weiter.
Hier ist nochmal die Rechnung in der Übersicht. Die Textformatierung bleibt leider nicht erhalten. Im Quelltext ist die Formatierung OK (rechte Maustaste, Quelltext ansehen), bzw. habe ich sie auch nochmal als Screenshot angehangen.
Monat | 09 | 10 | 11 |
-------------------------------------
Kaution | 286,67 | 286,67 | 286,67 |
Miete | 430 | 430 | 430 |
NK | 140 | 140 | 140 |
-------------------------------------|
Kumulierte| 856,67 |1713,33 |2570 |
Kosten | | | |
-------------------------------------
Bisher ge-| 560 | --- | 570 |
zahlt | | | |
-------------------------------------
Differenz zu ung- | 296.97 | 1153 |1440 |
unsten des Mieters| | | |
2Warmmieten-Schallgrenze: 2x570 = 1140 EUR.
Kaution : 2x430 = 860 EUR.
Vielen Dank im Vorraus,
jpucky