fristlose Kündigung

Diskutiere fristlose Kündigung im WEG - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Wohnungseigentum; Mein Mieter zahlt seit 2 Monaten keine Miete, weil er Arbeitslos geworden ist. Er hat einen Rückstand von 1500€. Die Kaution hat er auch nicht...
  • fristlose Kündigung Beitrag #1

hans05

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Mein Mieter zahlt seit 2 Monaten keine Miete, weil er Arbeitslos geworden ist.
Er hat einen Rückstand von 1500€.
Die Kaution hat er auch nicht bezahlt.
Die Arbeitsagentur wollte die Kosten decken aber anscheinend tun sie das nicht.
Ich habe mein Mieter eine fristlose Kündigung geschrieben aber er akzeptiert die Kündigung nicht und hat mir einen Widerspruch geschrieben.
Was kann ich dagegen tun. Was muss ich tun, damit er auszieht??

:wand:
 
#
schau mal hier: fristlose Kündigung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • fristlose Kündigung Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Hast du dich auf den Paragraphen berufen? Ich denke schon.
Dann wird es wohl ohne Anwalt nicht laufen. Du bist im Recht und wirst wohl nicht "lockerflockig" an dein Geld kommen. Räumungsklage und raus mit ihm - Jetzt und nicht morgen...
 
  • fristlose Kündigung Beitrag #3

hans05

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke erstmal,

mein Mieter muss mir aber auch noch die Rückstände zahlen aber er meint er hätte kein Geld. Wie kann ich mein Geld bekommen?
Wie soll ich ihn rausschmeißen?
Er will das Haus nicht räumen und bleibt auf alle Kosten sitzen.

mfg
Hans05
 
  • fristlose Kündigung Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Erwirke einen Titel. Dazu berät dich ein Anwalt ganz sicher.
Alles andere ist verlorenes Geld.
 
  • fristlose Kündigung Beitrag #5

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
1. auf keinen Fall auf irgendwelche Versprechnung einlassen !!!
2. Anwalt konsultieren und über ihn Räumungsklage einreichen.
3. Das alles möglichst schon gestern.
 
  • fristlose Kündigung Beitrag #6

hans05

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Wenn der Mieter die Miete und die Nebenkosten seit 3 Monaten nicht bezahlt, kann ich die Heizung und Wasser abstellen.
:gehtnicht
 
  • fristlose Kündigung Beitrag #7

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Nein, das geht nicht. Du bist für die Versorgung zuständig und mußt die gewährleisten. Über die Schiene darf es nicht laufen...
 
Thema:

fristlose Kündigung

fristlose Kündigung - Ähnliche Themen

Fristlose Kündigung, hilfsweise ordentliche: Hall zusammen, ein Mieter zahlt die Miete fortgesetzt verspätet. Waren es anfangs nur wenige Tage, wurde es immer später, teilweise erst zum Ende...
2 mal in Folge zu spät bezahlt - Kündigung?: Ich habe ein Haus mit bestehendem Mietvertrag gekauft. Die Mieter haben nun schon das 2. mal die Miete nicht rechtzeitig bezahlt. Im April war es...
Wurde die Kündigung durch Wohnungsübergabe akzeptiert?: Hallo, Ich habe nochmal eine Frage zu einem Fall, der mich aber nicht betrifft. Vielleicht mag mir ja jemand helfen :) Dies ist der Ablauf...
Fristlose Kündigung gültig, aber hilfweise ordentliche nicht?: Ich habe einem unliebsamen Mieter fristlos und hilfsweise ordentlich gekündigt, wegen > 2 Monaten Zahlungsverzug. Nach Beratung vom Mieterverein...
Fristlose Kündigung: Hallo, ich habe einen Mieter, der mich tätlich angegriffen hat. Er hat ein Haus für Wohnzwecke und eine Scheune für gewerbliche Zwecke gemietet...

Sucheingaben

wie erwirke ich eine räumungsklage

,

räumungsklage einreichen ohne Anwalt

,

Mieter zahlt seit Monaten keine Nebenkosten Fristlose Kündigung

,
Nebenkosten fristlose
, fristlose kündigung mietvertrag bis wann räumungsklage einreichen, was tun wenn der mieter nicht zahlt weil er arbeitslos geworden ist
Oben