Zander
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.03.2022
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 1
Hallo Zusammen, folgender Fall.
Seit April erhalte ich von meiner Mieterin keine Miete mehr. Meine Mieterin ist Bezieherin von Hartz4 Leistungen, erhält somit auch Mietzuschuss.
Da mir meine Mieterin eine Auskunftspflicht Erlaubnis erteilt hatte, rief ich ihren Arbeitsberater an und wollte wissen was los ist.
Denn meine Mieterin hat mir auf meine Whatsapp Mitteillungen nicht mehr geantwortet und war telefonisch auch nicht mehr erreichbar.
Ihr Arbeitsberater sagte mir dann, dass meine Mieterin auch für das Arbeitsamt nicht erreichbar sei und sie Termine etc nicht wahr genommen habe. Dann hat er veranlasst die Leistungen zum Lebensunterhalt an sie ganz einzustellen.
Er sagte man hätte meiner Mieterin schon ein Darlehen für Strom gezahlt, da sie den wohl nicht mehr bezahlt hat/konnte.
Er gehe davon aus, dass meine Mieterin garnicht mehr in der Wohnung sich aufhalten würde und er auch schon das Jugendamt informiert hätte wegen Kindeswohlgefärdung. Meine Mieterin hat einen minderjährigen Sohn.
Das waren natürlich Hammer Neuigkeiten für mich. Ich schrieb meiner Mieterin erneut an, jetzt aber mehr im energischen Ton und das mich sowas sauer macht wenn man keine Antworten bekommt.
Einen Tag später antwortet sie mir, "Ja das stimmt, aber sie wisse nicht warum das Arbeitsamt ihr kein Geld überwiesen habe. Sie wolle mit ihrem Berater telefonieren, vielleicht müsse sie neuen Antrag einreichen. Sie dachte ihrer wäre noch bis Ende Juni gültig.
Alles Schön und Gut, die Frage bleibt aber, warum sie auf meine Mitteillungen nicht reagierte obwohl sie die gelesen hatte.
Ich schrieb ihr, dass sie sich umgehend mit ihrem Arbeitsberater in Verbindung setzen soll. Denn der Arbeitsberater sagte mir, dass sie am 17 März einen Beratungstermin bei ihm hatten, aber nicht erschien sind.
Ich telefonierte paar Tage später mit ihrem Arbeitsberater, der sagte das meine Mieterin ihn angerufen hat. Er mit ihr einen neuen Berarungstermin vereinbart habe etc. Er wolle nun die Leistungen an sie wieder frei geben sagte er und das Arbeitsamt wird die nun höheren Betriebskosten auch übernehmen. Ich hatte ihm die Betriebskostenabrechnung zugeschickt, da sich die zukünftige Warmmiete um 100€ monatlich erhöht hat. Der Arbeitsberater hatte mich zuvor darum gebeten, dass ich ihm die Abrechnung zuschicken solle, was ich natürlich gemacht hatte.
Er sagte, ich solle ihn dann wieder anrufen, wenn ich bei meiner Mieterin gewesen bin. Ich sagte ihm nämlich, dass ich dort vorbei fahren werde und sehen will was dort los ist.
Das tat ich dann am nächsten Tag bereits auch.
Was soll ich sagen, ohne das wenn mir Jemand draußen die Haupteingangstür geöffnet hätte, wäre ich garnicht ins Haus rein gekommen. Denn ihre Schelle funktiinierte nicht. Mit dem Mann der mir die Tür öffnete, auch ein Hausbewohner dort, redete ich dann kurz. Er kennt meine Mieterin und sah sie dort zuletzt auch, also wohnt sie dort noch. Er sagte auch, dass im Eingangsbereich immer ein Fahrrad von einem Mann stehen würde, der immer zu meiner Mieterin kommen würde und sich dort aufhält.
Aha sage ich, der Mann wohnt nun also mit ihr in der Wohnung?!
Er hat mir dann die Haupteingangstür geöffnet und ich bin zu der Wohnung meiner Mieterin hin. Angeschellt, aber die Schelle hörte ich nicht, also angeklopft.
Kurz darauf öffnete mir ein verschlafend wirkender Mann die Türe. Ich fragte ihn ob meine Mieterin da wäre, ja sagte er, die würde gerade baden/duschen. Ok sagte ich, ich komme gleich nochmal wieder.
Baden/ Duschen dachte ich, ohne Strom? Denn das Wasser wird dort nicht mit Gas erhitzt.
Als ich zurück kam öffnete sie mir dann die Türe. Kein Strom mehr in der Wohnung, fragte ich sie? Sehen sie welchen sagte sie zu mir? Ich wollte wissen wie sie dann kocht, badet, Kühlschrank usw? Sie hätte Bekannte, Verwandte wo sie essen würde etc sie würde nur noch zum schlafen in der Wohnung sich aufhalten, sie sei ja zudem auch Russin..die wissen zu improvisieren.
Der Mann war unterdessen weg und kam etwas später mit ihrem Sohn und Hund zurück!
Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich beim Arbeitsamt nicht gemeldet hat, den Termin im März nicht wahr genommen hat? Sie sagte, ihr Telefon, dass Display sei kaputt gewesen und sie hätte damit nicht telefonieren können. Sie hätte dem Arbeitsamt aber schriftlich mitgeteilt, dass sie krank gewesen sei und den Termin deshalb nicht hätte wahr nehmen können.
Ob das stimmt, keine Ahnung.
Ich sagte ihr als ich weg ging, dass sie unbedingt den nächsten Gesprächstermin den sie bekommen hat wahr nehmen soll, denn sonst bekommt sie weiterhin kein Geld vom Arbeitsamt. Und das sie mir zukünftig wenn ich ihr geschrieben habe, darauf Antworten soll! Sie hätte nicht ständig ihr Telefon in der Hand sagte sie. Nein sage ich, aber wenn sie meine Nachricht gelesen haben, erwarte ich eine Antwort und sei es 1 Tag später.
Da sie mir dann nun aber erneut keine Antwort gegeben hat, ob sie ihren letzten Gesprächstermin beim Arbeitsamt wahr genommen hat, rief ich Gestern erneut ihren Arbeitsberater an.
Der sagte, sie sei an dem Tag nicht erschienen sondern erst Tage darauf sei sie dort erschienen.
Sie soll nun Morgen an einer Maßnahme zur Eingliederung oder wie sich das nennt teilnehmen.
Er hat aber offensichtlich entgegen seiner Aussage, welche er mir am 12 April machte, er würde die Leistungen an meine Mieterin wieder frei geben, immer noch nicht getätigt. Das wolle er nun aber wohl machen.
Und er sagte, er wolle die für Mai jedenfalls erst auch nicht frei geben. Ich solle ihn am Donnerstag wieder anrufen und er wird mir sagen können, ob meine Mieterin an diese Maßnahme teilgenommen hat oder nicht. Also falls nicht, wird er wohl auch für April die Leistung nicht auszahlen und ich meine Miete nicht erhalten.
Ich habe nun aber zb gelesen, dass das Arbeitsamt zwar sanktionieren darf, aber NICHT die gesamten Leistungen komplett einstellen darf. Beim ersten Vergehen nenne ich es mal, können 10%/20% verweigert werden, aber wie bei ihr nun 100% und dazu auch den gesamten Mietzuschuss nicht?
Ich sagte ihm, dass ich meiner Mieterin nicht die Wohnung mit samt den Nebenkosten zahlen werde, immerhin muss ich mit 400! Euro monatlich gegenüber der dortigen Hausverwaltung mit Hausgeldzahlungen in Vorleistung treten, dazu zahle ich sogar nochmal die Grundsteuer gesondert extra an die Stadt, weil die Hausverwaltung die trotz meiner Anmahnung noch immer nicht heraus genommen hat und ich die doppelt zahle.
Der Arbeitsberater könne mich verstehen, aber das Arbeitsamt habe den Mietvertrag ja nicht mit mir geschlossen. Das ist mir zwar klar, aber ich sagte ihm, dann sehen sie zu das ihre Mieterin eine andere Wohnung findet, denn ich werde ihr eine fristlose Kündigung auch aufgrund ihrer Mietvertrags Missachtungen bezüglich Hund in der Wohnung, Untermieter aussprechen. Eine Abmahnung diesbezüglich hat sie von mir per Einschreiben bereits vor 2 Wochen erhalten.
Ich hatte nämlich noch ein Gespräch mit dem dortigen Hausmeister und ob er mir über die Verhältnisse meiner Mieterin etwas sagen könne.
Und das konnte er, er bestätigte mir den Hund und ebenso den Mann dort. Ee sagte mir nämlich, dass meine Mieterin sich nämlich Strom bei einem Nachbarn "ausgeliehen" habe über eine Kabeltrommel.
Als er dann meine Mieterin darauf aufmerksam gemacht hat, dass dies so in der Art mit Kabel im Treppenhaus etc nicht erlaubt ist, hat ihm ein Mann mit Hund die Tür geöffnet hat, als er dort Bescheid gab.
Dieser Mann und der Hund hält sich also ganz offensichtlich dort regelmässig in der Wohnung auf, aber meine Mieterin hat mir trotz der klaren Punkte darüber im Wohnraummietvertrag, keine Mitteilung darüber gegeben.
Also schrieb ich ihr eine Abmahnung darüber diesen Zustand bis zum 1 Mai zu beseitigen und ihren Zahlungsverzug der Miete für April nachzukommen. Die Abmahnung ist am 12ten noch per Eibschreiben raus gegangen und ihr also vor Ostern auch zugestellt worden. Reagiert hat sie darauf bis zum heutigen Tag nicht. Ich werde am Donnerstag mich Vorort nochmal über die Gegebenheiten informieren.
Ich habe gelesen, dass es mit einer fristlosen Kündigung bei Hartz4 nicht so einfach wäre und dieses nicht möglich sei? Was für Alternativen bleiben mir aber in solch einem Fall übrig? Ich mein, ich büße nicht nur die Mieteinnahmen ein, sondern ich muss die Hausgeldzahlungen monatlich leisten!
Und ich bin selber finanziell davon abhängig, diese Mieteingänge zu erhalten, denn ich selber bekomme nur eine geringe Vollerwerbsunfähigkeits Rente und dazu Wohngeld. Wenn ich nun die eh schon geringen Mieterträge nicht rein kommen, lebe ich unter Existenzminimum. Hätte ich keine im Rahmen der erlaubten Ersparnisse, sähe es nun ziemlich duster für mich aus.
Seit April erhalte ich von meiner Mieterin keine Miete mehr. Meine Mieterin ist Bezieherin von Hartz4 Leistungen, erhält somit auch Mietzuschuss.
Da mir meine Mieterin eine Auskunftspflicht Erlaubnis erteilt hatte, rief ich ihren Arbeitsberater an und wollte wissen was los ist.
Denn meine Mieterin hat mir auf meine Whatsapp Mitteillungen nicht mehr geantwortet und war telefonisch auch nicht mehr erreichbar.
Ihr Arbeitsberater sagte mir dann, dass meine Mieterin auch für das Arbeitsamt nicht erreichbar sei und sie Termine etc nicht wahr genommen habe. Dann hat er veranlasst die Leistungen zum Lebensunterhalt an sie ganz einzustellen.
Er sagte man hätte meiner Mieterin schon ein Darlehen für Strom gezahlt, da sie den wohl nicht mehr bezahlt hat/konnte.
Er gehe davon aus, dass meine Mieterin garnicht mehr in der Wohnung sich aufhalten würde und er auch schon das Jugendamt informiert hätte wegen Kindeswohlgefärdung. Meine Mieterin hat einen minderjährigen Sohn.
Das waren natürlich Hammer Neuigkeiten für mich. Ich schrieb meiner Mieterin erneut an, jetzt aber mehr im energischen Ton und das mich sowas sauer macht wenn man keine Antworten bekommt.
Einen Tag später antwortet sie mir, "Ja das stimmt, aber sie wisse nicht warum das Arbeitsamt ihr kein Geld überwiesen habe. Sie wolle mit ihrem Berater telefonieren, vielleicht müsse sie neuen Antrag einreichen. Sie dachte ihrer wäre noch bis Ende Juni gültig.
Alles Schön und Gut, die Frage bleibt aber, warum sie auf meine Mitteillungen nicht reagierte obwohl sie die gelesen hatte.
Ich schrieb ihr, dass sie sich umgehend mit ihrem Arbeitsberater in Verbindung setzen soll. Denn der Arbeitsberater sagte mir, dass sie am 17 März einen Beratungstermin bei ihm hatten, aber nicht erschien sind.
Ich telefonierte paar Tage später mit ihrem Arbeitsberater, der sagte das meine Mieterin ihn angerufen hat. Er mit ihr einen neuen Berarungstermin vereinbart habe etc. Er wolle nun die Leistungen an sie wieder frei geben sagte er und das Arbeitsamt wird die nun höheren Betriebskosten auch übernehmen. Ich hatte ihm die Betriebskostenabrechnung zugeschickt, da sich die zukünftige Warmmiete um 100€ monatlich erhöht hat. Der Arbeitsberater hatte mich zuvor darum gebeten, dass ich ihm die Abrechnung zuschicken solle, was ich natürlich gemacht hatte.
Er sagte, ich solle ihn dann wieder anrufen, wenn ich bei meiner Mieterin gewesen bin. Ich sagte ihm nämlich, dass ich dort vorbei fahren werde und sehen will was dort los ist.
Das tat ich dann am nächsten Tag bereits auch.
Was soll ich sagen, ohne das wenn mir Jemand draußen die Haupteingangstür geöffnet hätte, wäre ich garnicht ins Haus rein gekommen. Denn ihre Schelle funktiinierte nicht. Mit dem Mann der mir die Tür öffnete, auch ein Hausbewohner dort, redete ich dann kurz. Er kennt meine Mieterin und sah sie dort zuletzt auch, also wohnt sie dort noch. Er sagte auch, dass im Eingangsbereich immer ein Fahrrad von einem Mann stehen würde, der immer zu meiner Mieterin kommen würde und sich dort aufhält.
Aha sage ich, der Mann wohnt nun also mit ihr in der Wohnung?!
Er hat mir dann die Haupteingangstür geöffnet und ich bin zu der Wohnung meiner Mieterin hin. Angeschellt, aber die Schelle hörte ich nicht, also angeklopft.
Kurz darauf öffnete mir ein verschlafend wirkender Mann die Türe. Ich fragte ihn ob meine Mieterin da wäre, ja sagte er, die würde gerade baden/duschen. Ok sagte ich, ich komme gleich nochmal wieder.
Baden/ Duschen dachte ich, ohne Strom? Denn das Wasser wird dort nicht mit Gas erhitzt.
Als ich zurück kam öffnete sie mir dann die Türe. Kein Strom mehr in der Wohnung, fragte ich sie? Sehen sie welchen sagte sie zu mir? Ich wollte wissen wie sie dann kocht, badet, Kühlschrank usw? Sie hätte Bekannte, Verwandte wo sie essen würde etc sie würde nur noch zum schlafen in der Wohnung sich aufhalten, sie sei ja zudem auch Russin..die wissen zu improvisieren.
Der Mann war unterdessen weg und kam etwas später mit ihrem Sohn und Hund zurück!
Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich beim Arbeitsamt nicht gemeldet hat, den Termin im März nicht wahr genommen hat? Sie sagte, ihr Telefon, dass Display sei kaputt gewesen und sie hätte damit nicht telefonieren können. Sie hätte dem Arbeitsamt aber schriftlich mitgeteilt, dass sie krank gewesen sei und den Termin deshalb nicht hätte wahr nehmen können.
Ob das stimmt, keine Ahnung.
Ich sagte ihr als ich weg ging, dass sie unbedingt den nächsten Gesprächstermin den sie bekommen hat wahr nehmen soll, denn sonst bekommt sie weiterhin kein Geld vom Arbeitsamt. Und das sie mir zukünftig wenn ich ihr geschrieben habe, darauf Antworten soll! Sie hätte nicht ständig ihr Telefon in der Hand sagte sie. Nein sage ich, aber wenn sie meine Nachricht gelesen haben, erwarte ich eine Antwort und sei es 1 Tag später.
Da sie mir dann nun aber erneut keine Antwort gegeben hat, ob sie ihren letzten Gesprächstermin beim Arbeitsamt wahr genommen hat, rief ich Gestern erneut ihren Arbeitsberater an.
Der sagte, sie sei an dem Tag nicht erschienen sondern erst Tage darauf sei sie dort erschienen.
Sie soll nun Morgen an einer Maßnahme zur Eingliederung oder wie sich das nennt teilnehmen.
Er hat aber offensichtlich entgegen seiner Aussage, welche er mir am 12 April machte, er würde die Leistungen an meine Mieterin wieder frei geben, immer noch nicht getätigt. Das wolle er nun aber wohl machen.
Und er sagte, er wolle die für Mai jedenfalls erst auch nicht frei geben. Ich solle ihn am Donnerstag wieder anrufen und er wird mir sagen können, ob meine Mieterin an diese Maßnahme teilgenommen hat oder nicht. Also falls nicht, wird er wohl auch für April die Leistung nicht auszahlen und ich meine Miete nicht erhalten.
Ich habe nun aber zb gelesen, dass das Arbeitsamt zwar sanktionieren darf, aber NICHT die gesamten Leistungen komplett einstellen darf. Beim ersten Vergehen nenne ich es mal, können 10%/20% verweigert werden, aber wie bei ihr nun 100% und dazu auch den gesamten Mietzuschuss nicht?
Ich sagte ihm, dass ich meiner Mieterin nicht die Wohnung mit samt den Nebenkosten zahlen werde, immerhin muss ich mit 400! Euro monatlich gegenüber der dortigen Hausverwaltung mit Hausgeldzahlungen in Vorleistung treten, dazu zahle ich sogar nochmal die Grundsteuer gesondert extra an die Stadt, weil die Hausverwaltung die trotz meiner Anmahnung noch immer nicht heraus genommen hat und ich die doppelt zahle.
Der Arbeitsberater könne mich verstehen, aber das Arbeitsamt habe den Mietvertrag ja nicht mit mir geschlossen. Das ist mir zwar klar, aber ich sagte ihm, dann sehen sie zu das ihre Mieterin eine andere Wohnung findet, denn ich werde ihr eine fristlose Kündigung auch aufgrund ihrer Mietvertrags Missachtungen bezüglich Hund in der Wohnung, Untermieter aussprechen. Eine Abmahnung diesbezüglich hat sie von mir per Einschreiben bereits vor 2 Wochen erhalten.
Ich hatte nämlich noch ein Gespräch mit dem dortigen Hausmeister und ob er mir über die Verhältnisse meiner Mieterin etwas sagen könne.
Und das konnte er, er bestätigte mir den Hund und ebenso den Mann dort. Ee sagte mir nämlich, dass meine Mieterin sich nämlich Strom bei einem Nachbarn "ausgeliehen" habe über eine Kabeltrommel.
Als er dann meine Mieterin darauf aufmerksam gemacht hat, dass dies so in der Art mit Kabel im Treppenhaus etc nicht erlaubt ist, hat ihm ein Mann mit Hund die Tür geöffnet hat, als er dort Bescheid gab.
Dieser Mann und der Hund hält sich also ganz offensichtlich dort regelmässig in der Wohnung auf, aber meine Mieterin hat mir trotz der klaren Punkte darüber im Wohnraummietvertrag, keine Mitteilung darüber gegeben.
Also schrieb ich ihr eine Abmahnung darüber diesen Zustand bis zum 1 Mai zu beseitigen und ihren Zahlungsverzug der Miete für April nachzukommen. Die Abmahnung ist am 12ten noch per Eibschreiben raus gegangen und ihr also vor Ostern auch zugestellt worden. Reagiert hat sie darauf bis zum heutigen Tag nicht. Ich werde am Donnerstag mich Vorort nochmal über die Gegebenheiten informieren.
Ich habe gelesen, dass es mit einer fristlosen Kündigung bei Hartz4 nicht so einfach wäre und dieses nicht möglich sei? Was für Alternativen bleiben mir aber in solch einem Fall übrig? Ich mein, ich büße nicht nur die Mieteinnahmen ein, sondern ich muss die Hausgeldzahlungen monatlich leisten!
Und ich bin selber finanziell davon abhängig, diese Mieteingänge zu erhalten, denn ich selber bekomme nur eine geringe Vollerwerbsunfähigkeits Rente und dazu Wohngeld. Wenn ich nun die eh schon geringen Mieterträge nicht rein kommen, lebe ich unter Existenzminimum. Hätte ich keine im Rahmen der erlaubten Ersparnisse, sähe es nun ziemlich duster für mich aus.