StudentMS
Hallo,
habe in meiner Nebenkostenabrechnung den Posten "Gärtner" der 2003 noch 60,80 Euro-, im Jahre 2005 81,94 Euro und nun 2006 mit einer Erhöhung von knapp 200 % auf 243,95 Euro veranschlagt ist.
Mein Mietvertrag sieht § 6 Betriebskosten (mit Hinweis aus Anlage 3 zu § 27 BetriebskostenVO) kosten für die Gartenpflege vor. Die Spalte wo die Summe eingetragen werden soll ist nicht ausgefüllt (ebenso alle anderen Spalten: Zentrale Beheizung... Wasser, Entwässerung......) Am Ende ist allerdings unter dem Punkt Summe der Vorauszahlungen 173 DM eingetragen. Wenn der Vermieter meint, es muss im Garten nun Marmor verlegt werden und teuerste Pflanzen gepflanzt werden muss ich das dann als vollendete Tatsache auch jeweils mit der Nebenkostenabrechnung zahlen.
Im vorliegenden Fall handelte es sich wohl um Kosten, die durch die Beseitigung eines Baumes entstanden sind. Allerdings muss ich hinzufügen, dass der Garten nur ein eingezäunter Vorgarten ist, der mir in der Dachwohnung nicht mal eine grüne Aussicht bringt.
habe in meiner Nebenkostenabrechnung den Posten "Gärtner" der 2003 noch 60,80 Euro-, im Jahre 2005 81,94 Euro und nun 2006 mit einer Erhöhung von knapp 200 % auf 243,95 Euro veranschlagt ist.
Mein Mietvertrag sieht § 6 Betriebskosten (mit Hinweis aus Anlage 3 zu § 27 BetriebskostenVO) kosten für die Gartenpflege vor. Die Spalte wo die Summe eingetragen werden soll ist nicht ausgefüllt (ebenso alle anderen Spalten: Zentrale Beheizung... Wasser, Entwässerung......) Am Ende ist allerdings unter dem Punkt Summe der Vorauszahlungen 173 DM eingetragen. Wenn der Vermieter meint, es muss im Garten nun Marmor verlegt werden und teuerste Pflanzen gepflanzt werden muss ich das dann als vollendete Tatsache auch jeweils mit der Nebenkostenabrechnung zahlen.
Im vorliegenden Fall handelte es sich wohl um Kosten, die durch die Beseitigung eines Baumes entstanden sind. Allerdings muss ich hinzufügen, dass der Garten nur ein eingezäunter Vorgarten ist, der mir in der Dachwohnung nicht mal eine grüne Aussicht bringt.