Gartenarbeit

Diskutiere Gartenarbeit im Gartenpflege Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hi, auch in dem Punkt Gartenarbeit bräuchte ich Hilfe. Ich wohne mit meinen 2 Kindern in einem 2-Fam.-Haus mit einem weiteren Mieter. Dieses Haus...
  • Gartenarbeit Beitrag #1

Marina45

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hi,

auch in dem Punkt Gartenarbeit bräuchte ich Hilfe. Ich wohne mit meinen 2 Kindern in einem 2-Fam.-Haus mit einem weiteren Mieter. Dieses Haus hat einen Vorgarten und einen Hintergarten. Der Garten ist nicht Gegenstand meines Mietvertrages. Weil der andere Mieter schon 87 J. alt ist, haben wir seit einem Jahr den Garten alleine in Ordnung gehalten aber nicht genutzt. Jetzt hat der andere Mieter wegen kleiner Differenzen sämtliche Gartengeräte weggeschlossen. Der Garten verwildert inzwischen so langsam, weil nichts mehr im Garten gemacht wird. Ich weiß garnicht wie ich mich verhalten soll. Bin ich verpflichtet in irgendeiner Form überhaupt etwas im Garten zu machen oder mir Gartengeräte zuzulegen, obwohl dieser nicht in meinem Mietvertrag mit erfasst ist?

Auch hier würde ich mich über Antworten sehr freuen.

Danke und lieben Gruß

Marina
 
#
schau mal hier: Gartenarbeit. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Gartenarbeit Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Entweder ist der Garten "Gemeinschaftseigentum"; also kann von beiden Seiten gemeinschaftl genutzt werden (was im Vertrag drin steht) oder er gehört explizit zu einem Mieter (dann wohl dem Nachbar..).

Im ersten Fall gibt es für die Pflege 2 Möglichkeiten:
1. Gärtner für die Pflege beauftragen. die Kosten werden dann über die Betriebskosten auf die Mieter anteilig umgelegt.
2. Die Mieter einigen sich über die Pflege, indem sie (wie zB die Hausreinigung) gleichmäßig verteilen und turnusmäßig übernehmen.
Die Gerätschaften muss der Mieter sich zulegen.

im 2.Fall darf der Mieter sämtliche Kosten (Geräte, Gärtner etc) selbst und allein übernehmen.
 
  • Gartenarbeit Beitrag #3

Marina45

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Mein Mietvertrag umfasst nur 3 Zimmer, Küche und Bad. Der Garten bzw. Gartennutzung und Pflege wird im Mietvertrag garnicht erwähnt.

Die Hausreinigung sowie Kellerreinigung habe ich seit Einzug auch alleine erledigt. Bevor wir hier eingezogen sind hat sich die Putzfrau wohl um alles gekümmert u. der Nachbar gegen Entgelt für die Gartenpflege. Seitdem wir hier wohnen, macht es keiner mehr und es wird als Selbstverständlichkeit angesehen, dass ich es hier alleine mache. Hab es bislang auch gemacht, da mein Nachbar schon 87 J. alt ist und hier seit 48 J. wohnt und hier wohl "Generalvollmacht" von der Vermieterin hat, die auch 87 J. alt ist. Mir ist das aber alles zuviel, weil ich ja auch voll berufstätig bin und wie gesagt, den Garten auch garnicht nutze.



LG
 
  • Gartenarbeit Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Dann bisst du auch zu nichts verpflichtet. Letztendlich ist der Mietvertrag entscheidend. Wenn der Garten dann wohl dem Nachbarn gehört, geht er dich nichts an. Sage das der Vermieterin, damit sie entsprechend reagieren kann.

Das Alter schützt für Arbeit nicht :lol Entweder bezahlt der betagte Herr eine Firma oder sein Dienst wird von einem anderen übernommen. Wenn du das machen würdest, könntest du dafür eine finanzielle Entschädigung verlangen.
 
Thema:

Gartenarbeit

Gartenarbeit - Ähnliche Themen

Darf ich als Vermieter ein Gartenhaus aufstellen?: Wir vermieten ein Haus mit 2 Parteien (große Wohnung plus Einliegerwohnung) mit einem sehr großem, gemeinsam genutzten Streuobstgarten. Die...
Mieter lässt Garten verwildern: Liebe Community, wir sind Eigentümer eines Hauses mit zwei Mietparteien. Eine der Wohnungen stand vom letzten Sommer bis jetzt leer wegen...
Gartenpflege soll neu auf Mieter umgelegt werden: Hallo Ich bin seit drei Jahren Mieterin in einem Drei-Pateien-Haus und wohne im 1.OG Es gibt einen Garten hinter dem Haus und einen Vorgarten der...
Kündigung Eigenbedarf nach Kauf Zweifamilienhaus - Mieterin kompliziert: Hallo zusammen, ich habe mir im Vorfeld alle bisherigen Threads zu dem Thema durchgelesen. Da jeder Einzelfall jedoch sehr speziell gelagert ist...
Kündigung Zweifamilienhaus: Hallo liebes Vermieter Forum, ich habe einen für mich und meinen Vater verzwickten Sachverhalt, wo wir Hilfe benötigen. Folgende Situation: -...

Sucheingaben

gartenarbeit im mietvertrag

,

kosten gartenpflege Gemeinschaftseigentum

,

gartenpflege gemeinschaftseigentum

,
rasenmähen gegen entgelt
, gemeinschaftseigentum gartenpflege, Mieter Gartenarbeit nicht erledigt, vermieter gartenarbeiten bündeln, mietrecht gartenarbeit, vorgarten gemeinschaftseigentum, wenn der mieter für die gartenarbeit zu alt ist, mietvertrag gartenarbeit, garten gärtner gemeinschaftseigentum, mieter macht die gartenarbeit, gartenpflege im gemeinschaftseigentum, gartenarbeit im einfamilienhaus als mieter vermieter wohnt mit im haus, muss der mieter die gemeinschaftsflächen pflegen, muss ein mieter den garten vom gemeinschaftseigentum pflegen, pflege gemeinschaftsflächen miete, zur wohnung gehört ein kleiner garten bin ich verpflichtet als mieter den garten zu pflegen, gartenpflege gemeinschaftseigentum verpflichtung, Vermieter macht die Gartenarbeit, Nachbarschaftshilfe Mieter macht Gartenarbeit, Eigentümerin übernimmt gartenarbeit gegen entgelt, gemeinschaftseigentum gärtner , zu welcher gartenarbeit bin ich als mieter verpflichtet
Oben