Ontario
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.10.2006
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
wir (eine WG aus drei Studenten) haben kürzlich die Verbrauchskostenabrechnung für's vergangene Jahr bekommen. Würde man ihr Glauben schenken, hätte sich unser Gasverbrauch im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht!
Das is aber völlig ausgeschlossen, es müsste eher weniger sein (waren z.B. letzten Winter oft nicht hier und hatten so auch kaum Verbrauch)
Nachdem wir das alles mal mit Rechnungen aus den Vorjahren verglichen hatten, fiel uns etwas auf. Der Verbrauch war über die Jahre im Groben und Ganzen ungefähr konstant.
Bis er dann letztes Jahr sich plötzlich auf ein Drittel verringert haben soll. Das ergibt ebenfalls keinen Sinn. Wir haben uns damals natürlich über eine ordentliche Gutschrift und die deutliche Verringerung der zweimonatigen Pauschale an die Stadtwerke gefreut. Schließlich hatten wir auch versucht Energie zu sparen wo es nur geht.
Jedenfalls haben wir den Zählerstand nicht überprüft. Das könnte unser Fehler gewesen sein. Denn jetzt sei das wie gesagt angeblich rapide angestiegen. Gehen wir jetzt aber mal davon aus, das beim Ablesen vergangenes Jahr schlicht eine 1 am Anfang übersehen wurde, würde plötzlich alles Sinn machen. Damit wären die letzten beiden Abrechnungen ziemlich genau auf dem Level der Jahre zuvor. Es ist also durchaus wahrscheinlich.
Natürlich ist das nicht mehr beweisbar. Aber hat man denn keine Chance wenn es wirklich mehr als offensichtlich ist?
...und gibt es nicht so etwas wie einen Zähler für's gesamte Haus? Würde man den Zählerstand gegen die Summe aller Zählerstände der ganzen Wohnungen hier im Haus aufrechenen, wäre doch ein Fehler nachweisbar.. (ok, es müsste von letztem Jahr sein, schon klar)
Aber ich vermute mal, so etwas gibt es nicht. Gesehen hätte ich zumindest keinen.
Ach ja: Komisch war auch, dass laut meinem Mitbewohner vor ein paar Monaten angeblich jemand von den Stadtwerken hier war - auf der Suche nach einem Leck in der Gasleitung...
wir (eine WG aus drei Studenten) haben kürzlich die Verbrauchskostenabrechnung für's vergangene Jahr bekommen. Würde man ihr Glauben schenken, hätte sich unser Gasverbrauch im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht!
Das is aber völlig ausgeschlossen, es müsste eher weniger sein (waren z.B. letzten Winter oft nicht hier und hatten so auch kaum Verbrauch)
Nachdem wir das alles mal mit Rechnungen aus den Vorjahren verglichen hatten, fiel uns etwas auf. Der Verbrauch war über die Jahre im Groben und Ganzen ungefähr konstant.
Bis er dann letztes Jahr sich plötzlich auf ein Drittel verringert haben soll. Das ergibt ebenfalls keinen Sinn. Wir haben uns damals natürlich über eine ordentliche Gutschrift und die deutliche Verringerung der zweimonatigen Pauschale an die Stadtwerke gefreut. Schließlich hatten wir auch versucht Energie zu sparen wo es nur geht.
Jedenfalls haben wir den Zählerstand nicht überprüft. Das könnte unser Fehler gewesen sein. Denn jetzt sei das wie gesagt angeblich rapide angestiegen. Gehen wir jetzt aber mal davon aus, das beim Ablesen vergangenes Jahr schlicht eine 1 am Anfang übersehen wurde, würde plötzlich alles Sinn machen. Damit wären die letzten beiden Abrechnungen ziemlich genau auf dem Level der Jahre zuvor. Es ist also durchaus wahrscheinlich.
Natürlich ist das nicht mehr beweisbar. Aber hat man denn keine Chance wenn es wirklich mehr als offensichtlich ist?
...und gibt es nicht so etwas wie einen Zähler für's gesamte Haus? Würde man den Zählerstand gegen die Summe aller Zählerstände der ganzen Wohnungen hier im Haus aufrechenen, wäre doch ein Fehler nachweisbar.. (ok, es müsste von letztem Jahr sein, schon klar)
Aber ich vermute mal, so etwas gibt es nicht. Gesehen hätte ich zumindest keinen.
Ach ja: Komisch war auch, dass laut meinem Mitbewohner vor ein paar Monaten angeblich jemand von den Stadtwerken hier war - auf der Suche nach einem Leck in der Gasleitung...