GbR gründen?

Diskutiere GbR gründen? im Steuer - Vermietung und Verpachtung Forum im Bereich Finanzen; Hallo, mein Vater, meine Schwester und ich haben von meiner Mutter ein 3-Parteien-Wohnhaus geerbt. Inzwischen ist es vermietet, und ich habe nun...
  • GbR gründen? Beitrag #1

Annette

Hallo,
mein Vater, meine Schwester und ich haben von meiner Mutter ein 3-Parteien-Wohnhaus geerbt. Inzwischen ist es vermietet, und ich habe nun gelesen, dass es Sinn machen kann, eine GbR zur Verwaltung zu gründen. Hat damit jemand Erfahrung und kann mir die Vor- und Nachteile erläutern?
Danke schonmal und viele Grüße
Annette
 
#
schau mal hier: GbR gründen?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • GbR gründen? Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die Frage ist ja: Welches Risiko willst du eingehen. Steuerlich macht das sicher Sinn. Die Haftung bleibt ja dasselbe. Weil man sämtliche Ausgaben (Telefonkosten, Porto, Fahrten etc) mit den Mieteinnahmen gegenrechnen kann, halte ich das für einen sehr interessanten Ansatz. Die Kosten (Vermietung) sollten machbar sein, ein Prob sehe ich jedoch bei der Bilanzerstellung und den anderen rechtl Vorschriften.
Vielleicht gibt's da gute Programme für...
 
  • GbR gründen? Beitrag #3

Annette

Hallo Capo, danke für die Antwort!
Wo kann man sich denn nach den rechtlichen Vorschriften erkundigen? Gibt es da gute Internetseiten, auf denen man sich informieren kann???
Bilanzerstellung sollte prinzipiell kein Problem sein, habe ich beruflich auch schon gemacht.
Welches Risiko meinst Du???
 
  • GbR gründen? Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Das Risiko der privaten Haftung. Aber das trägst du ja genauso, wenn es keine Firma gibt.

Weil es eine Firma ist, ist sie auch eher angreifbar, wenn du verstehst, was ich meine. Die Vorschriften für eine Firmengründung habe ich beim Gewerbeamt direkt erfragt.
 
  • GbR gründen? Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von capo
Das Risiko der privaten Haftung. Aber das trägst du ja genauso, wenn es keine Firma gibt.

Weil es eine Firma ist, ist sie auch eher angreifbar, wenn du verstehst, was ich meine. Die Vorschriften für eine Firmengründung habe ich beim Gewerbeamt direkt erfragt.


in diesem Zusammenhang einfach mal eine Letsatzentscheidung des BGHs vor ca. 6 monaten:

Die Anerkennung der Rechtsfähigkeit der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts führt nicht dazu, dass diese Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz sein kann (Fortführung von BGHZ 107, 268, 272).

also das eine GBR keine WEG-Gesellschaft sein kann...

da es sich hier um ein MFH handelt ist dieses hier egal
 
  • GbR gründen? Beitrag #6

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Wenn es egal ist, warum schreibst du es dann?

In deinem Fall ist es die Eigentümergemeinschaft als Ganzes. In dem vorliegenden Fall EINE PERSON. Als kann sie eine GBR gründen.
 
  • GbR gründen? Beitrag #7

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von capo
Wenn es egal ist, warum schreibst du es dann?

In deinem Fall ist es die Eigentümergemeinschaft als Ganzes. In dem vorliegenden Fall EINE PERSON. Als kann sie eine GBR gründen.

nur zur Information, falls einer kommt, und zu ihr meint, das geht nicht.... ist es nach deiner auffassung schlecht, wenn die Leute das wissen vermittelt bekommen????
 
Thema:

GbR gründen?

GbR gründen? - Ähnliche Themen

sozialere Alternative zu "Haus und Grund": Hallo zusammen. Ich bin neu im Forum. Ich habe bereits einiges gelesen. Ich habe eine Frage, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe. Gibt...
Anschaffungskosten geltend machen bei geerbter Immobilie bei Vermietung und Selbstnutzung: Hallo zusammen, bin neu hier vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...? ich bin Eigentümer eines 2 Familienhauses dieses wir 2013 von meinem...
Anschaffungskosten, Erhaltungsaufwand und 15%-Grenze: Hallo ins Forum, ich fülle erstmalig die Anlage "Vermietung" aus, da ich privat eine kleine ETW vermiete. Da ich nach Kauf direkt einige...
Erstvermietung: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mich schon etwas eingelesen, doch leider nicht direkt die Antworten gefunden auf meine Fragen...
Nochmals Anfängerfragen: Hallo! Ich hatte schonmal einen Beitrag geschrieben, dass wir vermutlich aufgrund der gesamten Situation auf dem Immobilienmarkt unser Haus nicht...

Sucheingaben

immobilien gbr gründen

,

Vermietung Gbr Gründen

,

gbr gründen

,
Gründung GbR für Vermietung
, gbr mieteinnahmen, verwaltungs gbr gründen, gbr gründen für vermietung, immobilien gbr steuerrecht, gbr vermietung gründen, vermietungs gbr gründen, vermietungs gbr, vermietung und verpachtung firma gründen, eigentümergemeinschaft gründen, gbr gründen Vermietung, gbr vermietung und verpachtung, mieteinnahmen gbr, eigentümergemeinschaft gbr, immobilien vermieten firma gründen, mieteinnahmen als gbr, gbr gründen für wohnungskauf, vermietungs gbr anmelden, gbr gründen mieteinnahmen, immobilienfirma gründen, gbr bei vermietung, gbr gründen immobilienverwaltung
Oben