Blutswente
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 30.11.2022
- Beiträge
- 15
- Zustimmungen
- 1
... da man die Anzahl der Leitungen entsprechend anpassen kann, so man nicht vorhandene Strukturen nutzen kann...
Die Anzahl der Leitungen "entsprechend anpassen" heisst für gewöhnlich die Leitungen im Haus erneuern oder zusätzlich neue Leitungen ziehen.
Das ist sehr aufwändig und wäre für die Idee aus #1 wohl ein KO-Kriterium.
(Es sei denn, die Leitungen müssen ohnehin erweitert oder erneuert werden.)
Die Gründung einer GmbH wäre wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen.Der einfachste Weg wäre, wenn eine GmbH gegründet wird, die die SAT-Anlage betreibt und die Dienstleistung anbietet und liefert sowie abrechnet.
Praktikabel wäre bspw. auch, dass die größere WEG Eigentümer der SAT-Anlage ist, dass alle Kosten bei ihr anfallen und dass sie die Signale für einen festen Zeitraum (bspw. 30 Jahre) zu einem fixen Tarif an die andere WEG verkauft.