Gemeinschaftskosten ?

Diskutiere Gemeinschaftskosten ? im Hausgeldabrechnung und Wirtschaftsplan Forum im Bereich Wohnungseigentum; In einem Haus sind die meisten Wohnungen mit Etagenheizungen ausge- stattet. 2 Wohnungen jedoch haben gemeinsame Heizungsanlage. Wer bzw. ob die...
  • Gemeinschaftskosten ? Beitrag #1

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
In einem Haus sind die meisten Wohnungen mit Etagenheizungen ausge-
stattet.

2 Wohnungen jedoch haben gemeinsame Heizungsanlage.

Wer bzw. ob die Hausverwaltung in diesem Fall für die Heizungsanlage
(Wärmeversorgung, Wartung, Schornsteinfeger, Kostenabrechnung...)
zuständig ist ?

Wer hat diesbezügliche Zahlungsrückstände zu tragen ? nur die 2 betroffenen oder die Gemeinschaft ?

:?
 
#
schau mal hier: Gemeinschaftskosten ?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Gemeinschaftskosten ? Beitrag #2

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von Beluga

Wer hat diesbezügliche Zahlungsrückstände zu tragen ? nur die 2 betroffenen oder die Gemeinschaft ?

:?

wie so oft, dass kommt darauf an, grundsätzlich ist es gemeinschaftseigentum, dann kommt meistens auch jeder mit seinem MEA dafür auf...(sollte in der gemeinschatfsordnung nichts anderes vereinbart sein greift hier § 16 WEG) sollte die Heizung im Eigentum der Stadt oder der Versorger stehen, kommen die dafür auf, ist manchmal bei Fernwärme so..
 
Thema:

Gemeinschaftskosten ?

Gemeinschaftskosten ? - Ähnliche Themen

Verteilerschlüssel Heizungswartung bei separater Heizung: Moin moin, ich habe bereits versucht über die Suchfunktion fündig zu werden, ebenso fleißig gegoogelt, jedoch nichts finden können außer der...
Pelletheizung im MFH: Hallo liebe Forengemeinde, wie in einem anderen Thread erbeten, kommt nun mein Erfahrungsbericht zur Pelletsheizung im 9- Parteienhaus. Die...
Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...
Hausverwaltung nutzt Allgemeinstromtarif für Wärmepumpe: Hallo, mich würde eure Meinung zu der Hausverwaltung unserer WEG interessieren, in der wir eine Wohnung vermieten. Das Haus ist Baujahr 2017, hat...
Ukrainische Flüchtlingsfamilie: Mietvertrag zur Überlassung von möbliertem Wohnraum zum vorübergehenden Gebrauch nach § 549 Abs. 2 Nr. 1: Liebe Forummitglieder, um das Leid in Folge des Ukrainekrieges zumindest etwas zu lindern, haben wir seit guten vier Wochen eine ukrainische...

Sucheingaben

gemeinschaftskosten eigentumswohnung

,

was sind gemeinschaftskosten

,

gemeinschaftskosten

,
weg gemeinschaftskosten
, Hausgemeinschaftskosten, eigentumswohnung fernwärme wirtschaftsplan, gemeinschaftskosten weg, WEG gemeinsame Heizung Kostenaufteilung, geminschaftskosten hausverwaltung, kosten weg gemeinschaftskosten, heizungsentlüftung gemeinschaftskosten, gemeinsame heizung kosten, weg kosten gemeinsame heizung, gemeinschaftskosten bei reihenhäusern, betriebskostenabrechnung gemeinschaftskosten, wohnungseigentümer rückstand gemeinschaftskosten, worauf achten bei abrechnung gemeinschaftskosten, verteilung gemeinschaftskosten weg, gemeinschaftskosten immobilie, aufteilung gemeinschaftskosten , Entlüftung Heizungsanlag Gemeinschaftskosten nach § 16 WEG, gemeinschaftskosten eigentümergemeinschaft, heizkörper entlüften gemeinschaftskosten, was bedeutet wärmeversorgung bei Eigentums Wohnung und Wirtschaftsplan, gemeinschaftskosten reihenhaus
Oben