Gespräch mit Wohnungsinteressenten

Diskutiere Gespräch mit Wohnungsinteressenten im WEG - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Wohnungseigentum; Hallo Miteiander! Wir sind neueinsteiger aus dem Raum Hamlen. Worauf muss man achten, wenn man einen neuen Bewerber für eine Wohnung hat bzw...
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #1

Angelika Zipper

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo Miteiander!

Wir sind neueinsteiger aus dem Raum Hamlen.

Worauf muss man achten, wenn man einen neuen Bewerber für eine Wohnung hat bzw. wonach sollte man fragen, um sicherzustellen, sich kein Problem ins haus zu holen? (Bzw. welche Probleme hattet ihr schon mit Mieter?)

Danke vorab!
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Meiner Meinung sind folgende Punkte sehr wichtig:
  • Finanzielle Verhältnis (Festeinstellung, Arbeitsvertrag auf Zeit, etc)
  • Familienstand bzw Grund des Umzugs
  • Tierhaltung
  • weitere Personen die viell einziehen wollen (Freund der Tochter..)
  • Beruf (Nachtarbeit?)
  • Mietvertragpartner (Einer, Paar gemeinschaftl oder einer mit Untervermietung)

Diese Liste kann gerne erweitert werden ;)
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #3

Angelika Zipper

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Vielleicht noch soetwas wie
- Lebensstil (Häufiges Feiern mit Freunden)
- Häufiger Besuch und damit verbunden häufiger Personenverkehr
- Musikanten
- Zuverlässigkeit mit der Zahlung
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #4

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Um die finanzielle Zeite bei unseren Interessenten ab zu checken, lassen wir jedem eine Selbstauskunft ausfüllen, wer keine will, ist schon relativ fragwürdig. Mache am besten in ca. 3-5 Tage nach der Besichtigung einen Besuch bei deinen Interessenten in deren Wohnung und schaue Sie dir unauffällig an. Nehme einen Mietvertrag usw. mit, bespreche und fülle alles aus. Wenn du gehen willst, sage denen, dass du noch einige Interessenten hast und du dich 2-3 Tagen nochmals meldest (sage es auch, wenn du keine weiteren hast). So hälst du Sie dir etwas warm.

Wenn sich keiner mehr meldet, lasse den MV unterschreiben (vom VM) und schicke ihn an die Mieter. Danach musst du nur noch die Übergabe machen und du kannst die Prov. kassieren.

Ich hoffe, dass dir der Ablauf etwas geholfen hat.
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von CS Immobilien

Wenn sich keiner mehr meldet, lasse den MV unterschreiben (vom VM) und schicke ihn an die Mieter. Danach musst du nur noch die Übergabe machen und du kannst die Prov. kassieren.

Ich hoffe, dass dir der Ablauf etwas geholfen hat.

LOL! Was meinen Sie, haben SIe sich Ihr Image mit der Bemerkung verbesser oder verschlechtert? Richtige Makler unterscheiden sich eben von den Hobbyküchentischmaklern, dass sie zum einen eine Innenprovision erhalten, schließlich machen Sie den Service überwiegend für den Vermieter und zum anderen kassiert man nicht mal EBEN so die die Provision! Warm halten ist eh schlecht, da man mit dem 1. vernünfitgen die sache abschließt, schon allein deswegen, weil man sich sonst zur Lachnummer macht, wenn man ihn warmhält und der Abschluss mit einem anderen nicht klappt!

Ich hoffe echt, dass diese Hobbyküchentischmakler endlich vom Markt verdrängt werden wenn bald nur noch Innenprovisionen vereinbart werden, die Aussenprov ist schon fast nichts anderes wie ein "Lösegeld" für die Wohnung...

Um den User aber eine antwort zu geben, überlassen Sie die Suche einen Professionellen Makler, der eien fundierte Ausbildung hat und sich mit der Vermietung auskennt... auch wenn Sie eine Provision zahlen müssen, mir wäre dieses lieber als danach ständig ärger mit einem falsch ausgewählten Mieter zu haben...
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #6

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Mir ist schon klar, dass ich dem Mieter keine Provision in diesem Sinne aufdrücken kann, denn davor schrecken die meisten ab. Um eine Wohnung gut zu verkaufen, ist die beste Lösung einen Makleralleinvertrag mit dem Vermieter, sonst machst du alles umsonst. Und außerdem weiß ich das, dass man die Provision nicht so leicht verdienen kann.

Ich weiß nicht wo Sie arbeiten bzw. in welcher Stadt Sie tätig sind. Jedenfalls haben wir Wohnungen, wo es vorkommt, dass noch nach der Unterschrift Interessenten kommen und die Wohnung für mehr Geld mieten würden.
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #7

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von CS Immobilien

Ich weiß nicht wo Sie arbeiten bzw. in welcher Stadt Sie tätig sind. Jedenfalls haben wir Wohnungen, wo es vorkommt, dass noch nach der Unterschrift Interessenten kommen und die Wohnung für mehr Geld mieten würden.

das haben wir früher auch gemacht, allerdings hat es oft streitigkeiten gegeben, da die Interessenten den Makler dann als schlechten Verhandlungsführer dargestellt haben und immer wieder gesagt haben, "wir haben ihnen doch für den Preis zugesagt"... dieses ist absolut imageschädigend... wir machen das seit einiger zeit nicht mehr und seitdem sind die streitigkeiten behoben...gut wenn Sie es durchkriegen ist es schön, bei uns klapptr das leider nicht, da es sonst auch keine anderen makler machen...ich habe viele KOllegen aus meiner ehemaligen Ausbildung die das bestätigten...
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #8

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Wenn der Mietvertrag unterschrieben ist, dann lassen wir das auch. Es wäre natürlich für mich sehr schlecht, wenn ich da nochmal das alles ummodele.
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #9

aspren01

Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Original von Angelika Zipper
Worauf muss man achten, wenn man einen neuen Bewerber für eine Wohnung hat bzw. wonach sollte man fragen, um sicherzustellen, sich kein Problem ins haus zu holen? (Bzw. welche Probleme hattet ihr schon mit Mieter?)
Danke vorab!

Hallo Angelika,
also wenn ich mich mit potentielle Mieter unterhalte dann mache ich das wie in einem Job-Interview. Ich habe dann einige Bereiche die ich abdecken moechte:

1. Daten der potentiellen Mieter
---------------------------------
- Wieviele Personen & Alter
- Familienstand
- Staatsangehoerigkeit (evtl Visa)
- Beruf
- Arbeitsstaette & Anstellungszeitraum
- momentane Adresse (Mietwohnung?)
- Grund fuer Umzug
- Haftbefehle, Gefaengnis, etc.

2. Finanzielle Sicherheiten
------------------------
- Einkommen / Ausgaben
- potentielle Buergschaften
- ausstehende Mietzahlungen

3. Info bezgl. Problembereiche
----------------------------
- Hobby, Musikinstrumente
- industrielle Nutzung geplant (Buero, Praxis?)
- Haustiere
- wieviel Fahrzeuge (Autos, Motorraeder, Fahrraeder, etc.)
- Distanz zum Arbeitsplatz
- Lebensstil Uebereinstimmung- Stadt/Landmensch, modern/alternativ, etc.

4. Potentielle Referenzen
--------------
- vorheriger Vermieter
- Arbeitgeber

5. Benehmen / Eindruck
---------------------------
- soziales Benehmen und sicherer Umgang mit Mitmenschen
- Offene Fragen wie "... welches Benehmen von Mitbewohnern waere fuer Sie nicht akzeptable? ... <Antwort> ... wie wuerden Sie das Problem loesen? .."
- Frage "... was erwarten Sie von Ihrem Vermieter ... "?

Weiss nicht ob alle die Fragen wirklich legal sind?? Natuerlich geh ich nicht eins nach dem anderen durch sondern verwickle die potentiellen Mieter in ein lockeres Gespraech. Wie schon oben erwaehnt wuerde ich dann aber bevor Mietvertragsunterschreibung auf jedenfall eine Mieterselbsauskunft anfordern.

Hoffe das hilft,
Andreas
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #10

Rosi

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.07.2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
wichtig ist auch auszuloten, ob der künftige bewohner eine "ruhige" wohnung erwartet und auch seine anforderungen den mitbewohnern gegenüber.

ansonsten gibts nur ärger, wenn das kind unten dran mal schreit, oder vielleicht der nachbar auf dem balkon telefoniert.... :)
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #11

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Die Ansprüche der Mieter sind immer höher. Es wird immer schwieriger verschiedene Mieter in einem Haus unterzubringen.

Je nach Marktlage kann Makler über Provision entscheiden, ob er von Mieter
oder von Vermieter nimmt.

von Mieter:
+ bekommt man mehr Aufträge von Vermieter
+ weniger Ärger mit Vermieter, wenn der Mieter später doch Panne hat
- viele Mieter suchen die Wohnung selbst
- Makler kann nur hochwertigere Wohnungen vermitteln.


Lasse die Mietinteressenten Nachweise über ihre regelmäßigen Zahlungen wie Mieten, Strom, Gas,TV, Tel. u, dgl. zeigen.
Zu bezweifeln ist wenn die Zahlungen per Bar/Quittungen erfolgten, oder unregelmäßig geleistet wurden
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #12

Unregistriert

Ihr seid Blockwarte, keine Vermieter...

... also echt, da wird offen gefragt, ob das solche Fragenkataloge wie oben überhaupt legal sind. Das ist EURE Verpflichtung, sich darüber schlau zu machen und hier potentielle Kunden nicht auflaufenzulassen.

Gar nicht gefragt wird, wie zuverlässig solche Selbstauskünfte sein können. Am Ende bekommt derjenige die Wohnung, der am besten fäscht und am überzeugensten lügt.

Beispiel "Mietschuld beim vorherigen Vermieter":
Die sind nach jüngerer Rechtssprechung überhaupt nicht dazu verpflichtet solche Auskünfte zu geben. Und jetzt wollt Ihr jeden abweisen, der eine solche Auskunft nicht erbringen kann?

Verhängnissvolle Fragen nach Lebensstil, Benehmen, sozial sicheres Auftreten...

Was ist das für ein soziophobes Verhalten? Bestimmte Dinge kann man doch vorher nicht ausschliessen. Und wenn es doch passiert, wird eben abgemahnt und gekünigt. Genauso ist es doch mit einer Mietschuld, spätestens mit der Zweiten Miete raus.

Ihr habt alle Sicherheiten auf Eurer Seite, wenn praxisgerecht und ordnungsgemäß vorgegangen wird. Wozu also dieser Absicherungswahn der nur misstrauen schafft.

Ihr macht es vielen jungen Mietern, Studenten, Kleinverdienern, Arbeitslosen, Kranken und unverschuldet in Not geratenen Menschen unendlich schwer überhaupt Wohnraum zu finden.

Solange nichts strukturell an der Wohnung geschädigt wird und der Mieter pünktlich zahlt und sich an die Hausordnung hält, solltet Ihr zufrieden sein. Der Rest geht Euch schlichtweg nichts an.

Entschuldigt: Ihr seid zum Teil echt zum Würgen und solltet Euch schämen...!
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #13

Unregistriert

Ihr seid Blockwarte, keine Vermieter...

... also echt, da wird offen gefragt, ob solche Fragenkataloge wie oben überhaupt legal sind. Das ist EURE Verpflichtung als Vermieter, sich darüber schlau zu machen und hier potentielle Kunden nicht auflaufen zu lassen.

Gar nicht gefragt wird, wie zuverlässig solche Selbstauskünfte sein können. Am Ende bekommt derjenige die Wohnung, der am besten fälscht und am überzeugensten lügt.

Beispiel "Mietschuld beim vorherigen Vermieter":
Die Vermieter sind nach jüngerer Rechtssprechung überhaupt nicht dazu verpflichtet solche Auskünfte zu geben. Und jetzt wollt Ihr jeden abweisen, der eine solche Auskunft nicht erbringen kann?

Verhängnissvolle Fragen nach Lebensstil, Benehmen, sozial sicheres Auftreten... am besten noch rhetorisch und hintergründig im Interview gefragt:

Was ist das für ein soziophobes Verhalten? Bestimmte Dinge kann man doch vorher nicht ausschliessen. Und wenn es doch passiert, wird eben abgemahnt und gekündigt. Genauso ist es doch mit einer Mietschuld, spätestens mit der zweiten Miete raus. Spielräume können je nach Sicherheiten des Mieters verhandelt werden. Wenn Härtefälle greifen, dann akzeptiert das bitte.

Ihr habt alle Sicherheiten auf Eurer Seite, wenn praxisgerecht und ordnungsgemäß nach Mietrecht vorgegangen wird. Wozu also dieser Absicherungswahn der nur Misstrauen schafft?

Ihr macht es vielen jungen Mietern, Studenten, Kleinverdienern, Arbeitslosen, Kranken und unverschuldet in Not geratenen Menschen unendlich schwer überhaupt Wohnraum zu finden.

Solange nichts strukturell an der Wohnung geschädigt wird und der Mieter pünktlich zahlt und sich an die Hausordnung hält, solltet Ihr zufrieden sein. Der Rest geht Euch schlichtweg nichts an.

Entschuldigt: Ihr seid zum Teil echt zum Würgen und solltet Euch schämen...!
 
  • Gespräch mit Wohnungsinteressenten Beitrag #14
Soontir

Soontir

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.02.2011
Beiträge
716
Zustimmungen
33
Ort
Heidelberg
Normalerweise Antworte ich auf solche Trolle ja nicht, aber hier mach ich mal ne Ausnahme.

1.) Hab den Arsch in der Hose und registriere dich, wenn Du schon alle Vermieter Soziophoben bezeichnest

2.) Warum gräbst du einen Beitrag aus, der schon 5 Jahre alt ist?

So long
 
Thema:

Gespräch mit Wohnungsinteressenten

Gespräch mit Wohnungsinteressenten - Ähnliche Themen

Räumungsklage, Jetzt Auszug ohne pers. Schlüsselübergabe: Hallo, ich habe eine Frage wie Ihr in diesem Fall vorgehen würdet bzw. ob Ihr schon einen ähnlichen Fall hattet. Kurze Zusammenfassung: In einer...
Schwankender Wasserdruck + Temperatur in Dusche/Bad, Hausverwaltung tut nichts: Servus zusammen, Mieter meldet seit über 2 Jahren o.g. Mangel Es war bereits 2x der Handwerker da (Ende 2021 + Anfang 2023) Problem tritt im 1...
Kauf trotz Unstimmigkeiten in der Teilungserklärung?: Hallo zusammen, ich möchte eine Wohnung innerhalb einer Eigentümergemeinschaft erwerben und habe folgendes Problem: Beurkundet werden soll laut...
Wohnung der Firma vermieten: Hallo an alle Mitglieder der Gemeinschaft! Ich wende mich an Sie, mit der Hoffnung, einen guten Rat zu bekommen. Ich sage ehrlich, dass ich sehr...
Verwalterzustimmung Verkauf und Vermietung ETW: Hallo, an alle Forums-Mitglieder und Aktiven hier und zunächst erst einmal, ein ganz großes Kompliment an euch, für diesen tollen Austausch, die...

Sucheingaben

wohnungsinteressenten

,

gespräch mit vermieter

,

vermietergespräch

,
gespräch vermieter
, gespräch mit dem vermieter, fragen an wohnungsinteressenten, kennenlerngespräch vermieter, erstes gespräch mit vermieter, Telefonat mit vermieter, erstes gespräch vermieter, wohnung gespräch, gespräch über wohnung, Vermietergespräche, fragenkatalog vermieter, telefongespräch wohnung mieten, mieter-vermieter gespräch, vermieter gespräche, gespräch mieter vermieter, wohnung gespräch vermieter, vermieter fragen telefoninterview, liste wohnungsinteressenten, kennenlerngespräch mieter, gespräch mietwohnung, kennenlerngespräch mit Vermieter , wohnungsvermietung gespräch
Oben