Chris
Benutzer
- Dabei seit
- 11.07.2006
- Beiträge
- 92
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen.
In meinem Haus ist ein kleiner Kiosk. Als mein Mieter damals (vor 2 Jahren) den Laden übernahm, hat er mir gesagt, dass er keine Mülltonne brauche. Er würde den Müll mit nach Hause nehmen und ihn dort entsorgen.
Seine Bude hat aber einen Eingang in den Keller des Hauses und dort gibt es auch einen Mülltonnenraum für meine Mieter. Tjach, dass hat er sofort ausgenutzt und seinen Müll bei mir entsorgt. :stupid
Ich habe ihn erwischt (kontrolliere ab und zu die Tonnen, wegen der Mülltrennung), sein Müll der Bude (Zigarettenschachteln, Bonbonkartons und Rechnungsbelege usw), lag in den Tonnen.
Habe ihn zur Rede gestellt und gesagt, er werde ab sofort mit einem Anteil bei den Nebenkosten veranschlagt.
Das wollte er auch nicht. Hat sich tausend mal entschuldigt und versichert, dass er seinen Müll mit nach Hause nehmen würde.
Die Müllcontainer einer Wohngenossenschaft sind in der Nähe. Jetzt schmeißt er da alles rein. Aber die haben den wohl auch schon den Vogel gezeigt. :motzki
Nun hat er eine neue Methode zur Müllentsorgung gefunden. Auf dem Weg nach Hause, hält er kurz an und schmeißt den Müllbeutel in die Sträucher der Wohngenossenschaft.
Inzwischen ist der Kerl schon bekannt, weil er ein protziges Auto fährt. Und ich schäme mich zu Tode, weil mich die Leute auf den schon ansprechen.
Jetzt meine Frage: (endlich)
Kann ich ihm, gegen seinen Willen, eine Gewerbetonne auf´s Auge drücken?
Und wie sieht das mit einer Anzeige aus? Bei wem melde ich das illegale entsorgen seines Mülls? Steht da nicht Aussage gegen Aussage.
Hoffe auf Hilfe.
Chris
In meinem Haus ist ein kleiner Kiosk. Als mein Mieter damals (vor 2 Jahren) den Laden übernahm, hat er mir gesagt, dass er keine Mülltonne brauche. Er würde den Müll mit nach Hause nehmen und ihn dort entsorgen.
Seine Bude hat aber einen Eingang in den Keller des Hauses und dort gibt es auch einen Mülltonnenraum für meine Mieter. Tjach, dass hat er sofort ausgenutzt und seinen Müll bei mir entsorgt. :stupid
Ich habe ihn erwischt (kontrolliere ab und zu die Tonnen, wegen der Mülltrennung), sein Müll der Bude (Zigarettenschachteln, Bonbonkartons und Rechnungsbelege usw), lag in den Tonnen.
Habe ihn zur Rede gestellt und gesagt, er werde ab sofort mit einem Anteil bei den Nebenkosten veranschlagt.

Das wollte er auch nicht. Hat sich tausend mal entschuldigt und versichert, dass er seinen Müll mit nach Hause nehmen würde.
Die Müllcontainer einer Wohngenossenschaft sind in der Nähe. Jetzt schmeißt er da alles rein. Aber die haben den wohl auch schon den Vogel gezeigt. :motzki
Nun hat er eine neue Methode zur Müllentsorgung gefunden. Auf dem Weg nach Hause, hält er kurz an und schmeißt den Müllbeutel in die Sträucher der Wohngenossenschaft.
Inzwischen ist der Kerl schon bekannt, weil er ein protziges Auto fährt. Und ich schäme mich zu Tode, weil mich die Leute auf den schon ansprechen.
Jetzt meine Frage: (endlich)
Kann ich ihm, gegen seinen Willen, eine Gewerbetonne auf´s Auge drücken?
Und wie sieht das mit einer Anzeige aus? Bei wem melde ich das illegale entsorgen seines Mülls? Steht da nicht Aussage gegen Aussage.
Hoffe auf Hilfe.

Chris