Gradzahltage - noch eine Frage

Diskutiere Gradzahltage - noch eine Frage im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo, kann mir bitte jemand helfen? Mein Problem: Austausch der Wärmemessgeräte an den Heizkörpern im Febr. 2005. Betriebskostenabrechnung 2005...
  • Gradzahltage - noch eine Frage Beitrag #1

elloki

Hallo,
kann mir bitte jemand helfen?

Mein Problem:

Austausch der Wärmemessgeräte an den Heizkörpern im Febr. 2005.
Betriebskostenabrechnung 2005 weist aus:
-Ablesewerte der alten Messgeräte bis 21.02.05 Angabe Heizgradtage 288
-Ablesewerte der neuen Messgeräte bis 31.12.05 Angabe Heizgradtage 712
(Summe Gradzahltage = 1000)

Die Berechnung der Verbrauchswerte sieht so aus:
Ablesewert x Faktor für jeweil. Heizkörper (bzw. Raum) = Verbrauchswert

Ergebnis: Verbrauchswert = 4176,

Bei Einbeziehung der Gradtagsfaktoren (0,288 bzw. 0,712)
wäre das Ergebnis: Verbrauchswert = 2443

Differenz: 150 € mehr Nachzahlung als bei Berechnung mit Gradtagsfaktor.

Fragen:

1. Ist der Gradtagsfaktor generell in jeder Jahresabrechnung anzuwenden (wobei er für ein durchgängiges Abrechnungsjahr ohnehin = 1 ist)?

2. Muss in dem o.g. Fall der Gradtagsfaktor angewendet werden?

Wer kann mir bitte helfen?

Schon mal Dankeschön im voraus.

elloki
 
  • Gradzahltage - noch eine Frage Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die Gradtagszahlen sind nur eine Verteilung der Heizenergie bei Ausfall der Messgeräte oder bei Nutzerwechsel. Mit den EHKVs bist du aber auf der sicheren Seite.

Der Auszug ist ein besonderes Prob wegen dem Warmwasser zB

Manchmal muss der anteilige Heizverbauch geschätzt werden.

Rechenbeispiel:

Abrechnungsjahr identisch mit Kalenderjahr; Mieterwechsel zum 1.4. d J Zwischenablesung zum 1.4. für die übrigen Ksoten gemäß §7 wird verteilung nach Gradtagszahlen gewählt.

Jan 170/1000
Feb 150/1000
Mrz 130/1000
Sum 450/1000
Verhältnis Altmieter/Neumieter also: 450/550

Wenn alles verbrauchsabhängig (auch WW) ist die Gradtagstabelle nur für den Fall der Fälle; also Geräteausfall.
 
  • Gradzahltage - noch eine Frage Beitrag #3

elloki

Vielen Dank für die schnelle Antwort, hat mir sehr geholfen!

elloki
 
Thema:

Gradzahltage - noch eine Frage

Gradzahltage - noch eine Frage - Ähnliche Themen

Nachvollziehung von Schätzwerten bei Bad- und Küchenheizkörpern: Hallo zusammen, da ich die Berechnung(Schätzung von HK) einer Heizkostenabrechnung nicht richtig nachvollziehen kann und die Abrechnungsfirma...
Heizgradtage nicht nachvollziehbar: Hallo zusammen, seit über einer Stunde sitze ich über der Heizkostenabrechnung 2010 für meine Wohnung und werde nicht schlau draus. Die...
Nachvollziehung von Schätzwerten bei Bad- und Küchenheizkörpern: Hallo zusammen, da ich die Berechnung(Schätzung von HK) einer Heizkostenabrechnung nicht richtig nachvollziehen kann und die...

Sucheingaben

gradtagsfaktor

,

gradzahltage

,

gradzahltage berechnung

,
gradzahltage heizkosten
, gradzahltage heizkostenabrechnung, berechnung gradzahltage, gradzahltage berechnen, heizkostenabrechnung gradzahltage, berechnung nach Gradzahltagen, berechnung heizkosten gradzahltage, abrechnung nach Gradzahltagen, gradzahltagen berechnung, gradtagsfaktor Heizkosten, gradzahltage 2011 tabelle, gradtagsfaktor berechnen, was ist gradtagsfaktor, wie verwende ich gradtagszahlen, heizkosten gradtagsfaktor, gradzahltage 1000, gradzahltage 2011, beispielrechnung gradzahltage, gradzahltage tabelle, Heizkosten Gradzahltage, betriebskostenabrechnung gradzahltage, tabelle gradzahltage
Oben