Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten

Diskutiere Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten im Grundsteuer Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Moin Forum, folgende Frage stellt sich mir nun nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung meines Vermiters. Es taucht eine Position Grundsteuer auf...
  • Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten Beitrag #1

Foxtrot

Moin Forum,
folgende Frage stellt sich mir nun nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung meines Vermiters. Es taucht eine Position Grundsteuer auf, in Höhe von gesammt 1800 €, wo von mein Anteil nach qm 715,89 € betragen soll, was mir für eine 90qm Wohnung doch recht happig erscheint. Das Gebäude steht auf ewinem etwa 2000qm großen Grundstück in Hamburg, auf dem neben 23 Garagen ein Wohn und geschäftsgebäude steht, mit einer Gewerbeeinheit von etwa 120 - 130 qm im Erdgeschoß, meine 90 qm im 1 OG. und einem Wohnung von 50 qm im 2, Geschoß. Die Grundsteuer wird einfach per qm auf die 3 Mieteinheiten umgelegt, kann das denn so richtig sein? Der Grundsteueranteil ist doch durch das Gewerbe auch erhöht und was ist mit den Garagen? Garagenvermietung ist doch auch Geweblichenutzung, oder?
Danke schon mal für kommende Antworten
 
  • Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten Beitrag #2

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Es ist nun die Frage ob die Fläche der Garagen mit einbezogen wurde oder nicht. Wenn nicht scheint das so i.o.

Allerdings benötigen 23 Gagaren mit Zufahrt auch schon einige Hundert m² Grundfläche. Gehe mal von 30-40m² je Garage aus. Bleiben dann noch ca. 2000m² übrig?
 
  • Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten Beitrag #3

Foxtrot

Die 2000 qm sind geschätzte Gesammtfläche, mögen auch 3000 qm sein. Die Grundsteuer wird auch nicht weiter spezifiziert, daher gehe ich davon aus, das es sich um die gesammte Grundsteuer für das Grundstück handelt. Desweitern stellt sich ja auch die Frage, ob nicht der gewerbliche Anteil anders zu berechnen ist, weil Grundsteuerhöhe ja auch für Gewerblichenfläche höher ist, bzw. den Einheitswert erhöht. Mir kommt der Posten halt übertrieben hoch vor, für eine Mietwohnung.
 
  • Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten Beitrag #4

Heinblöd

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Hallöchen Foxtrot,

715,89 € Grundsteuer für ein 90 qm-Wohnung für ein Jahr erscheint mir doch sehr hoch. Das ist in meinen Augen falschberechnet worden.

Bis denn, denn. ;)
 
  • Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten Beitrag #5

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
in den Grundsteuerbescheid reinschauen, ggf. bei Grundsteueramt nachfragen.
 
  • Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten Beitrag #6

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.909
Zustimmungen
185
Original von Beluga
in den Grundsteuerbescheid reinschauen, ...
Was mag denn da zu finden sein? Es ist die Gemeinde, der Steuerpflichtige, der Steuermessbetrag, der Hebesatz und der sich daraus ergebende Grundsteuerbetrag. Dann findet man noch die Aufteilung des Jahrsbetrags auf die 4 Fälligkeitstermine und vermutlich die Bankverbindung der Gemeinde. Habe ich was vergessen? Ach ja, eine Steuer-Nr. oder ein Buchungskennzeichen wird auch noch vorhanden sein.


ggf. bei Grundsteueramt nachfragen.
Wer sollte denn beim Grundsteueramt welche Auskunft bekommen?
Grundsätzlich wird nur der Steuerpflichtige Auskunft bekommen. Allerdings wird auch er feststellen müssen, dass beim Grundsteueramt über die Angaben im Bescheid hinaus keine steuerlichen Erkenntnisse zum Grundstück vorliegen.
 
Thema:

Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten

Grundsteuerverteilung in den Nebenkosten - Ähnliche Themen

Mieter verweigert Nachzahlung: Hallo zusammen, ich bin seit langem stiller Mitleser im Forum und habe nun selbst etwas Aufmunterungs- und Beratungsbedarf von den erfahrenen...

Sucheingaben

grundsteuer garage nebenkosten

,

nebenkostenabrechnung grundsteuer garagen

,

Grundsteuerverteilung

,
grundsteuer tiefgarage betriebskosten
, grundsteuer für garagen, grundsteuer bei 2000 qm, nebenkostenabrechnung Grundsteuer, grundsteuer garage, betriebskosten grundsteuer tiefgarage, grundsteuerberechnung hamburg, Garagen Nebenkostenabrechnung, grundsteuer 3000 qm, garagenvermietung steuer, 3000 quadratmeter grundstück steuern, Grundsteueranteil Tiefgaragen, grundsteuer mietwohnung hamburg, grundsteuer 2000 m, grundsteuerbetrag nebenkostenabrechnung, grundsteuer bei 2000qm, grundsteuer 2000qm, grundsteuer 2000 qm, betriebskosten grundsteuer garagen, nebenkosten grundstuer tiefgarage, wie hoch ist die Grundsteuer bei 2000 qm, grundsteuer 3000 m
Oben