Foxtrot
Moin Forum,
folgende Frage stellt sich mir nun nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung meines Vermiters. Es taucht eine Position Grundsteuer auf, in Höhe von gesammt 1800 €, wo von mein Anteil nach qm 715,89 € betragen soll, was mir für eine 90qm Wohnung doch recht happig erscheint. Das Gebäude steht auf ewinem etwa 2000qm großen Grundstück in Hamburg, auf dem neben 23 Garagen ein Wohn und geschäftsgebäude steht, mit einer Gewerbeeinheit von etwa 120 - 130 qm im Erdgeschoß, meine 90 qm im 1 OG. und einem Wohnung von 50 qm im 2, Geschoß. Die Grundsteuer wird einfach per qm auf die 3 Mieteinheiten umgelegt, kann das denn so richtig sein? Der Grundsteueranteil ist doch durch das Gewerbe auch erhöht und was ist mit den Garagen? Garagenvermietung ist doch auch Geweblichenutzung, oder?
Danke schon mal für kommende Antworten
folgende Frage stellt sich mir nun nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung meines Vermiters. Es taucht eine Position Grundsteuer auf, in Höhe von gesammt 1800 €, wo von mein Anteil nach qm 715,89 € betragen soll, was mir für eine 90qm Wohnung doch recht happig erscheint. Das Gebäude steht auf ewinem etwa 2000qm großen Grundstück in Hamburg, auf dem neben 23 Garagen ein Wohn und geschäftsgebäude steht, mit einer Gewerbeeinheit von etwa 120 - 130 qm im Erdgeschoß, meine 90 qm im 1 OG. und einem Wohnung von 50 qm im 2, Geschoß. Die Grundsteuer wird einfach per qm auf die 3 Mieteinheiten umgelegt, kann das denn so richtig sein? Der Grundsteueranteil ist doch durch das Gewerbe auch erhöht und was ist mit den Garagen? Garagenvermietung ist doch auch Geweblichenutzung, oder?
Danke schon mal für kommende Antworten