Grunsteuer zahlen???

Diskutiere Grunsteuer zahlen??? im Grundsteuer Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Guten Morgen, habe ich das richtig verstanden? Ich zahle Grundsteuer und Versicherung anteilig an der Größe meiner Wohnung und nicht des...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #1

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Guten Morgen,

habe ich das richtig verstanden? Ich zahle Grundsteuer und Versicherung anteilig an der Größe meiner Wohnung und nicht des Grundstückes?

Wir wohnen auch in einem zwei Familienhaus / unten. Oben eine andere Familie. Unser Vermieter nimmt von jedem von uns die Hälfte der Versicherungen für das Haus und auch für die Grundsteuer.
Er zahlt gar nichts davon.

Caro
 
#
schau mal hier: Grunsteuer zahlen???. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #2
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
RE: Helft mir doch bitte mal.........

moin Caro,

die Grundsteuer zahlt bei ordentlicher Gestaltung des Mietvertrages IMMER der Mieter, bei mehreren eben anteilig nach Wohnfläche. Bei den Gebäude- und Haftpflichtversicherungen ist es ebenso.

Das hat der Gesetzgeber so vorgesehen und das ist nicht zu beanstanden.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #3

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
RE: Helft mir doch bitte mal.........

Hi Christian

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Nun schreibst du es richtet sich nach der größe der Wohnung. Ich kenn mich da ja nicht so aus aber Grundsteuer wird ja für das gesamte Grundstück erhoben, oder?
Das betrifft bei uns über 2000 Quadratmeter. Meine Wohnung hat aber "nur" 100 plus eine Scheune die wir als Abstellfläche noch mitbenutzten. Wie verhält es sich da denn? Also muß unser Vermieter auch einen Teil davon übernehmen? Oder sehe ich das falsch?

LG
Caro
 
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Anteilig. Also wenn der Vermieter im Haus wohnt, zahlöt er seinen Anteil. Wohnt er nicht in diesem Objekt, zahlt er nichts (für das Objekt)

100qm/2000qm = 1/20 zahlt ihr.
 
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #5
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Caro,

irgendwie ahnte ich ja, daß die Frage darauf abhebt... :banana

ok, nutzen die Mieter denn den Garten in irgendeiner Form oder dürften sie es zumindest? Dann zahlt ihr die gesamte Grundsteuer des Grundstückes, jeder eben anteilig.

Die Meiter zahlen die Grundsteuer (anteilig) für die vermietete oder zur Nutzung überlassene Fläche, also für Wohnung, Garage, Zuwegung, Abstellplatz, Hof, Garten, Scheune, Wiese, Gemüseacker...

Die Außenanlagen sind in der Steuerberechnung berücksichtigt, aber meist mit einem sehr geringen Betrag, so daß sich das Streiten nicht lohnt.

Scheunen haben normalerweise auch eine beträchtliche Nutzfäche, hat der andere Mieter denn auch so eine Abstellfläche zur Nutzung überlassen bekommen?

Im Zweifelsfalle - also jetzt - den Steuerbescheid und die Berechnung zeigen lassen, da hat der Mieter ein Anrecht drauf.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #6
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
Original von capo
100qm/2000qm = 1/20 zahlt ihr.

Capo, das ist falsch!
Sieh Dir einmal die Berechnungsgrundlagen an, Außenflächen haben einen wesentlich geringeren Faktor bei der Grundsteuerberechnung, als Wohnraum oder Gewerberaum...

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #7

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Jupp, hast recht. Soviel zum thema "anteilig".
 
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #8

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Danke euch :Blumen


Muß sagen, dass ist ja ein Ding!!! Da kauf ich mir also ein Haus, vermiet es und habe KEINERLEI Unkosten daran :gehtnicht

Wir zahlen ja auch die Brand, Sturm und Haftpflicht für ihn, falls hier etwas passiert. Und da sind noch nicht mal meine Sachen drin.....
Die sind ja extra in meiner Hausratversicherung.
Kommen ursprünglich aus HH und da ist es gar nicht aufgefallen bei 50 Mietern im Haus. Nun wo wir gaaaaaanz (naja fast) alleine wohne geht das aber schön ins Geld.


Dann müssen mein Mann und ich uns wohl doch noch ernshaft Gedanken über ein eigenes Haus machen. Und dann noch gleich ein Vierfamilienhaus zum vermieten was dann letzendlich mein eigens trägt..... ok ok, das ist wohl etwas weit her geholt :zwinker

By
Caro :wink
 
  • Grunsteuer zahlen??? Beitrag #9
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
ach Caro,

sooo einfach ist es auch nicht.

Die Bank will bezahlt werden, sämtliche Instandhaltung geht zu Lasten des Eigentümers, Mietausfälle durch Leerstand oder Mietnomaden, Anwaltskosten, Räumungskosten... alles das darf der Eigentümer tragen, und soetwas kommt durchaus häufig vor.

Wenn es sich für Euch rechnet, dann kauft ein Haus und vermietet es teilweise, warum nicht.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Grunsteuer zahlen???

Grunsteuer zahlen??? - Ähnliche Themen

Ein- oder Zweifamilienhaus?: Hallo, Bei der Datenerhebung zur neuen Grundsteuer haben wir unser Haus in als Zweifamilienhaus angegeben. Solange Eltern noch lebten, bewohnten...
Ein Grundstück, zwei Häuser: Hallo zusammen, ich habe ein Grundstück auf dem zwei Häuser stehen. Es gibt zwei Grundsteuerbescheide. Ich habe das alles so geerbt. Nun will ich...
Spekulationssteuer bei Teilung ?: Wir haben ein ZweifamilienHaus gekauft für 360.000 Euro vor ca 2 Jahren . Jetzt überlegen wir eine Teilungserklärung anfertigen zu lassen und 2...
Diele mit Treppe oder Treppenhaus, Gewerberäume und andere Unklarheiten: Ich suche nach (legalen) Tricks, wie man für die Grundsteuererklärung die Wohnfläche minimieren kann. Zum Treppenhaus fand ich Folgendes: Bei mehr...
Grundsteuererklärung - Herausforderungen: Hallo zusammen, hallo @taxpert , Ich hab heute den Sonntag Morgen mal mit der neuen Grundsteuererklärung verbracht. Probleme gab es an Objekten...

Sucheingaben

Grunsteuer

,

,

wieviel grundsteuer zahlt ihr

,
was zahlt ihr an grundsteuer
, wieviel grundsteuer zahlt man, wer zahlt die grundsteuer mieter oder vermieter, , wie viel grundsteuer zahlt ihr, zahlt der mieter die grundsteuer, wieviel grundsteuer zahlt ihr für einfamilienhaus, grundsteuer was zahlt ihr, grundsteuer wiese, wie verhält sich die grundsteuer bei teilvermieteten gebäuden, was zahlt ihr so an grundsteuer, Wieviel Grundsteuer hat der Mieter zu tragen, wer zahlt grundsteuer mieter oder vermieter, grundsteuer wieviel zahlt ihr, grundsteuer wer zahlt, wer bezahlt Grundsteuer, wieviel grundsteuer zahlt man für eine wohnung, wer zahlt grundsteuer mieter oder eigentümer, Grundsteuer Abstellflächen, grundsteuer bei mietwohnung, mieter zahlt grundsteuer, wieviel grundbesitzsteuer zahlt ihr
Oben