Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin?

Diskutiere Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Ihr scheint in Metropolen zu vermieten, ich bekam zwar ebenfalls viele Anfragen, aber von einer dreistelligen Nachrichtenanzahl bin ich dann doch...
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #21

elknipso

Benutzer
Dabei seit
24.02.2022
Beiträge
66
Zustimmungen
23
Ihr scheint in Metropolen zu vermieten, ich bekam zwar ebenfalls viele Anfragen, aber von einer dreistelligen Nachrichtenanzahl bin ich dann doch noch entfernt gewesen bisher.

Wie lange hat es denn bei euch so im Schnitt bisher gedauert bis ein geeigneter Mieter gefunden war?

Stehe aktuell ebenfalls vor einer Neuvermietung, und die Quote an geeigneten Interessen ist überschaubar.
 
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #22
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.460
Zustimmungen
6.680
Ihr scheint in Metropolen zu vermieten, ich bekam zwar ebenfalls viele Anfragen, aber von einer dreistelligen Nachrichtenanzahl bin ich dann doch noch entfernt gewesen bisher.
Metropole ist relativ und ich bekomme auch nicht für alle Wohnungen so viele Anfragen.

Wie lange hat es denn bei euch so im Schnitt bisher gedauert bis ein geeigneter Mieter gefunden war?
Selbst bei den etwas weniger nachgefragten Wohnungen ist es bei mir so, dass sich die zukünftigen Mieter meist innerhalb der ersten 3 Tage melden, spätestens innerhalb der ersten Woche. Danach brauche ich noch ca. 2 Wochen, bis man mit dem weiteren Sichten, der Vorauswahl, den Besichtigungen und dem Vertragsschluss durch ist. In 3-4 Wochen ist die Sache dann über die Bühne. Ob ich 50, 500 oder 5000 Anfragen bekomme, macht da keinen wirklichen Unterschied.

Stehe aktuell ebenfalls vor einer Neuvermietung, und die Quote an geeigneten Interessen ist überschaubar.
Ich kann dich beruhigen: Wenn du mehr Anfragen hast, wird das nicht besser.
 
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #23

white_manta

Benutzer
Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
60
Zustimmungen
13
Ich weiß gar nicht, wo das viele Lob für Immoscout herkommt. Sicher ist Berlin ein besonderes Pflaster, aber nach spätestens 10 Minuten muss man eine Anzeige wieder deaktivieren, weil bis dahin schon nicht mehr zu bewältigende 800 Anfragen eingegangen sind. Regelmäßig. Für mich ist es kaum vorstellbar, dass das alles individuell geäußertes Interesse ist, da stecken bestimmt irgendwelche Automatiken dahinter.
Bei so einem Anfragensturm würde ich (je nach Lage der Wohnung) den Mietpreis erhöhen. Zumindest hat das bei uns deutlich geholfen.
 
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #24
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.460
Zustimmungen
6.680
Die Rechtslage rund um die Mietpreisbremse ist bekannt?
 
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #25

Kirque

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.11.2014
Beiträge
143
Zustimmungen
33
Ort
Berlin
Wie wäre es, als ersten Satz in der Anzeige sowas zu schreiben wie
"Nachrichten, welche mich vor 14.10.2022, 15:20 Uhr erreichen, werden nicht berücksichtigt."

Um sich zu schützen, könnte man auch die Anzeige erst zum Büroschluss online schalten. Das hätte den Vorteil, dass tagsüber arbeitende Menschen bessere Möglichkeiten hätten, eine Bewerbung abzugeben, die dann auch ankommt und gelesen wird. Dann hätte man allerdings am nächsten Tag ein geplatztes Postfach zu befürchten, bzw. so viele Mails zu sichten, dass es jeden Rahmen sprengt.
 
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #26

Kirque

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.11.2014
Beiträge
143
Zustimmungen
33
Ort
Berlin
Bei so einem Anfragensturm würde ich (je nach Lage der Wohnung) den Mietpreis erhöhen. Zumindest hat das bei uns deutlich geholfen.

Liebend gern. Leider hat hier unsere Regierung den Markt völlig ausgehebelt. Sicher ist es gesellschaftlich wichtig, Auswüchse mit Wuchermieten o.ä. zu vermeiden, aber dieses Ziel wird deutlich übererfüllt. Ohne ins politische abgleiten zu wollen, ist festzuhalten, dass dieser Weg versperrt ist.
 
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #27
immodream

immodream

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.217
Hallo,
man kann den Mietpreis ruhig erhöhen, dann melden sich immer noch genug Hartz4 Mieter, die eine 55 m² Wohnung mit 4 Personen beziehen wollen. Dann passt der Preis leider wieder.
Früher habe ich noch versucht, zu erklären, das bei einer 2,5 Zimmer Wohnung kein Kinderzimmer für die 2 Kinder vorhanden ist.
Kein Problem , dann wird vorgeschlagen , eine Leichtbauwand quer im Zimmer zu errichten und schon hat man statt eines Wohnzimmers zwei Kinderzimmer.
Gut das ich gestern wieder ohne Probleme an mein Lieblingspublikum ( 2 Studentinnen ) die berühmte 2,5 Zimmer Wohnung vermieten konnte.
Jede hat ein gleich großes Zimmer und die gemeinsame große Wohnküche.
Wie immer unkompliziert . Das Wort Energieausweis ist wie in den letzten zwanzig Jahren nicht gefallen und das die Energiepreise sich im Augenblick im freien Flug befinden , war denen auch bekannt.
Grüße
Immodream
 
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #28

elknipso

Benutzer
Dabei seit
24.02.2022
Beiträge
66
Zustimmungen
23
Ich sehe da ehrlich gesagt auch nicht so den Sinn dahinter. Wenn jemand sich für das Thema interessiert lege ich gerne den Energieverbrauch der Wohnung oder auch des ganzen Hauses der letzten Jahre offen.

Damit kann man schon sehr gut einschätzen was einen bei den Nebenkosten erwartet.
 
  • Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? Beitrag #29

memetmü

Benutzer
Dabei seit
25.03.2023
Beiträge
40
Zustimmungen
4
Erstens: Inserieren bei ebay-Kleinanzeigen. Manche im Forum sind davon begeistert, ich bin es nicht, denn mir geht es dabei relativ ähnlich wie dir: Es kommt zwar nicht ausschließlich völliger Mist an Anfragen, aber der Anteil ist auffällig hoch. Könnte ein regionales Thema sein, ich weiß es nicht. Es hat Gründe, warum immoscout solche Preise aufrufen kann ...

Dass das Interesse nachlässt, ist auch völlig klar. Das läuft im Prinzip bei allen Plattformen so, weil ältere Angebote irgendwann weiter unten einsortiert werden.


Wenn du das nicht willst, ist diese Formulierung:

... Quatsch. Man muss ja nun nicht direkt schreiben, dass man keine Arbeitslosen will, aber der Punkt heißt dann eben "berufliche Tätigkeit". Die ausdrückliche Nennung des Jobcenters ist ja quasi eine Einladung.


Ich habe mir fest vorgenommen, weniger böse Dinge über das Saarland zu sagen, daher stehe ich nun vor dem Problem, das möglichst sachlich formulieren zu müssen: Könnte es sein, dass genau das das Problem ist? Schon bei der Formulierung "direkt in Eppelborn" bekomme ich gute Laune: Na, zum Glück liegt die Wohnung direkt in Eppelborn-City, weil in Dirmingen würde man ja nicht einmal tot am Gartenzaun hängen wollen. :049sonst:

Ich weiß es (wirklich!) nicht, aber könnte es sein, dass das allgemein keine Lage ist, in der Mietwohnungen nachgefragt sind?


Schreib ruhig "Glasfaser" dazu. Es ist durchaus erlaubt, positive Merkmale zu nennen, und nur mit der Zahl wird es nicht jeder merken.


Wenn man ein wenig Schwierigkeiten mit der Nachfrage hat, ist das ein sicherer Weg, weitere Interessenten zu vergraulen. Es ist ganz einfach nicht zulässig, dem Mieter pauschal die Tierhaltung zu verbieten, einen Goldhamster oder Wellensittich wird man sicher auch in dieser Wohnung artgerecht halten können und der Mieter mit Auswahl wird sich dann eben vielleicht lieber einen Vermieter aussuchen, mit dem er das nicht ausdiskutieren muss.


Das ist schön, aber da die verbrauchsabhängige Berechnung der Heizkosten sowieso vorgeschrieben ist, beeindruckt man damit niemanden. Und zum Thema "vorgeschrieben": Es fehlen die Pflichtangaben zum energetischen Zustand, und zwar vollständig.



Siehe Haustiere. Du kannst es nicht verbieten, der Mieter darf lügen und wäre ich Raucher und hätte Auswahl bei der Wohnungssuche, würde ich mir eine andere Wohnung suchen, wo ich das mit dem Vermieter nicht diskutieren muss.

Ach ja: Wenn du jetzt nachbesserst, lösche das vorhandene Inserat komplett und stelle es dann neu ein. Sonst bleibt es in der Suche da, wo es jetzt ist.
Meine Hochachtung für diese Rezension! Ich sehe alles 100% genau so und wäre von der ursprünglichen Anzeige massiv abgeschreckt gewesen. Bei "direkt in Eppelborn" musste ich auch lachen.
Toll, wenn man hier im Forum so gute Ratschläge bekommt.
 
Thema:

Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin?

Habe ich bei meiner Wohnungsanzeige einen groben Fehler drin? - Ähnliche Themen

Ein paar Überlegungen zur Indexmiete und Fragen zu einer Neuvermietung: Hallo, für mich steht als neuer Hauseigentümer und neuer Vermieter nun die erste Neuvermietung an die wir nach unserem Hauskauf durchführen...
Sonstige Vereinbarungen: Hallo! Wir hatten nun erste Besichtigungen und haben unsere Wunsch-Mieter gefunden. Diese haben grundsätzlich auch Interesse und so hoffen wir...
Sonderkündigung nach §573a - Definition Wohnung in einem Haus: Guten Abend, ich bräuchte hier einmal eure Meinung. Ich wohne seit über 5 Jahren in einer Mietwohnung. Nun hat sich herausgestellt, dass die...
Psychoterror durch Vermieterin: Ich bin mit meiner Vermieterin immer sehr gut und problemlos zurecht gekommen. Das änderte sich vor ein paar Monaten als ein Flüchtling in die...
Wohnungsmängel: Guten Tag, ich bewohne derzeit eine Wohnung wo in folgenden Räumen eine Holzvertäfelung an den Decken vorhanden ist : Wohnzimmer Küche Flur...
Oben