
Wohnungskatz
Erfahrener Benutzer
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal eine Frage. Wir vermieten Wohnungen im Außenbereich einer Stadt. Da dort keine Gas- oder Fernwärmeleitung liegt und auch in absehbarer Zeit sicher nicht gelegt wird (es gibt auch keine Wasserleitung, sondern einen eigenen Brunnen und auch keine Abwasserleitung, sondern immerhin inzwischen eine Druckentwässerung, aber das nur am Rande), haben wir einen Flüssiggas-Tank im Garten stehen, den wir natürlich von Zeit zu Zeit auffüllen müssen (ist kürzlich erledigt worden). Von 6 Mietern nutzen 3 diesen für ihre Gas-Etagenheizung. Die anderen heizen mit Heizöl aus einem (kürzlich gefüllten) Tank.
Jetzt hat das Ministerium uns ja viel erklärt, aber leider gibt es dazu unter den Sonderfällen diesen Sonderfall nicht, bei dem wir garantiert nicht die einzigen sind (man sieht auf dem Land ja häufig die Flüssiggastanks im Garten stehen - vor allem im Winter, wenn drumherum nichts grünt).
Könnt ihr euch vorstellen, wie das Ganze ablaufen soll? Wenn die Mieter im Dezember ihren Abschlag an uns nicht zahlen, müssten wir ja irgendwo das fehlende Geld herbekommen oder hab ich irgendwie einen Denkfehler?
EDIT: Sorry, hab gerade in einem anderen Beitrag gesehen, dass es eine Rubrik Heizkosten gibt - hatte sie auf die Schnelle nicht gefunden. Bitte Beitrag dahin verschieben - Danke.
heute habe ich mal eine Frage. Wir vermieten Wohnungen im Außenbereich einer Stadt. Da dort keine Gas- oder Fernwärmeleitung liegt und auch in absehbarer Zeit sicher nicht gelegt wird (es gibt auch keine Wasserleitung, sondern einen eigenen Brunnen und auch keine Abwasserleitung, sondern immerhin inzwischen eine Druckentwässerung, aber das nur am Rande), haben wir einen Flüssiggas-Tank im Garten stehen, den wir natürlich von Zeit zu Zeit auffüllen müssen (ist kürzlich erledigt worden). Von 6 Mietern nutzen 3 diesen für ihre Gas-Etagenheizung. Die anderen heizen mit Heizöl aus einem (kürzlich gefüllten) Tank.
Jetzt hat das Ministerium uns ja viel erklärt, aber leider gibt es dazu unter den Sonderfällen diesen Sonderfall nicht, bei dem wir garantiert nicht die einzigen sind (man sieht auf dem Land ja häufig die Flüssiggastanks im Garten stehen - vor allem im Winter, wenn drumherum nichts grünt).
Könnt ihr euch vorstellen, wie das Ganze ablaufen soll? Wenn die Mieter im Dezember ihren Abschlag an uns nicht zahlen, müssten wir ja irgendwo das fehlende Geld herbekommen oder hab ich irgendwie einen Denkfehler?
EDIT: Sorry, hab gerade in einem anderen Beitrag gesehen, dass es eine Rubrik Heizkosten gibt - hatte sie auf die Schnelle nicht gefunden. Bitte Beitrag dahin verschieben - Danke.