Servus zusammen,
ich verwende die Mietverträge von Haus&Grund bisher immer nur bei privater Wohnungsvermietungen.
Erste Frage:
Ist der Gewerbe-Mietvertrag von Haus&Grund für Vermieter gut, oder sollte man doch bei Vermietung von Gewerbe einen Vertrag von einem Anwalt aufsetzen lassen.
Die Kosten wären hier natürlich sehr viel höher.
Es geht um die Vermietung einer größeren Bürofläche.
Zweite Frage:
Ich höre oft, dass in einem Gewerbevertrag bereits ein Optionsrechts auf Verlängerung reinverhandelt wird.
Legt man hier die nächste Miete bereits fest oder sollte die dann bei gezogener Option neu verhandelt werden ?
mfg Logos
ich verwende die Mietverträge von Haus&Grund bisher immer nur bei privater Wohnungsvermietungen.
Erste Frage:
Ist der Gewerbe-Mietvertrag von Haus&Grund für Vermieter gut, oder sollte man doch bei Vermietung von Gewerbe einen Vertrag von einem Anwalt aufsetzen lassen.
Die Kosten wären hier natürlich sehr viel höher.
Es geht um die Vermietung einer größeren Bürofläche.
Zweite Frage:
Ich höre oft, dass in einem Gewerbevertrag bereits ein Optionsrechts auf Verlängerung reinverhandelt wird.
Legt man hier die nächste Miete bereits fest oder sollte die dann bei gezogener Option neu verhandelt werden ?
mfg Logos