Haus- und Grundstück-Versicherungen

Diskutiere Haus- und Grundstück-Versicherungen im Versicherungen Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Welche zusätzliche Versicherungen gibt es für Grundstück und Haus, außer der allg. Grundstück- und Haus-Haftpflicht, Gebäude (Feuer-, Sturm-...
  • Haus- und Grundstück-Versicherungen Beitrag #1

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Welche zusätzliche Versicherungen gibt es für Grundstück und Haus,
außer der allg. Grundstück- und Haus-Haftpflicht, Gebäude (Feuer-, Sturm-, LW-) und Glas- ?
 
  • Haus- und Grundstück-Versicherungen Beitrag #2

aspren01

Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Also die ueblichen hast Du ja schon genannt. Hier die Liste, die ich fuer wichtig halte:

Vermieter:
- Wohngebaeudeversicherung (da kann man die Deckung fuer alles moegliche bekommen - ich nehme aber nur eine Grunddeckung fuer Brand, Naturkatastrophen, usw)
- Haftpflichtversicherung (sollte alles abdecken was nicht von der Mieterhaftpflicht abgedecky ist)
- Rechtsschutz (hab ich nicht aber manche machen das)
- Unfallversicherung (wenn man einen hohen Kredit aufgenommen hat und man mit dem eigenen Gehalt auch mitabzahlt, dann sollte man das zur Sicherheit vielleicht haben)

Mieter:
- Haftpflichtversicherung (mind. 2 Mio pauschal)
- Hausratsversicherung

Der vermieter sollte sicher gehen, dass der Miter die oben genannten Versicherungen abgeschlossen hat.
 
  • Haus- und Grundstück-Versicherungen Beitrag #3

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Vermieter können leider die Mieter weder zum Abschluß von notwendigen
Versicherungen zwingen, noch ihre Prämiezahlungen kontrollieren.
Hausratversicherung ist eher Mieter`s Eigenbedarf
 
  • Haus- und Grundstück-Versicherungen Beitrag #4

Torkap

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Original von Beluga
Vermieter können leider die Mieter weder zum Abschluß von notwendigen
Versicherungen zwingen, noch ihre Prämiezahlungen kontrollieren.
Hausratversicherung ist eher Mieter`s Eigenbedarf

So ist es! Im Grunde für den Vermieter egal, da damit nur das Inventar des Mieters versichert ist. Der Rest - also alles was mit dem Gebäude zu tun hat - ist ja durch die schon genannten Sachversicherungen bzw. die Gebäudehaftpflichtversicherung abgedeckt.
Bei der Aufzählung fehlt vielleicht noch eine Elementarschadenversicherung und ggf. eine Glasversicherung.

Diese Versicherungen dürfen auch im Rahmen der BK-Abrechnung auf die Mieter umgelegt werden. Nicht umlegbar sind meiner Meinung nach die o. g. Kosten für Rechtsschutz und Unfallversicherung.

:bier
 
  • Haus- und Grundstück-Versicherungen Beitrag #5

TSB

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Kann denn jemand kosten für die Versicherungen aufzählen? z.b. für ein MFH

Wäre bestimmt für einige interesant!

mfg Tim
 
  • Haus- und Grundstück-Versicherungen Beitrag #6

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Die Beiträge hängen von so vielen verschiedene Faktoren ab, dass man hier sicher keine pauschalen Beträge nennen kann.

Gebäudegröße und Ausstattung, regionale Unterschiede und natürlich der Versicherungsgeber um nur mal einige zu nennen.
 
  • Haus- und Grundstück-Versicherungen Beitrag #7

aspren01

Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Original von TSB
Kann denn jemand kosten für die Versicherungen aufzählen? z.b. für ein MFH

Wäre bestimmt für einige interesant!

mfg Tim
Hier ein Beispiel:
- Neubau, Dreifamilienhaus mit ELW und ca. 320 m2
- jaehrlich 370 Euro fuer Gebaeude- und Haftpflicht (beinhaltet 40% Neubaurabatt, der sich jedes Jahr um 5% erniedrigt)
- das bedeutet nach ca. 8 Jahren sind es dann ca. 620 Euro
 
Thema:

Haus- und Grundstück-Versicherungen

Haus- und Grundstück-Versicherungen - Ähnliche Themen

Wertbestimmung Haus ohne Grundstück: Hallo, meine Eltern versuchen eine gerechte Regelung für ihr Testament zu finden und dabei geht es um die Frage wie man den Wert eines Hauses...
Mietvertrag Grundstück: Hallo, ich weiss, dass es nicht ganz die richtige Kategorie ist, aber ich habe leider keine passende(re) gefunden. Zum Thema an sich: Wir wollen...
Heizkosten bei mehreren Gebäuden mit verschiedenen Eigentümern und einer Heizung: Moin Moin, ich habe einen größeren Gebäudekomplex auf einem Grundstück Insgesamt geht es um 5 Gebäude mit einer Zentralheizung. Zusätzlich möchte...
Ein Grundstück, zwei Häuser: Hallo zusammen, ich habe ein Grundstück auf dem zwei Häuser stehen. Es gibt zwei Grundsteuerbescheide. Ich habe das alles so geerbt. Nun will ich...
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für Sondereigentum?: Hallo zusammen, ich bin mir bei einem Thema unsicher und wollte mal die "alten Hasen" fragen, wie man mit dem Thema "Haus- und...

Sucheingaben

grundstücksversicherungen

,

Grundstückversicherungen

,

versicherungen grundstück

,
haus und grundstücksversicherung
, grundstück versicherungen, freizeitgrundstück versicherung, Unterschied Privathaftpflicht und Mieterhaftpflicht, haus und grundstückversicherung, grundstückversicherung, Grundstückversicherung nebenkosten, auto verbrannt haftpflicht, haus und grundstückr versicherung, zweites grundstück versicherung, welche zusätzliche versicherung gibt es , haus- und grundstückversicherung, grundstückhaftpflichtversicherung beitragskosten, grundstückskauf versicherungen, welche zusätzlichen versicherungen gibt es, haus und grundstückversicherung für vermieter, versicherung für grundstück, haus & grundstücks versicherungen, nebenkostenabrechnung Feuerversicherung Inventar auf Mieter abwälzbar, grundstück monatliche kosten, feuersturmlw, grundstücksversicherungen prämienerhöhung
Oben