Keike
Hallo!
Wir können sehr günstig ein altes Haus kaufen. Noch wohnen dort 3 Mietparteien, 2 davon besitzen nach Aussage des Anwaltes (also Anwaltes der Verkäufer, die zur Familie gehören und der gleichzeitig unserer ist), 2 keinen Mietvertrag. Das Haus ist ca. 85 Jahre alt, besitzt keine Heizung und ist in äußerst schlechtem Zustand. Wir wollen es nach ökologischen Maßstäben (Geothermik usw.) sanieren.
Die eine Partei, die einen Mietvertrag besitzt, wohnt seit ca. 15 Jahren da. Allerdings hat weder die Partei noch eine andere jemals etwas an dem haus gemacht (und ich rede hier nicht vom Renovieren, sondern lediglich vom Fensterputzen und saubermachen). Die Miete dieser einen Person wird vom Amt gezahlt.
Diese Menschen haben das Haus so dermaßen vermüllt, dass wir mind. 10 Container brauchen werden, um es zu entrümpeln. Den Dreck, den die Tiere im Garten hinterlassen haben, will ich hier garnicht erwähnen.
Meine Frage: Wie bekommen wir diese Menschen so schnell wie möglich aus dem Haus? Eigenbedarf ist zwar gegeben, wird aber, weil es "nur" eine Großtante ist, wohl nicht ausreichen. Aus finanzieller Sicht können wir das Haus erst dann kaufen, wenn es "frei" ist und je länger die da "wohnen", desto schlimmer wird es für die Substanz des Hauses. Müssen auch die, die nicht im Besitz eines MV sind auch per Gerichtsbeschluß rausgeklagt werden (sollte es soweit kommen)?
Ich habe im Moment wirklich Angst, dass die es sich gut ergehen lassen, denn immerhin beträgt die Miete für bummelige 150qm nur 125 €. Das Grundstück hat ca. 3000 qm. Wer würde da schon gehen wollen.
Aber welche Rechte haben wir?
Für Tipps wäre ich äußerst dankbar!!!
Wir können sehr günstig ein altes Haus kaufen. Noch wohnen dort 3 Mietparteien, 2 davon besitzen nach Aussage des Anwaltes (also Anwaltes der Verkäufer, die zur Familie gehören und der gleichzeitig unserer ist), 2 keinen Mietvertrag. Das Haus ist ca. 85 Jahre alt, besitzt keine Heizung und ist in äußerst schlechtem Zustand. Wir wollen es nach ökologischen Maßstäben (Geothermik usw.) sanieren.
Die eine Partei, die einen Mietvertrag besitzt, wohnt seit ca. 15 Jahren da. Allerdings hat weder die Partei noch eine andere jemals etwas an dem haus gemacht (und ich rede hier nicht vom Renovieren, sondern lediglich vom Fensterputzen und saubermachen). Die Miete dieser einen Person wird vom Amt gezahlt.
Diese Menschen haben das Haus so dermaßen vermüllt, dass wir mind. 10 Container brauchen werden, um es zu entrümpeln. Den Dreck, den die Tiere im Garten hinterlassen haben, will ich hier garnicht erwähnen.
Meine Frage: Wie bekommen wir diese Menschen so schnell wie möglich aus dem Haus? Eigenbedarf ist zwar gegeben, wird aber, weil es "nur" eine Großtante ist, wohl nicht ausreichen. Aus finanzieller Sicht können wir das Haus erst dann kaufen, wenn es "frei" ist und je länger die da "wohnen", desto schlimmer wird es für die Substanz des Hauses. Müssen auch die, die nicht im Besitz eines MV sind auch per Gerichtsbeschluß rausgeklagt werden (sollte es soweit kommen)?
Ich habe im Moment wirklich Angst, dass die es sich gut ergehen lassen, denn immerhin beträgt die Miete für bummelige 150qm nur 125 €. Das Grundstück hat ca. 3000 qm. Wer würde da schon gehen wollen.
Aber welche Rechte haben wir?
Für Tipps wäre ich äußerst dankbar!!!