
Nastassja
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.02.2023
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
Ich suche dringend Rat und hoffe bei Euch fündig zu werden.
Hat jemand von Euch ein Mehrfamilienhaus und hat jemanden eingestellt als Hausmeister oder Treppenhausreinigung?
Aus seiner Familie?
Mir ist hier folgendes passiert.
Unsere Nebenkostenabrechnung ist so hoch das ich Belege angefordert habe.
Heraus gekommen ist das die Kalt und Abwasserkosten fiktiv und viel zu hoch berechnet worden sind. Hausmeister und Treppenhausreinigung gibt es 12 Lohnabrechnungen von der Ehefrau! Des Vermieters. Dumm nur,diese arbeitet hier nicht! Ist hier aber angestellt seit 2019!
Bei 12 Parteien und pro Kopf in 4 Jahren rund 26000 beschiss plus alles absetzbar bei dem Modell...
Tatsächlich verrichtet der Vermieter selbst diese Arbeiten. Verstanden habe ich schon warum man das Modell gewählt hat.
Ich komme nicht weiter bei der Frage:
Muss eine Ehefrau einen Arbeitsvertrag haben?
Müssen Stundenaufzeichnungen geführt werden?
Gibt es nicht Betriebsprüfungen? Ich vermute doch mal das er einen Steuerberater hat. Reicht man dort diese fiktiven Lohnabrechnungen ein?
Ich frage mich halt ob der seit 2019 nicht mal irgendwo was einreichen musste.
I
Wenn mir einer dazu was sagen kann,wäre ich sehr froh,denn ich musste Klage auf korrigierte NK einreichen.
Ich suche dringend Rat und hoffe bei Euch fündig zu werden.
Hat jemand von Euch ein Mehrfamilienhaus und hat jemanden eingestellt als Hausmeister oder Treppenhausreinigung?
Aus seiner Familie?
Mir ist hier folgendes passiert.
Unsere Nebenkostenabrechnung ist so hoch das ich Belege angefordert habe.
Heraus gekommen ist das die Kalt und Abwasserkosten fiktiv und viel zu hoch berechnet worden sind. Hausmeister und Treppenhausreinigung gibt es 12 Lohnabrechnungen von der Ehefrau! Des Vermieters. Dumm nur,diese arbeitet hier nicht! Ist hier aber angestellt seit 2019!
Bei 12 Parteien und pro Kopf in 4 Jahren rund 26000 beschiss plus alles absetzbar bei dem Modell...
Tatsächlich verrichtet der Vermieter selbst diese Arbeiten. Verstanden habe ich schon warum man das Modell gewählt hat.
Ich komme nicht weiter bei der Frage:
Muss eine Ehefrau einen Arbeitsvertrag haben?
Müssen Stundenaufzeichnungen geführt werden?
Gibt es nicht Betriebsprüfungen? Ich vermute doch mal das er einen Steuerberater hat. Reicht man dort diese fiktiven Lohnabrechnungen ein?
Ich frage mich halt ob der seit 2019 nicht mal irgendwo was einreichen musste.
I
Wenn mir einer dazu was sagen kann,wäre ich sehr froh,denn ich musste Klage auf korrigierte NK einreichen.