Wichtel
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.11.2017
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 5
Hallo,
heute kam endlich die NK vom letzten Jahr an. Was mich aber etwas verwundert ist der Posten "Hausmeister/Winterdienst".
Wir sind letztes Jahr zum 01.04. eingezogen (76qm Wohnung, insgesamt 6 Mietparteien, jedoch nur 5 vermietet) von daher wurde uns ein Abrechnungszeitraum von 8 Monaten angerechnet. Unser Anteil an den Hausmeisterkosten beträgt 283,00€. Das kommt mir extrem hoch vor, weil die Mietparteien:
- Den gemeinsamen Garten selbst mähen,
- Die Hecken selbst schneiden,
- Den Hof, Gehweg und die Einfahrt selbst kehren, bzw. den Winterdienst verrichten,
- Die Mülltonnen selbst an die Straße stellen
- Das Treppenhaus selbst reinigen,
-Sowie alle dafür notwendigen Gerätschaften selbst besitzen oder sich gegenseitig zur Verfügung stellen.
- Kleinere Dinge wie Glühbirnen wechseln ebenfalls selbst übernehmen
Das Räumen und Kehren des Hofs/Parkplatzes ist dazu noch separat in einer Stellplatzvereinbarung festgehalten.
Deshalb meine Frage: Ist das noch normal, 62ct/qm Hausmeisterkosten zu verlangen? Was entstehen denn noch großartig an Hausmeisterkosten?
Danke schon mal für die Antworten!
LG,
Wichtel
heute kam endlich die NK vom letzten Jahr an. Was mich aber etwas verwundert ist der Posten "Hausmeister/Winterdienst".
Wir sind letztes Jahr zum 01.04. eingezogen (76qm Wohnung, insgesamt 6 Mietparteien, jedoch nur 5 vermietet) von daher wurde uns ein Abrechnungszeitraum von 8 Monaten angerechnet. Unser Anteil an den Hausmeisterkosten beträgt 283,00€. Das kommt mir extrem hoch vor, weil die Mietparteien:
- Den gemeinsamen Garten selbst mähen,
- Die Hecken selbst schneiden,
- Den Hof, Gehweg und die Einfahrt selbst kehren, bzw. den Winterdienst verrichten,
- Die Mülltonnen selbst an die Straße stellen
- Das Treppenhaus selbst reinigen,
-Sowie alle dafür notwendigen Gerätschaften selbst besitzen oder sich gegenseitig zur Verfügung stellen.
- Kleinere Dinge wie Glühbirnen wechseln ebenfalls selbst übernehmen
Das Räumen und Kehren des Hofs/Parkplatzes ist dazu noch separat in einer Stellplatzvereinbarung festgehalten.
Deshalb meine Frage: Ist das noch normal, 62ct/qm Hausmeisterkosten zu verlangen? Was entstehen denn noch großartig an Hausmeisterkosten?
Danke schon mal für die Antworten!
LG,
Wichtel