hausordnung nachträglich

Diskutiere hausordnung nachträglich im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; hi, wir haben einen eigendlich recht netten mieter, mit dem man so auch keine probleme hat. bis auf die unordnung die er verbreitet, und das er...
  • hausordnung nachträglich Beitrag #1

omega79

hi,

wir haben einen eigendlich recht netten mieter, mit dem man so auch keine probleme hat.
bis auf die unordnung die er verbreitet, und das er entweder nicht verstehen will
oder es nicht verstehen kann das es so nicht geht.

jetzt wollen wir ihm eine hausordnung zukommen lassen, ist das so
ohne weiteres nachträglich möglich ?
müsste er die hausordnung ggf unterschreiben ?

ich habe sogar eine englische und eine französische version angefertigt,
da er aus afrika kommt und diese beiden sprachen auch versteht (evtl.besser als deutsch) ...
mit dem hinweis das die übersetzten versionen lediglich als hilfe dienen,
und nur die deutsche version gültig ist.
ist das so ok ?


und wie kann man so eine hausordnung durchsetzen, in die verlegenheit
kahmen wir bislang nie ...
bisher haben wir nur an freunde oder verwandte vermietet, das lief immer perfekt.

hofe auf euren rat :)
 
  • hausordnung nachträglich Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die Hausordnung muss er nicht akzeptieren. Die HO wird auch nie rückwirkend Bestandteil des Vertrages. Es sind jedoch bereits Entscheidungen gefallen, die zumindest die Ruhezeiten allgemein regeln ohne dass eine HO besteht.

Die sind sogar auf regional oder Landesebene unterschiedlich.
Allgemein wären das von 22 bis 7 Uhr und von 13 bis 15 Uhr.
 
  • hausordnung nachträglich Beitrag #3

omega79

naja es geht ja nicht um lärm ...
sondern darum das wirklich unordnung gemacht wird.
es werden flüssigkeiten im garten entsorgt, da ist schon ein schwarzer fleck auf dem nichts mehr wachsen will.
es wird unordnung gemacht mit kinderspielzeug das überall rumfliegt
dann stehen ständig möbel im garten rum, möbel die eigendlich für innen gedacht sind.
regelmässig steht müll neben der eingangstür, und der wind verteilt dann teilweise müll im garten ... der dann nicht weggeräumt wird
dann haben wir eine ecke wo wir alte geräte abgestellt haben und die stellen einfach ihre alten sachen dazu, ohne zu fragen oder sie jemals zu entsorgen
der keller wird komplett belagert, obwohl die kellerbenutzung im mietvertrag nicht eingeschlossen ist ... wäre ja nicht schlimm, aber die stellen alles komplett zu, das man nichtmehr an zähler oder ventile kommt.

eigendlich ist er ein wirklich netter kerl, wir haben ihm das aber auch schon so oft gesagt ... dann ändert sich das ein paar tage und dann gehts wieder von forn los.
ich frag mich immer wo all das zeug und der müll her kommt, eigendlich lebt er da alleine ... seine frau und kinder kommen nur alle paar wochen mal zu besuch
(aber das nur am rande)

ihm mietvertrag steht drin das er sich an die hausordnung halten muss ...
aber bisher hatten wir halt keine ...
 
  • hausordnung nachträglich Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Unordnung in der Wohnung liegt nicht im Bereich des Vermieters. Da hat auch die HO keine Paragraphen für. In allgmeinzugänglichen Bereichen ist das jedoch eine Unfallgefahr und verstößt somit gegen die Brandschutzverordnung. Der Fluchtweg muss eben frei bleiben.

Wenn der Garten ebenfalls gemeinschaftl genutzt wird. gilt die Verordnung der Rücksichtnahme ;) Wenn er den Garten im Mietvertrag hat, war es das mit irgendwelchen auflagen.

Die Kellergeschichte ist ebenfalls vorbeugender Brandschutz.

Also könnte eine Hausordnung nichts ändern. Ich würde eine Entrümpelung vorschlagen. Frist setzen und dann den Müllwagen kommen lassen. Alles was noch im Keller wild gelagert wird, geht zum recycling...
 
  • hausordnung nachträglich Beitrag #5

omega79

ja wie es in der wohnung aussieht is mir auch relativ egal ...
was man so sieht ist die wohnung zwar vollgestellt aber nicht vermüllt oder verdreckt.

ich werde auf jeden fall die hausordnung mal ausdrucken und ihm zukommen lassen.
schaden kann es ja nicht, evtl. sieht er es ja dann auch direkt ein wenn er es schriftlich hat ... er ist ja ansonsten echt ein umgänglicher kerl, und streit will ich ja auch nicht,
ich glaube man kann wirklich schlimmere mieter haben.

danke für deine hilfe :)
ich finde es auch klasse das man sich nicht registrieren muss wenn man nur 1x eine frage hat :top :top :top
 
Thema:

hausordnung nachträglich

Sucheingaben

hausordnung nachträglich

,

nachträgliche Hausordnung

,

hausordnung nachträglich einführen

,
nachträglich hausordnung
, hausordnung in englischer sprache, nachträgliche hausordnung mietvertrag, hausordnung englisch, hausordnung akzeptieren, hausordnung nachträglich erstellen, hausordnung im nachhinein, hausordnung nachträglich erstellt, hausordnung nachträglich unterschreiben, , hausordnung mietwohnung nachträglich, hausordnung für mieter englisch, hausordnung nicht akzeptiert, allgemeine hausordnung für mieter, mietrecht hausordnung nachträglich, Hausordnung fuer Mieter in Englisch, mietwohnung hausordnung nachträglich, hausordnung nachträgliche änderung mieter, kann man nachträglich eine hausordnung, darf der vermieter nachträglich die hausordnung ändern, mietvertrag ferienhaus deutsch englisch, muss eine nachträgliche hausordnung unterschrieben werden
Oben