Haustür schliesst nicht

Diskutiere Haustür schliesst nicht im Hausordnung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; ich wohne seit einem jahr mit meiner wohnung in besagtem haus, meine freundin bereits seit 10 jahren. ständig gibt es ärger mit dem vermieter, der...
  • Haustür schliesst nicht Beitrag #1

kabe

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
ich wohne seit einem jahr mit meiner wohnung in besagtem haus, meine freundin bereits seit 10 jahren. ständig gibt es ärger mit dem vermieter, der sich einfach nicht um seine pflichten kümmert.

momentan geht es darum, dass die haustür nicht ins schloss fällt und meistens sogar halb geöffnet stehen bleibt. die haustür ist uralt und verzieht sich im sommer dermassen, dass es zu den o.g. zuständen kommt. meine freundin hat den vermieter bereits mehrfach schriftlich darauf hingewiesen, diesen zustand zu beheben. über jahre lang ist nichts passiert. das bedeutet, dass die haustür zu jeder tages und nachtzeit offen steht und das haus für jeden fremden jederzeit zugänglich ist. die letzte reaktion des vermierters ende letzten monats war, dass er uns schrieb, "dass das problem aus finanziellen gründen momentan nicht so lösbar wäre, wie er sich das wünsche......wir sollen uns noch etwas gedulden.....das hauptproblem liegt sowieso in der ignoranz der mieter, die sich auf das zufallen der tür verlassen, obwohl es doch klar ersichtlich sei, dass sie das im moment nicht tut......"

der höhepunkt ist, dass ich jetzt gerade fest gestellt habe, dass unser keller aufgebrochen wurde und dinge geklaut wurden. dieses führe ich u.U. auch auf die offene haustür zurück und der damit verbundenen einladung für diebe, sich doch mal im haus zumzuschauen.

was können wir tun um den vermieter dazu zu zwingen, die tür in ordnung zu bringen?
 
  • Haustür schliesst nicht Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Normalerweise: Frist setzen, nach Abaluf wiederrum eine Frist setzen undnach dem Ablauf einen Handwerker beauftragen.

Die Frage ist nur: Was soll der Handwerker tun? Nach der Schilderung gehe ich davon aus, dass es eine Metalltür ist. Man könnte eine kleinere Tür bestellen und dann mit gummi-Lippen arbeiten, damit das Material arbeiten kann und die Tür trotzdem Sommer wie Winter zu geht. Das wäre mein Vorschlag.
Oder der Handwerker stellt den Türschließer kräftiger ein, sodass die Tür mit einem ordentlichen "Bums" ins Schloss fällt. Das wird jedoch wieder zu einer Lärmbelästigung führen.

Wenn die Frist also 2 Wochen oder so in der Art ist, dann wird es zu Beschwerden kommen, da die Tür zu laut ist.
 
  • Haustür schliesst nicht Beitrag #3

kabe

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
erst mal danke für die schnelle antwort!

es handelt sich um eine holztür, die sich jahr für jahr im sommer so verzieht, dass halt die situation ist, wie wir sie im moment haben. jedes jahr wurde der vermieter gebeten dieses problem zu beheben, nie ist etwas geschehen.
seit 1 jahr bin ich ja nun selber zeuge und bekomme das jetzt den 2. sommer mit. es passiert einfach nichts. der typ kassiert nur und tut nichts für die instandhaltung des hauses.

selber einen handwerker bestellen halte ich für gefährlich, denn der will ja auch sein geld haben und ich bin ehrlich gesagt nicht dazu bereit, das geld vor zu legen und mir dann beim vermieter einzuklagen!
 
  • Haustür schliesst nicht Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Wenn du auf dein Recht verzichtest, wirst du wohl weiter warten dürfen. Die Rechnung des Handwerkers darf ja auch an den Vermieter direkt gehen...
 
  • Haustür schliesst nicht Beitrag #5

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Hallo kabe.

Wie ist das mit der Tür, wenn du sie per Hand zumachst? Schließt sie dann richtig, oder springt sie wieder auf?
Der Vermieter verpflichtet, dass die Haustür richtig zu ist.

Wenn der Vermieter schon schreibt dass er finanzielle Gründe für die Nichtreparatur hat, dann würde ich mir das auch überlegen, ob ich einen Handwerker bestelle. Die wollen das Geld vom Auftraggeber :vertrag haben, also von dir.

Ich hatte in meinem Haus eine Metalltür mit Türschließer. Das war ja soooo bequem für alle Mieter. Aber auch ein Türschließer kommt in die Jahre.
Irgentwann ging nichts mehr richtig. Sie zog zwar an, aber plumpste nur noch ins Schloss. Also habe ich ihn strammer eingestellt. Dann sind nachts aber alle Mieter aus dem Bett gefallen, weil es nur so gekracht hat. Jeden Tag habe ich an dem Ding rumgedreht, aber nichts half auf Dauer. Dann habe ich einen Handwerker bestellt und der sagte mir, dass da man einstellen kann was man will. Je nach Wetterlage kann sich der Zustand ändern. Im Winter wird die Schmierung härter, bei Sturm fängt sich der Wind in der Tür, usw...
Ich habe mittlerweile den Türschließer abgeschraubt und jetzt müssen meine Mieter wieder die Tür per Hand zumachen. Einige schaffen es leise, aber es kann auch laut werden.
 
  • Haustür schliesst nicht Beitrag #6

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Klar gehen die Handwerker an den Auftraggeber, aber als Mieter bezahlt man die Miete und solange die Kosten nicht über der Kaltmiete liegen, gibt es keine Probs...

Das ist nicht ganz "na-ihr wisst schon", aber bei manchen Vermietern muss man einfach reagieren. Wenn dann noch alle Mieter an einem Strang ziehen und was in den Topf schmeißen, kann man damit einiges machen. (bzw von der Miete abziehen)
 
  • Haustür schliesst nicht Beitrag #7

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ich würde auch mal mit den anderen Mietern reden. Vielleicht mal ein Schreiben aufsetzten, wo alle unterschreiben und mitteilen, dass es nicht mehr "sicher" im Haus ist. Dann Vermieter eine Frist setzten und wenn dann immer noch nichts passiert einfach mal die Miete kürzen. So viel kann doch eine neue Tür nicht kosten.
 
Thema:

Haustür schliesst nicht

Haustür schliesst nicht - Ähnliche Themen

Wohnungsmängel: Guten Tag, ich bewohne derzeit eine Wohnung wo in folgenden Räumen eine Holzvertäfelung an den Decken vorhanden ist : Wohnzimmer Küche Flur...
Wohnung trotz Schufa: Moin Leute, Wie in der überschrift zu sehen suche ich eine wohnung, obwohl meine schufa eine naja katastrophe ist. Wie es dazu kam ist eigentlich...
übler Gestank durch Messie - Behörden rühren sich nicht: Hallo, wir haben das "Glück" und wohnen Tür an Tür mit einem Messie. Es stinkt an mehreren Tagen in der Woche vor unserer Wohnungstür und der...
Dauernde (nächtliche) Ruhestörung zwei Etagen unter mir!: So langsam bin ich gefrustet! Seit September 2019 wohne ich in einer sehr schönen und aufwändig sanierten Eigentumswhg. im 2. OG. ES hat mich viel...
Mieter "motivieren" freiwillig auszuziehen: Folgender natürlich rein hypotetischer Fall Mieterin wurde bereits Fristlos gekündigt nachdem sie mit 2 Mieten in Verzug gekommen ist...

Sucheingaben

haustür schließt nicht richtig

,

,

,
haustür schließt nicht mehr
, mietwohnung haustür schließt nicht, , haustür schliesst nicht richtig, Tür schließt nicht, haustürschloss schließt nicht mehr, haustüre schließt nicht mehr, haustür schliesst nicht mehr, tür schließt nicht mehr richtig, mietrecht haustür schließt nicht, haustür schliest nicht, tür schließt nicht mehr, haustüre schließt nicht, eingangstür schließt nicht , Hauseingangstür schließt nicht, haustür schliesst nicht mietrecht, haustür schließt nicht mietrecht, haustür schliesst nicht, eingangstür schließt nicht richtig, mietrecht haustür schliesst nicht, türschließer schließt nicht richtig, Haustür fällt nicht ins Schloss
Oben