Hausverwalter will nicht mehr

Diskutiere Hausverwalter will nicht mehr im WEG-Verwaltung Forum im Bereich Wohnungseigentum; Hallo, in unserem Haus (7 Parteien) gibt es einen Eigentümer der auch das Haus verwaltet. Dieser hat sich aber über einige andere Eigentümer...
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #1

georg6163

Hallo,

in unserem Haus (7 Parteien) gibt es einen Eigentümer der auch das Haus verwaltet. Dieser hat sich aber über einige andere Eigentümer geärgert und macht jetzt nichts mehr als Hausverwalter. Wie kommen wir jetzt zu einem neuen Hausverwalter? Der jetzige ist noch für 4 Jahre gewählt.

ciao
georg
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
ETV einberufen und den Verwalter "abwählen" und gleichzeitig den neuen Verwalter berufen.
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #3

georg6163

Wie macht man das als Eigentümer?
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die Eigentümer werden vom Verwalter eingeladen.
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #5

georg6163

Der Verwalter macht das aber nicht mehr.
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #6

Rosi

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.07.2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
gibts einen beirat? Der kann auch einberufen....
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #7

georg6163

Leider gibt es auch keinen Beirat.
Tja, scheint wohl doch ein größeres Problem zu werden.
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #8

Rosi

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.07.2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
laut WEG steht bei Einberufung folgendes:
Verpflichtet zur Einberufung ist der Verwalter. WEer können gegen ihn auf Einberufung klagen. Das Gericht kann den Antragsteller zur Einberufung ermächtigen.
Generell besteht dagegen ohne weiteres kein Einberufungsrecht einzelner WEer oder auch einer Mehrheit. Die WEer können den Verwalter abberufen, wenn er nicht einberuft.
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #9

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von georg6163
Leider gibt es auch keinen Beirat.
Tja, scheint wohl doch ein größeres Problem zu werden.

Also bei der gigantischen Anzahl von 7 Miteigentümern sollte auch ein "größeres" Problem lösbar sein...

Dann nimmt eben ein Eigentümer die Sache in die Hand. Erst mal einen Termin absprechen, der möglichst vielen Miteigentümern genehm ist. Dann schriftlich zur Versammlung einladen. Die Tagesordnung dürfte auch recht umfangreich sein...
1. Abberufung des Verwalters
2. Verwalterbestellung

Die Beschlüsse sind grundsätzlich wegen eines Einladungsmangels anfechtbar. Weigert sich der Verwalter allerdings weiterhin tätig zu sein, dürften die Erfolgsaussichten im Anfechtungsverfahren vermutlich eher gering sein.
Nimmt man es ganz genau, müsste ein Gerichtsverfahren angestrengt werden. Dieses Verfahren hätte das Ziel, mittels eines Notverwalters einen neuen Verwalter zu bestellen. Sollte ein Eigentümer die Beschlüsse wegen eines Einladungsmangels anfechten, wird er erklären müssen, was daran falsch ist. Dies wird ihm relativ schwer fallen. Im WEG-Verfahren gibt es für das Gericht einen weiten Ermessensspielraum. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Gericht bei der geschilderten Ausgangslage eine Verwalterbestellung aufhebt und die Gemeinschaft ohne Verwalter im Regen stehen lässt.
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #10

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
jemand muss als notgeschäftsführer handeln, simultan soll das amtgericht sich mit einschalten, die bestellen dann schell einen verwalter, also durch gerichtsbeschluss
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #11

georg6163

Soll ich dem Gericht schreiben, dass wir einen neuen Verwalter suchen, oder einfach dem Gericht den neuen Verwalter vorstellen?
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #12

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Je nach dem, wqas ihr wollt. Entweder habt ihr bereits einen, dann wird vom Gericht keine Notverwaltung angeordnet oder ihr sucht und sucht und .....
Das müßte das Gericht aktiv werden und einen Notverwalter einsetzen. Ob das im Interesse einer Gemeinschaft ist, sei mal dahin gestellt. Sucht euch lieber einen und den Namen gebt ihr an das Gericht weiter.
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #13

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von capo
Sucht euch lieber einen und den Namen gebt ihr an das Gericht weiter.

stimmt, so würde ich es auch machen...
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #14

georg6163

Ein großes Dankeschön für die Antworten.
 
  • Hausverwalter will nicht mehr Beitrag #15

Thallian

falls du ein paar Infos zu Preisen usw. brauchst kannst du mal auf www.Verwaltersuche.de nachschauen da gibts ne Preisliste. Ich denke mal wenn das wer aus eurem Haus gemacht hat wird der wohl andere Preisvorstellungen gehabt haben. Auf der Seite kann man auch gesuche angeben (sagt der Name ja schon )ich weis jetzt aber nicht wie schnell man da ne Rückantwort bekommt.

gruss
Seb
 
Thema:

Hausverwalter will nicht mehr

Hausverwalter will nicht mehr - Ähnliche Themen

Hobbyraum als WEG-Einheit?: Wir wohnen in einem 9-Parteien-Haus und haben neben unserer Wohnung und Keller auch einen Hobbyraum. In der Vergangenheit wurde unser WEG- Anteil...
Schwankender Wasserdruck + Temperatur in Dusche/Bad, Hausverwaltung tut nichts: Servus zusammen, Mieter meldet seit über 2 Jahren o.g. Mangel Es war bereits 2x der Handwerker da (Ende 2021 + Anfang 2023) Problem tritt im 1...
Hilfe! MFH panikverkaufen, wie verkauft man richtig?: Hallo, meine Eltern (Neurentner) wollen ihr MFH sofort verkaufen und die ganze Situation stinkt zum Himmel. Ich kenne mich auf dem Gebiet...
Direktzuordnung auf Mieter umlegen?: Hallo, in unserer 7 Parteien WEG nutzt ein Mieter den Wasseranschluss im Garten für private Zwecke. Da der zum allgemeinen Wasser zählt, wurde...
Parkplatz Nutzung ohne zu zahlen: Hallo zusammen, es geht um folgendes: Mein Partner und ich haben bei Einzug einen der Parkplätze gemietet da wir ein Auto haben. Alle anderen...

Sucheingaben

hausverwaltung macht nichts

,

tod hausverwalter

,

VErwalter will nicht mehr

,
hausverwaltung tut nichts
, hausverwalter will nicht mehr, tod des weg verwalters, hausverwalter tut nichts, weg-gesetz tod des verwalters, verwalter weg will nicht mehr, hausverwalter abwählen, wohnungseigentümer macht nichts, weg hausverwaltung gesetz Tod des Verwalters, weg verwalter verstorben, hausverwalter macht nichts , hausverwalter konzept, weg hausverwalter nicht mehr erreichbar, hausverwalter tut nichts merh, kein verwalter mehr was nun, wohnungsverwalter macht nichts, wenn der verwalter nicht mehr will, neuen verwalter berufen weg, möchte diese hausverwaltung nicht mehr, weg verwaler tut nichts, weg-verwalter verstorben, hausverwalter gestorben - was ist zu tun
Oben