dete
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo an Alle,
ich bitte um Hilfe bei der folgenden Situation die einer Freundin von mir passiert ist… bzw. gerade aktuell läuft
Mitte Dezember 2006 teilte ihr ihre Hausverwaltung mit, dass sie eine Tochter gegründet hat die ab Januar 07 die bestehenden Verträge weiter erfüllen wird. Da meine Freundin schon seid einiger Zeit unzufrieden war mit der Hausverwaltung, teilte sie denen mit, dass sie nicht von der Tochter vertreten werden möchte, und dass sie damit den Vertrag zu Jahresende als beendet betrachtet. In dem Schreiben hat Sie um Stellungnahme und Kenntnisnahme gebeten, weil sie sich nicht sicher war ob sie so einfach aus dem Vertrag rauskommt.
Da die Verwaltung sich bis gestern immer noch nicht gemeldet hatte, telefonierte meine Freundin denen heute mehrmals hinterher erstmal ohne Ergebnis. Heute im Spätnachmittag kam dann der Anruf der Verwaltung dass sie einverstanden sind mit der Auflösung des Vertrages. Teilten dann aber auch mit, da sie ja nicht mehr berechtigt gewesen wären die Mieten für Januar und auch die Lastschriftverfahren nicht ausgeführt worden wären.
Meine Frage nun:
Hätte die Verwaltung nicht die Pflicht gehabt sich schon früher zu melden und die Entsprechenden Unterlagen an meine Freundin zu übergeben, damit die Verwaltung der Wohnungen mit allem was dazu gehört problemlos hätte weiter laufen können?
Ich hoffe das ist jetzt einigermaßen Verständlich und ihr könnt mir weiterhelfen.
Dete
ich bitte um Hilfe bei der folgenden Situation die einer Freundin von mir passiert ist… bzw. gerade aktuell läuft
Mitte Dezember 2006 teilte ihr ihre Hausverwaltung mit, dass sie eine Tochter gegründet hat die ab Januar 07 die bestehenden Verträge weiter erfüllen wird. Da meine Freundin schon seid einiger Zeit unzufrieden war mit der Hausverwaltung, teilte sie denen mit, dass sie nicht von der Tochter vertreten werden möchte, und dass sie damit den Vertrag zu Jahresende als beendet betrachtet. In dem Schreiben hat Sie um Stellungnahme und Kenntnisnahme gebeten, weil sie sich nicht sicher war ob sie so einfach aus dem Vertrag rauskommt.
Da die Verwaltung sich bis gestern immer noch nicht gemeldet hatte, telefonierte meine Freundin denen heute mehrmals hinterher erstmal ohne Ergebnis. Heute im Spätnachmittag kam dann der Anruf der Verwaltung dass sie einverstanden sind mit der Auflösung des Vertrages. Teilten dann aber auch mit, da sie ja nicht mehr berechtigt gewesen wären die Mieten für Januar und auch die Lastschriftverfahren nicht ausgeführt worden wären.
Meine Frage nun:
Hätte die Verwaltung nicht die Pflicht gehabt sich schon früher zu melden und die Entsprechenden Unterlagen an meine Freundin zu übergeben, damit die Verwaltung der Wohnungen mit allem was dazu gehört problemlos hätte weiter laufen können?
Ich hoffe das ist jetzt einigermaßen Verständlich und ihr könnt mir weiterhelfen.
Dete