Hausverwaltung will nicht gehen!

Diskutiere Hausverwaltung will nicht gehen! im WEG-Verwaltung Forum im Bereich Wohnungseigentum; Hallo! :wink Ich brauche Hilfe! Wir haben im Juni 2005 einen Umblaufbeschluss erhalten mit der BITTE die Vollmacht zu unterschreiben und an die...
  • Hausverwaltung will nicht gehen! Beitrag #1

Dany74

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.08.2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Hallo! :wink
Ich brauche Hilfe!

Wir haben im Juni 2005 einen Umblaufbeschluss erhalten mit der BITTE die Vollmacht zu unterschreiben und an die vom Projektentwickler+Grundstücksvorbesitzer beauftragte Hausverwaltung zurück zu senden,da im Vorfeld schon einige Dinge geklärt bzw. erledigt werden müssten!

Wir haben bis heute keinen Verwaltervertrag unterschrieben,da einiges ans Licht kam was man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste!!!
-Verwaltung wird geführt von Ehefrau des Maklers
-Projektentwickler ist gleichzeitig auch ein Makler der die Häuser mit verkaufte!
-Notar,Grundstücksvorbesitzer,Architekt,Bauträger,Makler,Hausverwaltung gehören alle zusammen

Das heisst es wird bewusst verschleppt gegen den Öltank auf dem Grundstück was zu unternehmen obwohl wir in der 1. Versammlung abstimmten das Gutachter+Rechstanwältin was unternehmen...Wäre jetzt zuviel alles zu schreiben!
Ist auch ätzend immer wieder zu lesen wie dumm wir doch waren!!!
Sind einige Hämmer die durch schnellstmöglichste Abnahme und aufhetzen der Teileigentümer vertuscht werden sollen,damit wir nachher die Kosten haben!


Folgendes:5 von 9 sind sich einig diese Hausverwaltung wird nicht bestellt!
Die Hausverwaltung hat jetzt einmal nicht zur ausserordentlichen Versammlung geladen obwohl wir die Dringlichkeit erklärten und will es für den 11.8.06 obwohl schon 14 tage bekannt wieder nicht tun!
Stattdessen schickt sie lieber Briefe raus,was sie abrechnen will wenn wir sie nicht bestellen um uns unter Druck zu setzen!

Rechtsanwalt sagt sie muss die Versammlung eröffnen und dann nicht bestellt werden!Ich kann sie doch nicht an den Haaren herbei ziehen!

Ein Eigetnümer+neue Hausverwaltung sagt,sie wurde von uns nicht bestellt!Wir hätten unwissend den Umlaufbeschluss anerkannt! Der Umlaufbeschluss hätte keine Vertragssubstituriende Wirkung!

Wir haben zur Versammlung am 11.8.06 geladen mit neuer Hausverwaltung!
Hat jemand Erfahrung,dass wenn die alte HW nicht kommt wir mit der neuen Hausverwaltung fortfahren können?Reicht die Mehrheit aus!
Da die Rechtsanwaltkosten auchl angsam nicht mehr tragbar sind,da eh nichts bei raus kommt!

Danke
 
  • Hausverwaltung will nicht gehen! Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Der alte Verwalter muss sich nicht einverstanden erklären. Neue Verwaltung, Stichtag festlegen. Alles andere sollten die VErwalter unter sich ausmachen.
 
  • Hausverwaltung will nicht gehen! Beitrag #3

Dany74

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.08.2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Hausverwaltung

Die Anwältin sagt das die Verwaltung zur ausserordentlichen Versammlung laden muss,da sie im Juni 05 durch den Beschlussantrag bestellt wurde!

Die neue Hausverwaltung sagt wir können auch selber laden mit einer Frist von 14 Tagen,haben wir getan!

Die Anwältin sagt wenn das nicht ordnungsgemäss läuft könnten Beschlüssen angefochten werden!

Die neu Hausverwaltung sagt,wir müssten einen Beirat wählen,Prtokollunterzeichner und er würde dazu kommen!Wir haben den Beschluss das die alte HW nicht gewählt wird ja schon mehrheitlich unterschrieben!

Die Anwältin beauftragte mich die alte HW zu bitten einzuladen mit folgenden Punkten:
-Beschlussfähigkeit der Versammlung feststellen
-Dann muss ein Beschlussantrag beschlossen werden das die neue HW an der Versammlung teilnehmen darf
-sodann müsste in einem einzigen Beschlussantrag beschlossen werden das kein Verwaltervertrag mit der alten HW geschlossen wird un die Bestellung der alten HW die seinerseits schriftlich erfolgte aufgehoben wird,gleichzeitig die neue HW bestellt wird und der weitere Vorsitz der Versammlung auf die neue HW übertragen wird!

Die neue HW sagt aber wir haben keinen Verwaltervertrag unterschrieben und ein Eigentümer müsste die alte HW bestellt haben,wir haben sie ja aufgedrängt bekommen vom Projektentwickler+Alteigentümer Grundstück und damals unwissend den Umlaufbeschluss unterschrieben!Und nicht bestellt!

Die alte HW verschickte wegen dem Schreiben was am 11.8.06 zu tun ist Briefe an die Eigentümer,dass sie nicht gehen will und was für Kosten auf uns zu kommen!

Wieder keine Einladung,übrigens jetzt schon das 2.mal,eine Versammlung sagte sie kurzfristig mittags ab da der Vater gestorben ist,will das nicht anzweifeln aber wenn mittags der Vater stirbt,abends die Versammlung sein soll,warum hat man dann morgens immernoch keine Einladung im Briefkasten????

Ich denke wir werden das mit der neuen HW durchziehen,habe mich auch schon wegen einer ausserordenltichen Kündigung erkundigt!

Aber es kann nicht sein das wenn wir nichts unterschrieben haben (Vertrag) wir gezwungen werden sie zu nehmen!Zumal die Mehrheit gegen sie ist!
Ist halt nur schwierig,einer sagt es so der andere so,man will jaauch nichts falsch machen,wir müssen endlich mal zu potte kommen,da die Mängel am Gemeinschaftseigentum durch den Stillstand schnellstmöglichst überbaut werden!
-Ehefrau vom Makler
-verschleppt bewusst Beschlüsse
-Ehemann Kollege vom Projektentwickler
usw.,usw.
 
  • Hausverwaltung will nicht gehen! Beitrag #4
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Dany,

die Lage ist in der Tat vertrackt.

Daß Makler, Bauträger, Notar und erste Verwaltung zusammenhängen ist - leider - "normal" also: weg damit!

Eure "neue" Hausverwaltung scheint es drauf zu haben, einfach machen ist hier das Gebot der Stunde!

Also: wenn 25% der ET es verlangen (Minderheitenquorum) muß die Verwaltung zu einer Versammlung einladen, sie selbst muß daran aber gar nicht teilnehmen...

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Einladung 'raus, also macht die Versammlung, bestellt die neue HVW und laßt sie das ganze regeln.

Natürlich gibt es juristisch einiges zu bedenken, alles kann angefochten werden usw. Hier geht es jedoch darum, überhaupt eine Verwaltung zu bekommen, da ja noch keine bestellt wurde (hat der Makler geschlafen, soetwas gehört in die Teilungserklärung! :wink ) und jeder Eigentümer hat ein Anrecht darauf, daß die WEG eine ordentliche Verwaltung hat.

Schadenersatzansprüche der bisherigen Verwaltung? Der Aufwand muß nachgewiesen werden und ist zu marktüblichen Konditionen zu bezahlen - also alles kein Problem...

viel Erfolg,
Christian Martens
 
  • Hausverwaltung will nicht gehen! Beitrag #5

Dany74

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.08.2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Hausverwaltung

Na das wird ein Spass und ich habe für den ganzen Ärger meine Genugtuung!

War viel Stress ich musste mir auch einiges gefallen lassen,aber das war es mir dann wert!

Obwohl wir mit denen die,die neue HV nicht wollen auch noch unseren Spass haben werden!

Danke!

Gruss
 
  • Hausverwaltung will nicht gehen! Beitrag #6

Dany74

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.08.2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Hausverwaltung

:banana
Hallo!

Sie ist weg,die Hausverwaltung die mit allen unter einer Decke steckt!
Wir bekamen ja alle einen Umlaufbeschluss zugestellt den wir bis 9.8. zurücksenden sollte,da sie sonst nicht kommen würde und die Hausverwaltung weiterführen würde!
Darin stand,das wir kündigen können aber akzeptieren das sie für 2Jahre die 10Euro monatlich bekommt! Da wir sie mit einem Umalufbeschluss vom Juni 2005 bestellt hätten:stupid
Hat natürlich keiner hingeschickt!
Am 11.8. um 19 uhr gings los,alle Eigentümer waren da,auch die 2 doofen aus der Gemeinschaft!Der Streit ging gleich los,da die 2 die Anwesendheitsliste nicht unterschreiben wollten,hatten wir noch nie,brauch man nicht,man sieht doch das sie da sind! :?
Erklärungen halfen nicht,sie sind der Meinung weil sie den Verwaltervertrag unterschrieben haben,haben sie einen Vertrag mit der alten Verwaltung!
Aufeinmal kam die Dame doch,ganz hektisch verteilte sie nochmal diesen Umlaufbeschluss und sagte vorher würde sie die Versammlung nicht eröffnen!

Ich war gut vorbereitet und wusste von der Anwältin das sie sich den Umalufbeschluss von Juni05 bei der 1. Versammlung schriftl. bestätigen lassen hätte müssen und sagte ihr das und das ein Vertrag der nicht geschlossen wurde auch nicht gekündigt werden kann!
Sie war sprachlos,ging und die 2 doofen mit!

Die neue Hausverwaltung,führte uns durch die Versammlung damit wir ncihts falsch machen!

Bin mal gespannt,was die alte HV sich noch einfallen lässt!
Gruss
 
  • Hausverwaltung will nicht gehen! Beitrag #7
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Dany,

meinen Glückwunsch! :Blumen

Dann hoffen wir mal alle, daß die neue Verwaltung das Ding richtig aufzieht und die Unklarheiten beseitigt.

Die beiden "doofen" solltet Ihr mittelfristig einbinden, sonst habt Ihr nur Ärger, Anfeindungen, Prozesse, angefochtene Abrechnungen etc. Es gibt aber leider Menschen, die sind nicht zu bekehren und meinen, auf ihrer Ansicht beharren zu müssen...

Viel Erfolg, insbesondere mit Deinem Kleinen, der hat ja nun lange genug gewartet. :top

bis denn,
Christian Martens
 
Thema:

Hausverwaltung will nicht gehen!

Sucheingaben

umlaufbeschluss hausverwaltung

,

Hausverwaltung nicht bestellt

,

hausverwaltung übergabe

,
markise beschlussantrag
, Prtokollunterzeichner, Übergabe Hausverwaltung, hausverwaltung reagiert nicht, hausverwaltung bestellung, übergabe hausverwaltung kosten, hausverwalter rechnet falsch, was tun als eigentümer wenn die hausverwaltung auf keine briefe reagiert, wann übergabe an neue hausverwaltung, hausverwaltung will nicht, vorhalte beschluss zur bevollmächtigung der hausverwaltung, hausverwaltung versammlung nicht vorbereitet, zur hausverwaltung gehen, Hausverwaltung Schreiben umlaufbeschluß, wie wird neue hausverwaltung bestellt, hausverwalter nicht wieder bestellt, anwesendheitsliste nicht unterschreiben, vermieter will nicht gehen, was ist wenn verwaltervertrag noch nicht unterschrieben ist, was bei einem minderheitenquorum drin stehen, hausverwaltung will nicht alles ins protokoll übernehmen, wie schreibe ich ein umlaufbeschluß
Oben