Dany74
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 0
Hallo! 
Ich brauche Hilfe!
Wir haben im Juni 2005 einen Umblaufbeschluss erhalten mit der BITTE die Vollmacht zu unterschreiben und an die vom Projektentwickler+Grundstücksvorbesitzer beauftragte Hausverwaltung zurück zu senden,da im Vorfeld schon einige Dinge geklärt bzw. erledigt werden müssten!
Wir haben bis heute keinen Verwaltervertrag unterschrieben,da einiges ans Licht kam was man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste!!!
-Verwaltung wird geführt von Ehefrau des Maklers
-Projektentwickler ist gleichzeitig auch ein Makler der die Häuser mit verkaufte!
-Notar,Grundstücksvorbesitzer,Architekt,Bauträger,Makler,Hausverwaltung gehören alle zusammen
Das heisst es wird bewusst verschleppt gegen den Öltank auf dem Grundstück was zu unternehmen obwohl wir in der 1. Versammlung abstimmten das Gutachter+Rechstanwältin was unternehmen...Wäre jetzt zuviel alles zu schreiben!
Ist auch ätzend immer wieder zu lesen wie dumm wir doch waren!!!
Sind einige Hämmer die durch schnellstmöglichste Abnahme und aufhetzen der Teileigentümer vertuscht werden sollen,damit wir nachher die Kosten haben!
Folgendes:5 von 9 sind sich einig diese Hausverwaltung wird nicht bestellt!
Die Hausverwaltung hat jetzt einmal nicht zur ausserordentlichen Versammlung geladen obwohl wir die Dringlichkeit erklärten und will es für den 11.8.06 obwohl schon 14 tage bekannt wieder nicht tun!
Stattdessen schickt sie lieber Briefe raus,was sie abrechnen will wenn wir sie nicht bestellen um uns unter Druck zu setzen!
Rechtsanwalt sagt sie muss die Versammlung eröffnen und dann nicht bestellt werden!Ich kann sie doch nicht an den Haaren herbei ziehen!
Ein Eigetnümer+neue Hausverwaltung sagt,sie wurde von uns nicht bestellt!Wir hätten unwissend den Umlaufbeschluss anerkannt! Der Umlaufbeschluss hätte keine Vertragssubstituriende Wirkung!
Wir haben zur Versammlung am 11.8.06 geladen mit neuer Hausverwaltung!
Hat jemand Erfahrung,dass wenn die alte HW nicht kommt wir mit der neuen Hausverwaltung fortfahren können?Reicht die Mehrheit aus!
Da die Rechtsanwaltkosten auchl angsam nicht mehr tragbar sind,da eh nichts bei raus kommt!
Danke

Ich brauche Hilfe!
Wir haben im Juni 2005 einen Umblaufbeschluss erhalten mit der BITTE die Vollmacht zu unterschreiben und an die vom Projektentwickler+Grundstücksvorbesitzer beauftragte Hausverwaltung zurück zu senden,da im Vorfeld schon einige Dinge geklärt bzw. erledigt werden müssten!
Wir haben bis heute keinen Verwaltervertrag unterschrieben,da einiges ans Licht kam was man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste!!!
-Verwaltung wird geführt von Ehefrau des Maklers
-Projektentwickler ist gleichzeitig auch ein Makler der die Häuser mit verkaufte!
-Notar,Grundstücksvorbesitzer,Architekt,Bauträger,Makler,Hausverwaltung gehören alle zusammen
Das heisst es wird bewusst verschleppt gegen den Öltank auf dem Grundstück was zu unternehmen obwohl wir in der 1. Versammlung abstimmten das Gutachter+Rechstanwältin was unternehmen...Wäre jetzt zuviel alles zu schreiben!
Ist auch ätzend immer wieder zu lesen wie dumm wir doch waren!!!
Sind einige Hämmer die durch schnellstmöglichste Abnahme und aufhetzen der Teileigentümer vertuscht werden sollen,damit wir nachher die Kosten haben!
Folgendes:5 von 9 sind sich einig diese Hausverwaltung wird nicht bestellt!
Die Hausverwaltung hat jetzt einmal nicht zur ausserordentlichen Versammlung geladen obwohl wir die Dringlichkeit erklärten und will es für den 11.8.06 obwohl schon 14 tage bekannt wieder nicht tun!
Stattdessen schickt sie lieber Briefe raus,was sie abrechnen will wenn wir sie nicht bestellen um uns unter Druck zu setzen!
Rechtsanwalt sagt sie muss die Versammlung eröffnen und dann nicht bestellt werden!Ich kann sie doch nicht an den Haaren herbei ziehen!
Ein Eigetnümer+neue Hausverwaltung sagt,sie wurde von uns nicht bestellt!Wir hätten unwissend den Umlaufbeschluss anerkannt! Der Umlaufbeschluss hätte keine Vertragssubstituriende Wirkung!
Wir haben zur Versammlung am 11.8.06 geladen mit neuer Hausverwaltung!
Hat jemand Erfahrung,dass wenn die alte HW nicht kommt wir mit der neuen Hausverwaltung fortfahren können?Reicht die Mehrheit aus!
Da die Rechtsanwaltkosten auchl angsam nicht mehr tragbar sind,da eh nichts bei raus kommt!
Danke