aegean
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.07.2006
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hausverwaltervertrag
Hallo,
ich bin im Forum neu angemeldet, noch unerfahren..
Ich habe das folgende Problem:
Eigentumskaufvertrag am 31.12.2005
Kaufpreisbelegung: 04.2006
Grundbucheintragung am 07.2006
Eigentümerversammlung 07/2006
Der Verkäufer hat einen Vertrag mit einer Hausverwaltung ab dem 01.01.2006 abgeschlossen. Der Vertrag liegt uns noch nicht vor.
Ich habe erst in diesem Monat in der Eigentümerversammlung erfahren, dass der neue Verwalter seine Tätigkeit ab dem 01.01.2006 aufgenommen hat. Ich wurde in dieser Sitzung ausgeschlossen, da es angeblich um die Abrechnung für 2005 ging. Die Hausverwalterkosten schienen mir zu hoch. Wie hoch sind normalerweise die Hausverwalterkosten? Der Verwalter ist nicht zuständig für Eigentumsverwaltung.
Ich habe trotz Aufforderung weder Unterlagen noch eine Abrechnung von der ehemaligen Hausverwaltung (sie gehörte dem Verkäufer) bekommen.
Seit dem 01.01.2006 sind mehrere Mieter ausgezogen trotz Zusicherung im Notariellen Vertrag, dass alle Wohnungen vermietet und die Mieten rechtzeitig bezahlt werden. Die Wohnungen sind teilweise verwüstet. Wer ist in der "Übergangszeit" verantwortlich für das Eigentum.
Mietausfälle
Renovierungskosten
Ein Mieter ist seit langem nicht gesehen worden, die Miete wird nicht gezahlt, nach Aussage der Nachbarn soll er "sitzen".
Was kann man in meinem Falle tun?
Wie kann ich den Hausverwalter kündigen? (Habe Mißtrauen, da er dem Verkäufer nahe steht, der Verwalterhonorar ist übertrieben hoch) und diese Meinung haben die anderen Miteigentümer.
Ich habe noch viele andere Fragen ..
Hallo,
ich bin im Forum neu angemeldet, noch unerfahren..
Ich habe das folgende Problem:
Eigentumskaufvertrag am 31.12.2005
Kaufpreisbelegung: 04.2006
Grundbucheintragung am 07.2006
Eigentümerversammlung 07/2006
Der Verkäufer hat einen Vertrag mit einer Hausverwaltung ab dem 01.01.2006 abgeschlossen. Der Vertrag liegt uns noch nicht vor.
Ich habe erst in diesem Monat in der Eigentümerversammlung erfahren, dass der neue Verwalter seine Tätigkeit ab dem 01.01.2006 aufgenommen hat. Ich wurde in dieser Sitzung ausgeschlossen, da es angeblich um die Abrechnung für 2005 ging. Die Hausverwalterkosten schienen mir zu hoch. Wie hoch sind normalerweise die Hausverwalterkosten? Der Verwalter ist nicht zuständig für Eigentumsverwaltung.
Ich habe trotz Aufforderung weder Unterlagen noch eine Abrechnung von der ehemaligen Hausverwaltung (sie gehörte dem Verkäufer) bekommen.
Seit dem 01.01.2006 sind mehrere Mieter ausgezogen trotz Zusicherung im Notariellen Vertrag, dass alle Wohnungen vermietet und die Mieten rechtzeitig bezahlt werden. Die Wohnungen sind teilweise verwüstet. Wer ist in der "Übergangszeit" verantwortlich für das Eigentum.
Mietausfälle
Renovierungskosten
Ein Mieter ist seit langem nicht gesehen worden, die Miete wird nicht gezahlt, nach Aussage der Nachbarn soll er "sitzen".
Was kann man in meinem Falle tun?
Wie kann ich den Hausverwalter kündigen? (Habe Mißtrauen, da er dem Verkäufer nahe steht, der Verwalterhonorar ist übertrieben hoch) und diese Meinung haben die anderen Miteigentümer.
Ich habe noch viele andere Fragen ..