jost
Hallo,
ich habe mir eine Wohnung in einem Wohnblock gekauft.
Der Wohnblock gehört einer Wohnungsbaugesellschaft.
Die Wohnungen sind Teilweise vermietet.
Nun zu den Kosten.
Welche Unterschiede sind in Bezug auf Mieter und Vermieter umlegbar.
Ich habe Nebenkosten von 140 € incl. Instandhaltungsrücklagen.
Da es in den Wohnungen keine Wasseruhren gibt, wird der Verbrauch auch die Parteien umgelegt.
Vor zei Jahren wurde aber das Objekt Saniert und es wurden keine Wasseruhren in die Bäder eingebaut.
Bin mir nicht sicher, ob das die Gesellschaft hätte machen müssen.
Die Frage die ich mir stelle, was muss der Eigentümer mehr bezahlen gegenüber dem Mieter?
Viele Grüsse
ich habe mir eine Wohnung in einem Wohnblock gekauft.
Der Wohnblock gehört einer Wohnungsbaugesellschaft.
Die Wohnungen sind Teilweise vermietet.
Nun zu den Kosten.
Welche Unterschiede sind in Bezug auf Mieter und Vermieter umlegbar.
Ich habe Nebenkosten von 140 € incl. Instandhaltungsrücklagen.
Da es in den Wohnungen keine Wasseruhren gibt, wird der Verbrauch auch die Parteien umgelegt.
Vor zei Jahren wurde aber das Objekt Saniert und es wurden keine Wasseruhren in die Bäder eingebaut.
Bin mir nicht sicher, ob das die Gesellschaft hätte machen müssen.
Die Frage die ich mir stelle, was muss der Eigentümer mehr bezahlen gegenüber dem Mieter?
Viele Grüsse