Ivar
Guten Morgen!
Ich habe ein echtes Problem mit meiner sehr hohen Heizkostenabrechnung, die sich mir einfach nicht erklärt und würde mich freuen, wenn ich hier Hilfe bekäme...
In meinem 4-gschossigen Mietshaus (ich bin Mieterin) befindet sich im EG ein Restaurant.
Nun wird bei der Heizkostenabrechnung immer die Aufschlüsselung von 50% Grundkosten zu 50 % Verbrauchskosten angewendet. Die Grundkosten werden dann anhand der Quadratmeter auf alle Mieter umgelegt.
Frage: Hat ein Restaurant vielleicht einen anderen Heizbedarf, als eine Privatwohnung?
Andersherum gefragt: Kann es sein, dass für die Grundkosten des Heizbetriebs eines Restaurants ein höherer Anteil als bei den Privatmietern pro m² zugrunde gelegt werden müsste?
Ich habe ein echtes Problem mit meiner sehr hohen Heizkostenabrechnung, die sich mir einfach nicht erklärt und würde mich freuen, wenn ich hier Hilfe bekäme...
In meinem 4-gschossigen Mietshaus (ich bin Mieterin) befindet sich im EG ein Restaurant.
Nun wird bei der Heizkostenabrechnung immer die Aufschlüsselung von 50% Grundkosten zu 50 % Verbrauchskosten angewendet. Die Grundkosten werden dann anhand der Quadratmeter auf alle Mieter umgelegt.
Frage: Hat ein Restaurant vielleicht einen anderen Heizbedarf, als eine Privatwohnung?
Andersherum gefragt: Kann es sein, dass für die Grundkosten des Heizbetriebs eines Restaurants ein höherer Anteil als bei den Privatmietern pro m² zugrunde gelegt werden müsste?