KeinPlanHaber
Benutzer
- Dabei seit
- 15.06.2013
- Beiträge
- 80
- Zustimmungen
- 7
Moin Moin,
ich habe einen größeren Gebäudekomplex auf einem Grundstück
Insgesamt geht es um 5 Gebäude mit einer Zentralheizung.
Zusätzlich möchte, bzw. soll ich das 220 m2 Haus meiner Nachbarn an die Zentralheizung anschließen
(die Heizung ist inzwischen überdimensioniert nach meheren Gebäudeoptimierungen)
Innerhalb des Zweifamilienhauses des Nachbarn wollen die dann einfach nach m2 abrechnen (haben einen Mieter) und die ÖlHeizung stilllegen
Kann ich die Wärme einfach verkaufen? Und wenn ja nach welchen Regeln.
Könnte mir denken der Mieter von denen kann da sich quer stellen
Energietechnisch würde das aber für alle Sinn machen.
ich habe einen größeren Gebäudekomplex auf einem Grundstück
Insgesamt geht es um 5 Gebäude mit einer Zentralheizung.
Zusätzlich möchte, bzw. soll ich das 220 m2 Haus meiner Nachbarn an die Zentralheizung anschließen
(die Heizung ist inzwischen überdimensioniert nach meheren Gebäudeoptimierungen)
Innerhalb des Zweifamilienhauses des Nachbarn wollen die dann einfach nach m2 abrechnen (haben einen Mieter) und die ÖlHeizung stilllegen
Kann ich die Wärme einfach verkaufen? Und wenn ja nach welchen Regeln.
Könnte mir denken der Mieter von denen kann da sich quer stellen
Energietechnisch würde das aber für alle Sinn machen.