CehDeh
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Bitte dringend um Hilfestellung!
Wir bewohnen als Mieter ein Einfamilienhaus mit Anbau.
Der Anbau ist separat vermietet.
Damit die Kosten der gemeinsamen Heizungsanlage gerecht aufgeteilt werden,
macht der Vermieter eine Heizkostenabrechnung. Soweit so gut.
Wir zahlen aber zu 100 Prozent das Heizöl selbst und kümmern uns auch um die Anlieferung etc..
Nun berechnet uns aber der Vermieter die in der Abrechnung aufgesplitteten 30 Prozent Grundkosten
für die Heizanlage plus alle Kosten zur Warmwasseraufbereitung noch einmal obendrauf.
In Zahlen. für jede 1000 Euro Heizöl, die ich ja schon gezahlt habe, möchte der Vermieter noch einmal 300 Euro als Heizungsgrundkosten bezahlt haben...
Ist das so richtig?? Ich meine Nein....
Vielen Dank für fachkundige Antworten!
Cehdeh
Wir bewohnen als Mieter ein Einfamilienhaus mit Anbau.
Der Anbau ist separat vermietet.
Damit die Kosten der gemeinsamen Heizungsanlage gerecht aufgeteilt werden,
macht der Vermieter eine Heizkostenabrechnung. Soweit so gut.
Wir zahlen aber zu 100 Prozent das Heizöl selbst und kümmern uns auch um die Anlieferung etc..
Nun berechnet uns aber der Vermieter die in der Abrechnung aufgesplitteten 30 Prozent Grundkosten
für die Heizanlage plus alle Kosten zur Warmwasseraufbereitung noch einmal obendrauf.
In Zahlen. für jede 1000 Euro Heizöl, die ich ja schon gezahlt habe, möchte der Vermieter noch einmal 300 Euro als Heizungsgrundkosten bezahlt haben...
Ist das so richtig?? Ich meine Nein....
Vielen Dank für fachkundige Antworten!
Cehdeh