Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung??

Diskutiere Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung?? im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallöchen, habe mal wieder eine Frage. Diesmal betrifft es allerdings meinen Bruder. Er hat diese Woche seine Nebenkostenabrechnung für das Jahr...
  • Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung?? Beitrag #1

libellchen03

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallöchen, habe mal wieder eine Frage. Diesmal betrifft es allerdings meinen Bruder. Er hat diese Woche seine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2005 bekommen. Demnach soll er 98,-- Euro für Heizkosten nachzahlen. Fakt ist, dass er die letzten 2 Jahre immer rund 200- 300 Euro zurückbekommen hat. Berechnet wurden von Januar bis Oktober 500,-- Euro Heizkosten. Für November und Dezember 400,-- Euro. Im November sind die oberen Mieter ausgezogen und in dieser Zeit wurde die Wohnung renoviert, sprich, in diesen beiden Monaten waren Handwerker in der Wohnung. In diesem Haus befinden sich keine Mengenwärmezähler, so dass wohl nach Personenzahl umgerechnet wird. Jetzt eben die Frage, ob das rechtens ist?
 
  • Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung?? Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Hat sich der Gesamtverbrauch geändert und ist der Umrechnungsschlüssel ab dem "Umbau" geändert worden?

Diese Wohnung ist wie jede andere Wohnung zu behandeln. Der Mieter ist jedoch der Vermieter (platt ausgedrückt). Somit sollte sich der Umrechnungsschlüssel nicht geändert haben, weil immer noch eine gleiche Anzahl an Wohnungen vorhanden ist.

an dieser Stelle erwähne ich mal, dass die Heizkosten allgemein gestiegen sind...
 
  • Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung?? Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Libellchen,

die Energiekosten sind in den letzten Jahren stark gestiegen - allein das produziert massenhaft Nachzahlungen bei den Heizkostenabrechnungen.

Ohne nähere Angaben zur HK-Abrechnung Deines Bruders kann eine qualifizierte Antwort nicht gegeben werden.

Die Handwerker in der Wohnung drüber - die werden doch höchstens weniger geheizt haben, als wärmebedürftige Mieter, oder? Ich sehe den Zusammenhang nicht...

Christian Martens
 
  • Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung?? Beitrag #4

Vila

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
14
Zustimmungen
0
- Ist eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich, ist die Abrechnung nach einheitlichem Maßstab vorzunehmen und der auf den Mieter entfallende Anteil um 15% zu kürzen. (Wasser auch)

AG Freiburg, Urteil vom 29.11.1986, Az. 1 C 470/84 (http://www.extern-online.de/)

- ich würde bei google einfach eingeben "50% Leerstand" und mich sehr sehr gut belesen!, weil wie du erkennen kanst dein Bruder Leerstand beheitz!

Mich würde interrisieren wie die normalen Betriebskosten wurden umgelegt! wie z. B. Grundgebühr Wasser nach bewohnten fläche, Person oder Fläche insgesamt!

ich würde sofort nach dem ich meine Abrechnunggeprüft hab, entwieder mich mit dem Vermieter in guten einigen, oder Rechnungskopien mir beschaffen und RA aufsuchen!
 
  • Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung?? Beitrag #5
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Vila,

mach' mal keine Panik.

Libellchen schreibt, daß die Heizkosten WOHL nach Personenzahl abgerechnet sind.

Solange nicht klar ist, wie die Abrechnung wirklich erstellt wurde, ist alles weitere keiner Spekulatius.

Leider interessieren sich Mieter oftmals erst dann für die Abrechnungen, wenn sie etwas nachzahlen müssen - dann wird aber ALLES angezweifelt und der Vermieter / Verwalter ist IMMER der Böse.

Ach ja, der Mörder ist immer der Gärtner! :wink

bis denn,
Christian Martens
 
  • Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung?? Beitrag #6

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Eigentlich gaz einfach:

1. Sind die Bezugskosten für Brennstoffe um 20-30% gestiegen. Wenn die Vorauszahlungen nicht angepasst wurden ist eine höhere Nachzahlung normal.

2. Wenn nicht verbrauchsabhängig abgerechnet wird kann Dein Bruder die Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung pauschal um 15% kürzen. Siehe HKVo.
 
Thema:

Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung??

Heizkosten/Nebenkostenabrechnung Nachzahlung?? - Ähnliche Themen

842€ Nachzahlung für einen Monat ?!?: Hallo! Ich wende mich an die geschätzte Gemeinde, da ich eigentlich nichts davon halte gleich zum Anwalt zu rennen und weil mir ein gutes Mieter-...
Total falsche Nebenkostenabrechnung - wie korrekt berechnen?: Hallo Zunächst einmal möchte ich ein "Danke" für dieses tolle Forum aussprechen und dass ich daran teilhaben kann. Also, nun zu meinem Fall. Es...
Sind die Vermieter Götter? (Teil 1): Hallo! Ich und mein Partner haben zur Zeit eine Menge Stress. Ich erzähle die ganze geschichte von vorne. Also: vor etwa 2 Jahren hatte der Vater...

Sucheingaben

heizkostennachzahlung frist

,

bellen vermieter

,

nachzahlung heizkosten

,
900 euro nachzahlung heizkosten
, nebenkostenabrechnung von november bis dezember 200 euro nach zahlen, wohngeldabrechnung umrechnungsschlüssel, nebenkostenerstellung, frist für abrechnung von heizkosten, 300€ heizkosten dezember, heizkosten um 200 gestiegen, heizkostennachzahlung über 900 Euro, Nachzahlung Heizkosten 300 , ag freiburg urteil vom 29.11.1986 az. 1 c, nebenkosten nachzahlung 500€, nebenkostenabrechnung für 3 monate 300 euro nachzahlung, für zwei monate soll ich fast 300 euro heizkosten nachzahlen, november bis dezember heizkostennachzahlung, az 1 c 47084 , betriebskostenabrechnung über 30 nachzahlung, nachzahlung kürzen, 500 € nachzahlen für 2 monate nebenkosten, nebenkostenabrechnung 300 €, frist f, betriebskostenabrechnung heizkosten 500€, heizkosten 500 € nachzahlung möglich
Oben